CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!

Opel Corsa D

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

Beste Antwort im Thema

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

3429 weitere Antworten
3429 Antworten

Habe mir gerade einen corsa gebaut als innovation mit ein bisschen was dabei kostet er 19.800 Euro🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Also ich finde der "Neue" Corsa ist ein bisschen teurer geworden

Wo hast Du ihn den konfiguriert? Auf der normalen Opel-Seite bekomme ich nur:
Der gewünschte Service ist nicht verfügbar. Besuchen Sie die Opel Startseite: www.opel.de

So kann er aussehen, wenn man möchte. 🙂

Motoren (alle Euro 6):

Benziner

  • 1.0 EDIT 66 kW, 6MT
  • 1.0 EDIT 85 kW, 6MT
  • 1.2 51 kW, 5MT
  • 1.4 66 kW, 5MT, 6AT
  • 1.4 66 kW ecoFLEX, 5MT, 5MTA
  • 1.4T ecoFLEX 74 kW, 6MT

Diesel

  • 1.3 CDTI 55 kW, 5MT
  • 1.3 CDTI 70 kW, 5 MT
Corsa

im gme Configurator kann man ihn bauen

Ähnliche Themen

Noch ein paar Details.
Sonderausstattungen:
- beheizbare ThermaTec Windschutzscheibe
- Einpark-Assi und Totwinkelwarner
- Frontkamera mit Verkehrszeichenerkennung, Spurassi, Abstandswarner
- City-Modus für Lenkung
- Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-TFL
- Rückfahrkamera.

Elektrische Fensterheber hinten gibt es nicht. 😉

Corsa2

Ah danke, der Konfigurator-Name ist mir nicht mehr eingefallen.
Ich bin auf 19k gekommen. Da ich mich schon auf 20k eingestellt habe, soweit alles im Rahmen.

Ah ja, der GME Konfigurator funktioniert auf jeden Fall. 🙂

Ich frag mich nur, was der Quatsch mit den 3 1.4 Motoren soll... 1.4 90PS Sauger ohne S/S mit 5-Gang/6-Gang Automatik, dann 1.490PS mit S/S 5-Gang/Easytronic und dann noch 1.4T 100PS handgerissen. Wer kauft da noch den Corsa, wenn andere Hersteller(Ford, VW) moderne Doppelkuppler mit kräftigen Turbos verbinden!?

Bei mir funktioniert der Konfi nicht mehr. Gerade eben angefangen zu konfigurieren und jetzt wird die Seite nicht mehr geladen.

Dieses Geraffel mit den 1.4er kann ich auch nicht verstehen. Opel macht immer so viel Aufwand mit tausend Notlösungen, statt mal eine gescheite Lösung anzubieten.

Über das Thema DKG brauchen wir uns sicher nicht mehr unterhalten. Das wird in nächster Zeit nichts. 😉
Was ich allerdings auch nicht verstehe: warum bietet man den 1.4T nicht auch mit einer Automatik an?

Warum Opel bei den Motoren so ein Chaos anrichtet, verstehe ich in 100 Jahren nicht. 1.2 Sauger mit MT/MTA als Basis, 1.0T mit MT/MTA als Massenmotorisierung und obenrum ein 1.4T 140 PS mit MT/AT für Bermudagrün. Die Validierung kostet doch auch jedes Mal Geld!

Ein 6MTA für den 1.0T gibt es allerdings noch gar nicht. Ich frage mich auch, warum man keine 6AT für ihn anbietet.
Oder wir warten erstmal ab, was sonst noch so kommt. 😉

Also in meiner 2009 gekauften Konfig (3T, Inno, 1.4 Suger, plus Kleinkram) ist der kleine fast einige 100€ günstiger, trotz Xenon und beheizbarer Windschutzscheibe.

Net schlecht der neue Corsa. Mit gefällt er. Vor allem das man nun auch vollen Zugriff auf die ganzen Assis aus der Mittelklasse hat. Sogar ne Rückfahrkamera gibts. Spontan fehlen nur die abblenden Außenspiegel, der Aktive Tempomat und das Keyless System. Alles mehr als verschmerzbar.

Aber rein von der optionalen Ausstattung findet man im Kleinwagensegment eigentlich keinen Kandidaten mit mehr Technik. Durchwachsen bleibt nach wie vor die Motor und Getriebepalette. Das war aber abzusehen.

Na wenn sich Opel beim Astra K auch soviel Mühe gibt, haben sie in der jeweiligen Klasse ein spitzen Auto im Angebot.

Sehr schön. Genau so habe ich ihn auch gerade konfiguriert 😉 Der Innenraum würde so aussehen bei mir.

LG. PS: 95 Ps Diesel nur mit 5 Gängen. Ich hoffe, da kommt noch das 6-Gang vom EDIT.

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


So kann er aussehen, wenn man möchte. 🙂Motoren (alle Euro 6):
Benziner
  • 1.0 EDIT 66 kW, 6MT
  • 1.0 EDIT 85 kW, 6MT
  • 1.2 51 kW, 5MT
  • 1.4 66 kW, 5MT, 6AT
  • 1.4 66 kW ecoFLEX, 5MT, 5MTA
  • 1.4T ecoFLEX 74 kW, 6MT
Diesel
  • 1.3 CDTI 55 kW, 5MT
  • 1.3 CDTI 70 kW, 5 MT

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Ein 6MTA für den 1.0T gibt es allerdings noch gar nicht. Ich frage mich auch, warum man keine 6AT für ihn anbietet.

Was ist eine AT denn teurer als ein MTA? Gerade bei den Dreizylindern würde der Mehrpreis schon entscheidend sein. Und nachdem die neue MTA ja so toll sein soll, müßte sie die echte Alternative sein.

Zum Thema Fünfgang beim Diesel: Da gab es doch immer eine sehr lange Übersetzung. Wenn sie die verwenden, ist das doch kein Nachteil...

Mehrpreis MTA lt. Preisliste 555 €, Mehrpreis 6AT 1.450 €. Ob die MTA besser ist als das jetzige Modell muss noch "erfahren" werden. Aber du hast schon Recht, der Mehrpreis zur 6AT ist hoch. Da bekäme man einiges an Ausstattung dafür.

Die Innovation ist 110 € günstiger geworden, aber bis auf die 15" Räder (statt vorher 16"😉 auf den ersten Blick besser ausgestattet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen