Corsa "F-40" Sondermodell
Zum 40-jährigen Jubiläum gibt's eine Sonderedition, limitiert auf 1.982 Stück.
Coole Socke - die Jubiläums-Edition
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
176 Antworten
hier ein Video zum Corsa F Sondermodell, ich finde der sieht richtig Cool aus mit dem schwarzen Applikation und der Schriftzug auch mittig angebracht.
Die "F-40"-Sondermodelle werden nach 6 oder 12 Monaten bestimmt noch fast zum unverbindlichen Listenpreis weiterverkauft. Ist überhaupt irgendwo eine UPE veröffentlicht, wenn erstmal nur Mieten möglich ist? Wahrscheinlich kennt sowieso kein Mensch den aktuellen Endpreis (außer die Opel-Marketing-Strategen). So verdienen sie doppelt und dreifach daran. Einfachere Produktion weil keine Konfiguration möglich, dann wenige Monate für viel Geld vermieten und dann fast zum Neupreis verkaufen. Das nenne ich mal eine clevere Marketing-Strategie.
Das Auto an sich gefällt mir. Wirklich mit netten Details und schick gemacht...
Diese ekelhafte Strategie hätte man mit einem nicht-Sondermodell besser vertuschen können - nun sind die Beweggründe mehr als offensichtlich
Ähnliche Themen
Sowas wäre vor 2 oder 3 Jahren noch nicht möglich gewesen. Heute können sie markenübergreifend angesichts der aktuellen Situation (astronomisch lange Lieferzeiten) offenbar alles machen: Von teils absurden Preissteigerungen über Streichung der preiswerten Basismodelle zu obskuren und überteuerten Mietkonzepten... schon ein Hammer wie schnell sich die Situation geändert hat. Noch vor wenigen Jahren die große Rabattschlacht und jetzt ein aktueller Kleinwagen, der erst mal vermietet wird 😕, um dann nach wenigen Monaten bzw. einem Jahr zum Neupreis verkauft zu werden. Nein danke...
Naja zum Neupreis werden die Autos wahrscheinlich nicht verkauft aber es wird trotzdem ein sehr lukratives / lohnendes Geschäft
Solange der Neupreis nicht offiziell bekannt ist und nur von Mieten die Rede ist, kann man als Kunde ja überhaupt nicht nachhalten, wie ein Kaufpreis nach 6 oder 12 Monaten einzuordnen ist. Bei den Lieferzeiten und angesichts der Tatsache, dass es nur 1982 Exemplare gibt, können sie die Fahrzeuge ja fast einpreisen wie sie wollen. Auch wenn ein paar Tausend Kilometer draufgefahren wurden. Zeiten sind das... hätte man vor wenigen Jahren niemals für möglich gehalten. Da hatten die Autos immer schon ein paar Tausend Euro an Wert verloren, sobald man mit einem brandneuen Fahrzeug vom Händlerhof gerollt ist...
Solange es keinen offiziellen Listenpreis gibt, kann zumindest im gewerblichen/beruflichen Einsatz, kein Markt liegen. Den den LP braucht man ja für "die Steuer".
Der LP muß dem Finanzamt offiziel bekannt sein. Keine halbgaren Vermutungsrückrechnugnen etc. ... Pauschalversteuerung für Firmenwagen setzt eine Listenpreisangabe durch den Hersteller voraus .... ansonsten auch keine private Nutzung.
Selbstverständlich ist der LP bekannt.
Irgendwann wird der auch von irgendjemandem preisgegeben, spätestens wenn (potentielle) Kunden den LP wissen möchten
Hab mal vorhin angerufen bei Opel und den Verbrenner gibt es wirklich nur als Manuell ??
Von den 1982 Limitierten Modellen soll es davon nur 67 Elektrische geben. Stimmt das? Hat da jemand Ähnliches mitbekommen?
Da die Benziner besser weiterverkauft werden können ist es so, dass es mehr Benziner als Elektros geben wird.
Na ja, 67 zu 1915 bildet die Zulassungsverteilung ja nicht so wirklich ab, oder 😉
Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das stimmen soll...