CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!

Opel Corsa D

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

Beste Antwort im Thema

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

3429 weitere Antworten
3429 Antworten

Ich halte auch nichts von dieser Lobhudelei, abwarten bis die ersten Motoren ihre 100- 150.000Km hinter sich haben und die Masse keine Probleme hat, dann kann Man(n) man das Teil kaufen.
Ich erinnere nur mal an die Serienfehler des Corsa D in den ersten Jahren.

Und nun warte ich wieder auf die Frage: welche Fehler..................🙄

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Von mir aus kann der Motor aus Honolulu kommen, Hautsache er funktioniert und macht keine Mucken.
Dann kaufst du auch nur Deutsche/Österreichische Klamotten und Lebensmittel, oder ?

Lebensmittel - JA

Klamotten - Nein

😉

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wie gesagt, es ist eine Styling-Frage. Es zieht optisch in die Breite und wirkt elegant/aufwendiger, wenn sich Lampen über Fugen hinaus bündig* fortsetzen.

Bleibt abzuwarten was OPEL beim Corsa wirklich daraus macht. Im Vgl. dazu beim Insignia...

*)gibt ja leider auch üble Gegenbsp. wenn dem nicht so ist

Eleganz ist so eine Geschmacksfrage, die Rückleuchten auf Deinem Bild gehen gerade noch, für meinem Geschmack etwas zu bullig.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wie gesagt, es ist eine Styling-Frage. Es zieht optisch in die Breite und wirkt elegant/aufwendiger, wenn sich Lampen über Fugen hinaus bündig* fortsetzen.

Bleibt abzuwarten was OPEL beim Corsa wirklich daraus macht. Im Vgl. dazu beim Insignia...
*)gibt ja leider auch üble Gegenbsp. wenn dem nicht so ist

Mir gefallen die breiten Rückleuchten a la Astra J extrem gut. Würde auch dem Corsa super passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Ich halte auch nichts von dieser Lobhudelei, abwarten bis die ersten Motoren ihre 100- 150.000Km hinter sich haben und die Masse keine Probleme hat,

Ich kann mich noch gut an die Vorstellung des ersten Dreizylinders im B erinnern. Da wurde auch viel Tam tam gemacht. Vom Ergebnis war ich sowas von enttäuscht.

Diesen Nähmaschinenmotor würde ich meinem ärgsten Feind nicht empfehlen.

Es sei denn das Budget ist eng und man fährt nur um die Ecke auf Arbeit.

Vor ein paar Wochen bin ich einen Dreizylinder (Ford) gefahren. Wenn man es mir nicht gesagt hätte, ich wäre allein nicht drauf gekommen. Alle Achtung - hängt gut am Gas, laufruhig und sparsam.
Wenn Opel das auch hinkriegt wäre ich zu einem Versuch bereit 😉
Allerdings keins der ersten Modelle. Da gibt's sicher noch Korrekturen in den ersten beiden Jahren.
Aber dann .....

Grüße
Checkup

Zitat:

Original geschrieben von Migges90


Vielleicht bleibt der weiterhin im Programm, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann....

Die jetzigen Motoren werden uns im großen und ganzen auch im E noch begleiten.

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Die jetzigen Motoren werden uns im großen und ganzen auch im E noch begleiten.

Wird es auch (wieder) den 1.4 Turbo mit 120 PS geben? Denn dieser wäre dann ein interessanter Vergleich zum 1.0 SIDI-Turbo mit 115 PS. Für Personen wie mich wäre dieser 3-Zylinder sicher eine gute Wahl, denn ich fahre nur selten über 160 km/h - somit würde der Motor auch nicht so oft extrem beansprucht werden 🙂

Vom 1.4er Turbo hab ich noch nix gehört/gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Vom 1.4er Turbo hab ich noch nix gehört/gelesen.

Diese zwei Motoren wären im Vergleich sicher sehr interessant - nahezu gleich viel PS, aber andere Technik.

Den 1.4 (100 PS) und 1.4 T (120 PS) werden die beiden 1.0 T (90, 115 PS) wohl ablösen, das wäre ja sonst zu eng+unnötig in der Aufstellung

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Den 1.4 (100 PS) und 1.4 T (120 PS) werden die beiden 1.0 T (90, 115 PS) wohl ablösen, das wäre ja sonst zu eng+unnötig in der Aufstellung

Auch zu kostenspielig - dies könnten sich andere Hersteller womöglich leisten. Wenn alles passt, werde ich mir den 1.0 SIDI mit 115 PS kaufen und dann werden wir ja sehen, wie gut er hält 🙂

Erstmal im Adam als Leasingmodell, und da kann man dann ja in den ersten paar Monaten ja schonmal Erfahrung sammeln, was Haltbarkeit und Realverbrauch betrifft...

Hier hat mal wieder einer was zusammengefriemmelt:

http://worldscoop.forumpro.fr/...15-2014-opel-corsa-major-facelift?...

Naja, wird Zeit das wir das Ding endlich mal echt und ungetarnt zu sehen bekommen...
😉🙄

Seufz, zu eckig und noch allerlei fragwürdiges dran.

Zitat:

Original geschrieben von Verkehrsminister


Hier hat mal wieder einer was zusammengefriemmelt:

http://worldscoop.forumpro.fr/...15-2014-opel-corsa-major-facelift?...

Naja, wird Zeit das wir das Ding endlich mal echt und ungetarnt zu sehen bekommen...
😉🙄

... Die Front *kotz* 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen