CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
Beste Antwort im Thema
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
3429 Antworten
Gut, die Krawalloptik hat ja nur der OPC. Der GSi könnte eine leicht geänderte Front- und Heckverkleidung bekommen. Würde ja ausreichen.
Jaja, die Ausstattungslinien... Da ist in den letzten Jahren eine Konstanz beibehalten worden, allerdings konnte ich mich mit dem unsäglichen "Innovation" noch nicht anfreunden und es wird wohl auch nichts mehr. Es bleibt wohl auf ewig ein Geheimnis, warum man das in meinen Augen sehr viel schönere "Cosmo" nur in Deutschland(!) wieder aufgegeben hat, obwohl man z.B. Astra J und Insignia ursprünglich damit sogar eingeführt hat.
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Es bleibt wohl auf ewig ein Geheimnis, warum man das in meinen Augen sehr viel schönere "Cosmo" nur in Deutschland(!) wieder aufgegeben hat, obwohl man z.B. Astra J und Insignia ursprünglich damit sogar eingeführt hat.
Da kann ich dir nur recht geben. Innovation wirkt wieder so gezwungen, wohingegen Cosmo viel mondäner klingt. 🙂
Weil Opel für Innovation steht 😉
Bei uns in Österreich gibt es für fast jedes Opel Modell noch die Cosmo Ausstattung. Innovation ist aber besser ausgestattet als Cosmo.
Damals hat mich die Namensänderung auch etwas geärgert aber mittlerweile hab ich mich an "Innovation" gewöhnt und finde es jetzt genauso passend.
Ähnliche Themen
Wenn wir schon bei der Namensdiskussion sind, dann können wir ja gleich noch das Thema Caravan aufgreifen. Das war typisch Opel ... jeder wusste ein Caravan ist ein Opel, und bietet viel Platz und jez hat man nen Hondasseatwasweißich ... und sofort auch die Assoziation, dass da kein Platz mehr is ... der Insignia ging ja mit schlechtem Vorbild voran. Hätte man wenigstens ein bisschen noch die Tradition aufgegriffen und die lifestyligeren (sprich Schmalspur-)Kombis Voyage genannt ...
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
Wenn wir schon bei der Namensdiskussion sind, dann können wir ja gleich noch das Thema Caravan aufgreifen. Das war typisch Opel ... jeder wusste ein Caravan ist ein Opel .......
Ich finde, SportsTourer klingt viel besser als diese alte Rentner-Bezeichnung "Caravan". Obwohl die Idee dieses Namens sehr gut war, hängt dennoch irgendwie ein alter Nachgeschmack dran. So gehts zumindet mir. SportsTourer klingt hier dynamischer, allerdings nennt heute eh jeder seinen Kombi schon so - irgendwas mit Sport oder Tourer. Vom Design her finde ich den Astra J Sportstourer derzeit den schönsten Kombi, welchen Opel je gebaut hat. Der Insignia SportsTourer sieht auch gut aus - allerdings nicht so gut wie der Astra J ST.
Die Diskussionen zum Thema Laderaum vs. Design sind mir ziemlich egal - denn für mich bietet ein Astra J SportsTourer genug Platz. Mögen am Papier andere Kombis mehr Raum bieten - ist mir ziemlich egal. Um jetzt wieder BT zu kommen: ein zukünftiger Corsa SportsTourer wäre auch sehr interessant.
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Um jetzt wieder BT zu kommen: ein zukünftiger Corsa SportsTourer wäre auch sehr interessant.
Jo, finde auch z.B. den neuen Renault Clio Kombi äußerst gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Jo, finde auch z.B. den neuen Renault Clio Kombi äußerst gelungen.Zitat:
Original geschrieben von G7C
Um jetzt wieder BT zu kommen: ein zukünftiger Corsa SportsTourer wäre auch sehr interessant.
Nicht jeder braucht einen großen Kombi. Insignia/Passat-Kombi sind ja für viele schon sehr große und teure Autos. Ein Astra ST kommt vielen Bekannten auch schon zu groß vor. So viel Auto brauchen sie auch wieder nicht. Aber ein Corsa ST wäre da sicher sehr passend. Der Clio-Kombi war eine gute Idee - er ist "angenehm" klein wie ein Kleinwagen, bietet aber einen relativ großen Kofferraum.
Obwohl man sagt, dass Opel schon zu viele Modelle und Varianten (beides teuer) im Angebot hat, wäre so ein Corsa ST sicherlich eine feine Sache für den europäischen Markt.
Kommen wir doch bitte zurück zum CORSA-FACELIFT (a la AdAM !)!!
Es ist zwar für diesen absehbar was uns an neuer Kühlergrill-Position+Größe ungefähr erwartet.
