CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
Beste Antwort im Thema
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
Ähnliche Themen
3429 Antworten
Hallo!
Scheibenbremse hinten macht ds sehr interessant: welche Motoren haben den 4x Scheiben?
Echtes Xenon und zwar besser, als beim C wäre mal ganz gut! Der Corsa muß noch 3 Jahre fahren und die Konkurenz hat es teilwese, auch wenn die Verkaufszahlen davon nicht dicke sind. Image halt. Beim C Corsa hat man dafür ca 800 € verlangt. Ist jetzt nicht soooooooo übertrieben.
LED Rückleuchten kommen bestimmt nicht, sonst wäre das ganze Heck auch verkleistert...
Vermisst von euch keiner n Display zwischen den Luftungsdüsen? Warum zum Teilfen den Corsa Downgraden zum Adan? Es sieht ja nicht schlecht aus. Aber auch nicht gut (bis aufs Lenkrad ). Die einheitliche Monotonie kamm weder im Vectra C, noch im Signum noch im Astra H so gut an, wie gehofft. Was für Navis wird es denn (noch) geben in diesem Armaturenbrett? Ein Ersatzradio (freiher Markt) nachrüsten wird noch schlechter gehen. Man schaue sich den ovalen Rahmen, wo das Radio drinne ist...so gewinnt man ganz bestimmt neue Kunden, die ein Navi in Festeinbau haben wollen, aber dafür keine 1000 € ausgeben wollen wohlwissend, daß nach 6-7 Jahren keine Updates mehr kommen
. Irgendwie raffen es die BWL'er mit dem Rotstift es immer noch nicht, daß die Marke mit 3 Rädern am Abgrund hängt...wozu auch? Gibt ja Boni dafür...
Gruß
Micha
Der aktuelle 2-Türer Corsa ist der schönste Corsa, den es je gab. Das Facelift setzt dem ganzen die Krone auf, das Innenleben war wirklich sehr muffig, vor allem die Sitzbezüge.
Hatte ja eigentlich langsam mal mit dem E gerechnet, aber so wirds ja mindestens 2016. Wenn man sich da mal nicht verspekuliert, der Corsa hat ja die ganze Zeit noch gute Stückzahlen gebracht, schwächelte aber zuletzt auch. Wenn Mokka und Adam nicht einschlagen, ist der Corsa das wichtigste Modell, finde die pokern recht hoch!
Persönlich find ichs aber OK, da bleibt mein neuer noch ein paar Jahre relativ aktuell..
@Dr. Corsa: Bisher haben nur der 1,4 Turbo mit 120PS, der 1,7 CDTI mit 130PS und der OPC hinten Scheibenbremsen. Allerdings haben diese drei Motoren auch fünf Loch Felgen! Vorher hatte der 1,6 Turbo mit 150PS auch noch hinten Scheiben auf denen gebremst wurde.
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Wenn man sich da mal nicht verspekuliert, der Corsa hat ja die ganze Zeit noch gute Stückzahlen gebracht, schwächelte aber zuletzt auch.
Schwächeln ist aber auch durchaus relativ. Für das hohe Alter, die aktuelle Marktlage und das Medienecho über Opel sind ~3.200 Zulassungen gegenüber der ~3.900 Zulassungen des Polos (ich meine mich zu erinnern, dass dies die Werte für Dezember 2012 sind) doch absolut nicht übel. Gab ja auch bis vor kurzem Monate, in denen der Corsa Zulassungskönig des Kleinwagensegments war.. So viel falsch kann Opel also gar nicht machen mit dem Corsa.. Mit Interrieur des Adam und ein paar technischen Fortschritten (Xenon wäre natürlich richtig geil.. aber mal ehrlich, für 2-3 Jahre ? Die Produktion ist sicherlich schon abgeschrieben, da wird man sich doch nicht die Gewinnmarge durch solche Luxusgimmiks schmälern, die dann vielleicht jeder 10. bestellt. Man sieht ja so ohnehin schon selten Corsas mit Halogenkurvenlicht, was nicht heißen soll, dass ich nicht der Erste wäre, der das Xenonlicht ankreuzen würde

) sollten die letzten Jährchen mit Übergang zum echten E dann auch überbrückbar sein. Hier sollten dann aber vor allem Gewichtsreduktion und vollständig neues Design auf der Agenda stehen..
Habe mal ein bißchen mit Photoshop gespielt und dem Corsa D die AdAM Front verpasst...
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Habe mal ein bißchen mit Photoshop gespielt und dem Corsa D die AdAM Front verpasst...
An den Spaltmaßen musst du aber nochmal arbeiten!


Ich hoffe nicht das der Corsa auch diese "Bullaugen" vorne bekommt. Sind das die Nebler, oder Blinker?
Und Xenon kann doch eigentlich nicht sooo kompliziert sein? Einen Lichtsensor gibt es sowieso, Linsenscheinwerfer mit Kurvenlicht bisher auch. Die Reinigungsanlage lässt sich auch wohl noch einarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Zitat:
Original geschrieben von Za4aTourer
Habe mal ein bißchen mit Photoshop gespielt und dem Corsa D die AdAM Front verpasst...
Ich hoffe nicht das der Corsa auch diese "Bullaugen" vorne bekommt. Sind das die Nebler, oder Blinker?
Sind die Blinker.
Nun, auf dem Bild mit dem abgeklebten Corsa sieht man ganz gut, dass die Form des Schweinwerfers zumindest oben herum identisch bleibt. Ich vermute, dass also eher die Frontschürze / Grill an das AdAM-Design angelehnt wird.
Bei Xenon wäre es interessant, dass Xenon "light" zu bringen, welches dann gesetzlich keine SWRA benötigt.
Wer unbedingt Xenon will, soll halt 'nen Astra fahren. Ist jetzt auch nicht wirklich viel teurer und man bekommt das modernere Auto ...
Gruß
Daniel
Stimmt, ca. 5000€ mehr ist nicht viel teurer!
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Nun, auf dem Bild mit dem abgeklebten Corsa sieht man ganz gut, dass die Form des Schweinwerfers zumindest oben herum identisch bleibt. Ich vermute, dass also eher die Frontschürze / Grill an das AdAM-Design angelehnt wird.....
joh, Kotflügel, Haube und Scheinwerfer bleiben gleich, demnach ist es "nur" eine neue Frontschürze.
Und davon wohl Teil-Aspekte im Adam-Style, mit tieferer/größerer, unterteilter Kühlerfront.
Aber nicht dessen Bullaugen-Blinker, denn mit den unveränderten Scheinwerfern, ist dort oben auch weiterhin der Blinker integriert,
bzw. am getarnten Prototypen sieht man ja entspr. NSW ziemlich weit außen/unten !
Ein paar Fugen, Schatten und Verläufe kann man je nach Licht+Winkel ungefähr ausdeuten, weiterziehen...
Zitat:
Original geschrieben von opelfelix
....
Ich bin mir sicher, dass hier schon wer an Smears arbeitet?![]()
...
nun ja, ist halt nur ein versuch/deutung....(dieses verflixte schwarz/weiß-muster...)...
Das Cockpit machtn guten Eindruck! Nur schade dass die Lüftungsregler wieder so tief sind, aber das haben leider viele.
Zum Xenonthema: Ich frage mich auch was daran so teuer ist für die Hersteller. Auf der anderen Seite hat man sichs ja selbst im Meriva geschenkt, also scheint es schon ein ziemlicher Aufwand zu sein. Und mal ehrlich: Wieviele andere Hersteller bieten es in dem Segment an (außer VW) und wieviele Polos fahren mit Xenon rum? Gefühlte... 5%? Und das im deutschen Markt, wer weiß wies in anderen Ländenr ist?
Weiß nicht ob hier jemand aus der Entwicklung rumläuft? Ganz Naiv müsste es doch Plug'n'Play sein: Scheinwerfer Innenleben ist einmal da, Sensor an der Hinterachse gibts auch im Regal, Scheinwerferreinigungsanlage auch...
Wer weiß woran das hängt....
Zitat:
Original geschrieben von Chipping Norton
Ganz Naiv müsste es doch Plug'n'Play sein: Scheinwerfer Innenleben ist einmal da, Sensor an der Hinterachse gibts auch im Regal, Scheinwerferreinigungsanlage auch...
Wer weiß woran das hängt....
Andere Stoßstange erforderlich (nämlich eine mit Scheinwerferreinigungsanlage) und größerer Wischwascherbehälter (eventuell Platzproblem dafür im Motorraum bei Kleinwagen).
Ist zwar alles lösbar, hat jedoch seinen Preis. Und wenn dann nur 5% mit Xenon bestellt werden, lohnt es sich wohl nicht.
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Stimmt, ca. 5000€ mehr ist nicht viel teurer!
Hallo!
Vor allem, wenn man es dem Xenonaufpreis von (Corsa C) nichtmal 1000 Okken gegenüberstellt. Und wenn Xenon, dann richtig: mit der Fahrraddusche (SWRA)! Es ist nur noch peinlich, wo die Hersteller sparen und was die im Gegenzug vom Kunden verlangen. Und ja auch für die 2-3 Jahre lohnt es sich Xenon anzubieten. War beim C genau so... Und alleine schon, weil der Polo Xenon hat, muß man nachziehen. Selbst bei jedem 50ten Corsa Xenon ab Werk bedeutet für Opel: Gewinn. Und so wie ich das sehe, können die grade jeden müden Cent gebrauchen.
@Vorredner: ein Hellalichtmensch (hohes Tier) sagte mir vor nem halben Jahr, daß Xenon nicht mehr in Entwicklung kostet, als Halogen oder sonst was. Vor allem, weil die Hersteller das selber gar nicht machen, sondern eben die bekannten Lichtfirmen. Es sind mal wieder die Hersteller, die die safigen Preise für die Technik verlangen udn sich dabei wohl slapp lachen, was der Kunde alles bezahlt. Klingt blöd, is aber so.
Gruß
Micha