CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
Beste Antwort im Thema
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
3429 Antworten
Zitat:
ohne das ich das Zeug rauche.
Ich bin mir da oft nicht sicher..😛
In diesem Sinne alaaf, alaaf.......😁
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 14. Februar 2015 um 16:11:21 Uhr:
In diesem Sinne alaaf, alaaf.......😁
Ahoi und moin moin!
Hoffentlich ist der gekünstelte Spuk bald vorbei! Bei uns ist man das ganze Jahr fröhlich ... 😁
Zitat:
@siggi s. schrieb am 14. Februar 2015 um 19:31:16 Uhr:
Hoffentlich ist der gekünstelte Spuk bald vorbei! Bei uns ist man das ganze Jahr fröhlich ... 😁
Sag' ich doch! 😁
Ähnliche Themen
Na ein echter Opel-Fahrer kennt keinen Schmerz und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Mein Auto zaubert mir jeden x-beliebigen Tag ein Lächeln ins Gesicht. Und das ist es was zählt. Ich muss keinem blöden Image hinterher laufen nur um zu merken deswegen bist du im Leben auch nicht mehr Wert. Eher im Gegenteil. Ich kann über so unglückliche Menschen nur müde lächeln. Außerdem habe ich zur Zeit einen sehr interessanten aber auch gleichzeitig nervenaufreibenden Job rund um die Gesamtentstehung eines Automobils bei einer interessanten Automarke ähm Motorenschmiede und ich fahre Opel. Was will ich mehr? 😛
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. Februar 2015 um 15:34:33 Uhr:
...
Und ja, woher weisst Du das beide exakt die gleichen Karosserien haben? Woher weisst Du das die Fensterrahmenfolien den gleichen Sichtauschnitt haben? Woher weisst Du das die Sitzmontage bei allen gleich ist?.
ich sag es einfach so. sie sind in der hinsicht gleich. am ersatzteilelager-schalter wäre es wohl auch noch nachweisbar.
eigentlich "juckt" es mich jetzt als nicht-adac-mitglied doch fast, dort auskunft einzuholen/in kontakt zu gehen (!)
Dieses Gerede immer wegen dem Raussehen. Oft bemängelt man zu dicke C-Säule ... der perfekte Golf 7 hat ganz dicke C-Säulen ... und falls man meint, aus dem Corsa D hinten nicht raussehen zu können - setzt euch mal in einen GTC rein. Ich sehe das jetzt alles nicht so tragisch. Als ich vom Corsa C mit den großen Fenstern zum GTC wechselte, war das anfangs eine Überwindung - bei den kleinen Fenstern und dem Sichtschlitz hinten am Heck ... aber nach eine kurzen Gewöhnung war alles super.
Ich fahre eh nach Gefühl und nicht nach Sicht 😁.
Schlechte Sicht? da muss ich ein anderes Auto fahren und nicht den Corsa E, denn man überlege, ich als Frau schaffe es ohne Rückfahrkamera und ohne Einparkhilfe es tatsächlich in einer Parklücke einzuparken, ohne x-mal zu probieren...., also ich sehe nach hinten gut, nach links, nach rechts, nach vorne sieht man eh bei keinem Fahrzeug mehr wo es endet, aber da bekommt man doch ein Gefühl dafür....,
naja über irgendetwas muss man ja diskutieren, wäre ja sonst langweilig
Ich glaube das Problem mit der eingeschränkten Sicht hat man nicht unbedingt beim einparken. Durch die breite C-Säule hat man einfach Schwierigkeiten einen vernünftigen Schulterblick zu machen. Ich hätte vor ein paar Wochen fast einen Radfahrer umgefahren, als ich Rückwärts vom Hof gefahren bin, da der Radfahrer sich gerade hinter der C-Säule befand. Zum Glück habe ich ihn noch rechtzeitig bemerkt. Da muss ich den "Toter Winkel" Warner im Insignia von meinem Vater wieder loben, der hätte sofort Alarm geschlagen! 😉
Wenn ich Schwierigkeiten habe in eine Parklücke zu kommen, suche ich mir eine in die ich reinpasse! 😁 Wobei ich sowieso meistens etwas abseits parke, um Parkremplern aus dem Weg zu gehen! 😉
Also selbst ich als Fahranfänger komme mit dem Corsa 3T beim Einparken gut zurecht. Die Parkpiepser sind aber bei engen parklücken super hilfreich, denn man kann halt nie genau sagen wann jetzt das Auto hinten endet...
Mein D-Kadett den ich mir 1986 kaufte hatte im Vergleich zu heutigen Autos große Fensterflächen. Aber wo das Auto angefangen und aufgehört hat konnte ich auch nur abschätzen. Und Parkpiepser gab es seinerzeit auch noch nicht. Beim einparken hat man sich schnell mal um einen halben Meter verschätzt (vor allem hinten). Und einen toten Winkel gabs auch damals schon. Da hilft halt immer noch der Blick über die Schulter zur Seite. Oder ist das heute aus dem Übungsprogramm der Fahrschulen rausgeflogen?
Zitat:
@Bermudagrün schrieb am 15. Februar 2015 um 09:56:26 Uhr:
Mein D-Kadett den ich mir 1986 kaufte hatte im Vergleich zu heutigen Autos große Fensterflächen.
Dito. Hervorzuheben ist vor allem das damals beim Kadett, und nicht nur da, eben die komplette Glasscheibe noch durchsichtig war und nicht wie heute der Durchsichtquerschnitt durch die Zwischenfolie mit künstlichem schwarzen Rahmen verkleinert wurde.
Der Rahmen ergibt sich aber vor allem daraus, dass die Scheibe aufgeklebt ist und diese Fläche will man wohl kaum von außen sehen, bzw. von innen bis dahin entsprechend verkleidet ist ;-)
Stimmt! Damals gab es ja noch richtig fette Fenstergummis mit Keder. 😁