Dennoch will ich folgende Begebenheit hier nicht unerwähnt lassen, denn was ein schmunzeln doch aussagen kann (!).
Man kniet unmittelbar vor dem Monza Concept und sinniert so über den Kühlergrill,
da bleibt die dreiste Frage "kommt der (so) im nächsten Corsa und/oder Astra ?" zwar verbal unbeantwortet aber irgendwie auch nicht...;o)
Überhaupt hat die Studie wohl einiges an Designansätzen zu bieten für die Zukunft. Ist schon erhellend solche Gespräche !
Und was überhaupt die weitere Zukunft angeht. Also die nächste Generation von AdAM (+Eve), letztlich für hier relevant der Corsa-E...
http://www.reuters.com/.../us-autos-buick-future-idUSBRE98G17Y20130917
ADAM AND EVE
.....The Adam and Eve will be among the first GM products to be jointly engineered with PSA Peugeot Citroen, the sources said. They are expected to use PSA's new EMP1 (for Efficient Modular Platform), as will the 2018 replacement for the Opel Corsa.
(Reporting by Paul Lienert and Ben Klayman in Detroit; Editing by Phil Berlowitz)
...war/ist ja bereits absehbar, bzw. indirekt verkündet worden, welche (3) Früchte die Zusammenarbeit denn so bringen wird.
PS: 2018 halte ich aber für etwas arg spät. Oder sollte das jetzige Corsa-D2-Facelift noch umfangreicher sein als es sich bisher abzeichnet. Neben Front, Interieur + SIDI-Motor(en) ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
PS: 2018 halte ich aber für etwas arg spät. Oder sollte das jetzige Corsa-D2-Facelift noch umfangreicher sein als es sich bisher abzeichnet. Neben Front, Interieur + SIDI-Motor(en) ?!?
Klingt auf dem 1. Blick tragisch - aber wenn man beim Corsa D2 dann wirklich "alles" neu macht ... ein leicht verändertes Blechkleid - vielleicht ganz leicht breiter, damit er sportlicher wirkt (wie Clio). Innen bietet der Corsa viel Platz (wie ein Astra H) und mit einem schönen Cockpit und neuen Motoren - das klingt doch echt sehr vielversprechend. Der Kofferraum kann sich auch sehen lassen.
Das ist halt die Frage/weiterhin meine Zweifel !
Zugegeben, es gibt wohl neu geformtes Blech für die Motorhaube/Kotflügel - darüberhinaus aber nix (bisher).
Radstand/Spurweite augenscheinlich unverändert, also auch hier nix "überbordenes" darüber anders darzustellen.
Ich weiß nicht, wie das die restlichen Leute so sehen - aber ich würde den Corsa leicht überarbeitet sehen wollen - das Heckfenster etwas abändern, andere Heck-Leuchten und vielleicht das Blech auf der Seite etwas aufblasen, damit er ähnlich wie der Clio/Astra J aussieht. Ansonsten hat der Corsa D auch heute immer noch ein sehr ansprechendes Design. Alledings, stellt man den Clio nebenan hin, dann sieht der Clio moderner/frischer aus. Der Seat Ibiza ist natürlich auch ein Hauptkonkurrent - dieser wirkt sportlicher/aggressiver - was bei jungen Leuten sicher auch gut ankommt.
Aber KEINER von diesen kann es mit einem Adam-Cockpit aufnehmen - das sieht einfach stylisch und sehr hochwertig aus. Ein ganz großer Vorteil vom Corsa D2.
Ist ja auch die große Frage, welche Verbesserungen in den Corsa E einfließen können. Klar kann man die Karosserie nach neuen Methoden etwas steifer machen bei gleichem Gewicht. Am Fahrwerk wird sich nichts prinzipielles ändern. McPherson vorne, Verbundlenker hinten. Platzmäßig ist wie schon gesagt alles annehmbar.
Die wichtigen Änderungen - Armaturenbrett nach Adams Art, neue Motoren, vielleicht neue Sitze und natürlich eine neue Tapete innen und außen sind alle in das bestehende System integrierbar.
Bleibt eigentlich nur eine Kröte, die man schlucken muß: Es gibt kein Xenon.
Warum es also nicht mal VW nachmachen und ein Modell über 10 Jahre lang auslutschen?
Das wäre dann 2016, könnte ich mich eher mit "anfreunden".
Ich weiß ja auch, was bei den Anderen da vornehmlich als neu gepriesen, letztlich nicht zwingend (in allem) das bessere Konzept ist.
Und somit der Corsa-D(2) genug technisches Neu-Potential hat, das man ihm für ein paar weitere Jahre mitgeben kann.
(Der Golf 5.5 gefällt mir auch besser als sein "Vorgänger"😉