Corsa extrem teuer???!!!!

Opel Tigra TwinTop

Hi Leute,

ich weiß es ist ein sinnloser Tread, aber ich muss das loswerden!

Gestern waren bei meinem 1,7DTI die Bremsen vorne fällig.
Beläge und Scheiben wurden getauscht.
Als ich die Rechnung gesehen habe, bin ich tod umgefallen.

250 Euro, nur für`s Materiel. Arbeitszeit krieg ich umsonst.

Der blöde Bock hat Innenbelüftete Scheiben, das ist doch der Wahnsinn.

Der Corsa ist zwar von der Anschaffung her günstig, aber die Ersatzteile kosten ein Vermögen.
Nich mal bei meinem CLK waren die Bremsen vorne so teuer!
Die Spinnen doch echt bei Opel.

Werde meinen Corsa zwar noch ne ganze Weile fahren, aber danach kommt kein Opel mehr ins Haus.
Der billige Anschaffungspreis, relativiert sich ja sehr schnell wieder über die Ersatzteilpreise!

40 Antworten

Momentmal, also die Ebay Preise kann man ja zum Vergleich schlecht heranziehen.

Der Mechaniker bezieht sein Material auch nur vom Teilehändler vor Ort!
Als ich bei Opel nach dem Material Preis angefragt hatte, wollten die sogar nur 270 Euro für`s Material.

Es ist trotzdem einfach Fakt, das die Teile extrem viel kosten!

So habe grade noch beim Stahlgruber angerufen, bei denen kostet das komplette Paket 216 Euro!

Das Material kostet einfach ein Vermögen, ok bei ATU mag es ja vielleicht billiger sein, nur sind meine Erfahrungen mit Bremsen von denen nicht so besonders!

Wer behauptet eigentlich, dass Opel fahren billig wäre?

Ich verweise an dieser Stelle mal auf meine Signatur. 😁😁😁

Ich habe im September 2005 für original Opelscheiben + original Bremsbeläge 207 Euronen bezahlt, Einbau habe ich selber gemacht.
Bremsbeläge vorne ATE NR. 13046028572 im Sommer 06 für 45 Euronen

Das halte ich nicht für teuer.

Das halte ich für teuer:
4 Glühkerzen durch den FOH ausgetauscht 225 Euronen

Für einen Vectra B habe ich für die hinteren Scheiben + Beläge von ATE 155 Euronen bezahlt (ohne Einbau), dass ist auch nicht teuer.

Schlimmer finde ich die Eletronikabzocke bei Sensoren und Steuergeräten. Aber da habe ich keinen Vergleich zu anderen Herstellern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Wer behauptet eigentlich, dass Opel fahren billig wäre?

Ich verweise an dieser Stelle mal auf meine Signatur. 😁😁😁

Das ist wirklich was dran 😉

Ich find es halt einfach überzogen bei nem Corsa oder hab ich da so falsche Ansichten?

@Kaiser :

Die Elektronikbauteile kosten überall ein Schweinegeld, der LMM hätte bei meinem CLK auch 500 Euro gekostet.

Für 4 Glühkerzen ist auch ordentlich....

Ist halt schon krass, für eine Brot und Butter Rutsche die einen billig von A nach B bringen soll, legt man ein Vermögen für die Ersatzteile hin.

Es geht ja im Endeffekt bei den Reifen weiter, diese blöden 175er 14 Zoll, da hat mich der komplette Satz 225 Euro gekostet.
Wenn ich das halt immerso Vergleiche mit den Dingen bei meinen Autos vorher, da ist der kleinste (also der Corsa) immer ganz oben bei den Preisen dabei!
Ist doch eigentlich nicht normal odeR?

Jetzt gehst du aber ein bisschen weit mit den Reifen. 175/65714 T ist ein ganz gängiges Standartmaß. Bei 225 Euro hast ja auch einen guten Markenreifen genommen (was ja auch sinnvoll ist). Jetzt bloß nicht schreiben, dass Reifen beim Mercedes CLK auch billiger wären.
Komm mal wieder runter und schau dir mal die Japaner mit ihren kurzen Inspektionsintervallen und den wirklich hohen Ersatzteilpreisen an.

^^

Hy,

wenn du sagst, du hast 250 € nur fürs Material bezahlt... Naja denk doch erst zweimal... Du hast 250 € bezahlt weil die sich gleich den Arbeitslohn mit reingerechnet haben.. Sprich alles in allem ein normaler Preis (Teile + Arbeitslohn).

Ich weiss auch nicht wo das Problem ist.. mit den innenbelüfteten Scheiben... Sei doch lieber froh dass du bei 1700 ccm³ solche hast...

Vorher informieren bringt immer was, natürlich musst du Qualität und Preis auseinander halten können... Wenn du bei deinem CLK für innenbelüftete Bremsschreiben und Bremsbeläge inkl. Arbeitslohn nur 150 € gezahlt hast... Dann will ich absolut nicht wissen von welchem Hersteller die sind...

Zitat:

Momentmal, also die Ebay Preise kann man ja zum Vergleich schlecht heranziehen.

Eblöd sollte dir nur zeigen wie günstig die Scheiben +Beläge für den Corsa sein können unabhängig der Qualität.

Zitat:

ok bei ATU mag es ja vielleicht billiger sein, nur sind meine Erfahrungen mit Bremsen von denen nicht so besonders!

Die 150€ die ich bezahlt habe waren bei einem normalen Händler der ATE verkauft

http://www.contiteves-am.com/generator/www/start/index_ate_de.html

und nicht von ATU

http://www.atu.de/welcome.jsp

ein kleiner aber feiner Unterschied.

Gruss Haribo

Hallo...

Scheiben habe ich beim Großhändler (Teccar) gekauft, einwandfreie Ware.

Beläge über Ralf Schmitz, werden einige hier im Forum kennen.

Über Preise habe ich mich beim hiesigen Teilehändler, bei Opel und im I-net informiert.

Also hast wenn du wirklich nur die Teile bezahlt hast zuviel gelöhnt. Oder die haben wie schon erwähnt Teilepreis incl. Arbeitslohn abgerechnet.

Materialpreis war wie schon erwähnt 160 Euro und da habe ich net das billigste genommen.

Mfg

Josh

Re: ^^

Zitat:

Original geschrieben von BuLLeT-de


Vorher informieren bringt immer was, natürlich musst du Qualität und Preis auseinander halten können... Wenn du bei deinem CLK für innenbelüftete Bremsschreiben und Bremsbeläge inkl. Arbeitslohn nur 150 € gezahlt hast... Dann will ich absolut nicht wissen von welchem Hersteller die sind...

Das war Material von Brembo!

Bei den Reifen das gleiche bei meinem 124er hat der ganze Winterreifen Satz 210 Euro gekostet und das waren 195er 15 Zoll.

Die Reifen auf dem Corsa sind von Hankook.

Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber für mich stimmen da die Relationen einfach nicht.

Ein "kleines" Auto und solche Preise, find ich einfach übertrieben!
Eigentlich erwartet man doch dass bei nem kleinen Auto das Billig fahren soll, auch die Werkstattpreise günstig sind oder etwa nicht?
Klar bei ner Karre mit 200Ps mach ich mir auch keinen Kopf über die Preise, weil es da halt normal ist das es ein bißchen mehr kostet!
Nur bei 75 PS.... ich weiß ja auch nicht!

Seh ich das den so falsch?

Naja, die Stahlpreise haben ja auch in den letzten Jahren ganz schön angezogen, das wirkt sich halt auch besonders auf Ersatzteilpreise aus. Dazu noch MwSt.-Erhöhung und und und....
Wenn ich jedenfalls gucke, was ich vor 2 Jahren für den Satz Zimmermann-Scheiben bezahlt hab und was die jetzt kosten, da liegen schonmal 60€ Differenz dazwischen.

Bei Reifen liegts einfach daran, wie gefragt die jeweilige Größe ist. Ein Reifen, der in großen Mengen auf Golf, Astra, Mercedes, BMW usw. gefahren wird ist nunmal billiger als einer, der nur für bestimmte Klassenfahrzeuge gebraucht wird. Bestes Beispiel ist z.B. die Serienbereifung 185/55R15 beim Corsa, außer beim alten Tigra fällt mir momentan kein Auto ein, was die Reifengröße als Serie draufhatte. Demensprechend ist auch der Preis.

Aber ansonsten bin zumindest ich mit den Ersatzteilpreisen bei Opel zufrieden, ab und zu gibts mal nen Ausreißer, allerdings gibts immer noch Teile, die sogar günstiger sind, als im Zubehörhandel. 😉

Dann sollte Opel wohl mehr in Großserie produzieren und nicht für jedes Model extra Teile herstellen.

Liegt wohl wirklich an der Menge...naja sollen wir doch lieber auf Golf umsteigen ???? *g*

Beim Golf sparst an den Reifen und zahlst dich in der Werkstatt dumm und dämlich. Aktuelle Fälle:
Zahnriemenwechsel TDI = 400-500€
Tankabsaugung und Entlüftung= 180€ 😁

Da bezahlst selbst direkt beim FOH noch deutlich weniger. 😉

Was kostet wohl der Zahnriemenwechsel für meinen DTI?

Hi

ich habe mir gerade mal die Preise bei einem Online shop angeschaut. Corsa 2x 53,20 für die Scheiben und 41,55 für den Belag. MB CLK 2x 38,35 für die Scheiben und 42,45 für den Belag. Da scheint der Corsa schon teurer zu sein, beides war ATE und Standardzeugs.
So groß sind die Unterschiede zwischen den Teilen aber auch nicht, Corsa 260mm Scheibe, CLK 288 mm Scheibe.
Mein Vectra hat eine gleich große Scheibe wie der CLK, da würde der Spass 2x 53,70 für die Scheiben kosten und 63,90 für den Belag.
Über die Haltbarkeit kann man natürlich nichts sagen. Bei meinem Vectra haben die orginal Scheiben und Beläge vorne 115tkm gehalten, das war schonmal nicht so schlecht, da darf es auch ein paar Euro mehr kosten.

Gruß
Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen