Corsa E - 1.0 Turbo/115PS oder 1.4 Turbo/100PS?

Opel Corsa E

Hallo Leute,

wir wollen uns einen neuen Zweitwagen zulegen, sind dann beim Corsa E hängen geblieben, jetzt ist allerdings die große Frage nach dem Motor.
Wir schwanken zwischen dem 1.0 Turbo mit 115 PS und dem 1.4 Turbo mit 100 PS. Waren auch heute Probefahren, leider gab's nur den 1.0 mit 90 PS und der ging ja echt gut ab!
Wieviel taugen die neuen Motoren mit viel PS und wenig Hubraum wirklich? Bedeutet das nicht den frühen Motortod, wenn das kleine Motörle ständig so hoch belastet wird oder können die das ab? Meint ihr, die Technik ist schon soweit ausgereift, dass man mit dem Ding auch länger als 3 Jahre Spaß hat, oder doch lieber auf das "altbewährte" zurückgreifen und den 1.4 Liter nehmen?

Beste Grüße und vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich bin den Opel 1,0 probegefahren, eine Woche darauf den hochgelobten Ford - 1,0. Daher kann ich mit Fug und Recht sagen: Der Opel - Motor ist viel besser, selbst bei niedrigster Drehzahl ruhig, kein Dreizylinderschütteln wie der Ford, dazu immer extrem leise. Die Sache ist nur die: Der 1,4 T ist einer der letzten Nicht - Direkteinspritzer. Durch die Direkteinspritzung werden erhebliche Mengen an unverbranntem Ruß (auch bekannt als Feinstaub) produziert. Wer sich und seine Mitmenschen nicht über Gebühr belasten will, dem bleibt also in dieser Leistungsklasse nicht anderes übrig, als den 1,4 T zu nehmen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

@Cit3x @CrankshaftRotator danke euch beiden! Sind nochmal probegefahren (allerdings nur den 1.0, nicht den 1.4) und direkt verliebt und bestellt 😁
Hoffentlich kann die Lebensdauer mit den alten mithalten kann ??

Sag es uns in 15 Jahren 😉

Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. :-)

Wenn man sich bei der Probefahrt darin verliebt und dann bestellt habt Ihr zumindest nichts an der Laufkultur zu meckern. Toitoitoi

Ähnliche Themen

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 11. November 2015 um 01:16:09 Uhr:


Ich bin den Opel 1,0 probegefahren, eine Woche darauf den hochgelobten Ford - 1,0. Daher kann ich mit Fug und Recht sagen: Der Opel - Motor ist viel besser, selbst bei niedrigster Drehzahl ruhig, kein Dreizylinderschütteln wie der Ford, dazu immer extrem leise. Die Sache ist nur die: Der 1,4 T ist einer der letzten Nicht - Direkteinspritzer. Durch die Direkteinspritzung werden erhebliche Mengen an unverbranntem Ruß (auch bekannt als Feinstaub) produziert. Wer sich und seine Mitmenschen nicht über Gebühr belasten will, dem bleibt also in dieser Leistungsklasse nicht anderes übrig, als den 1,4 T zu nehmen.

Servus,ich fahre den 1.0 Ford Motor und ein Dreizylinderschütteln hat der 1.0 sicherlich nicht,und im Ford Focus Forum hat das auch noch niemand bemängelt lieber bbbbbbbbbbbb

@Bolzenheini:
Wie kommst du jetzt auf bbb...bbb?

Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 13. November 2015 um 19:50:56 Uhr:


Servus,ich fahre den 1.0 Ford Motor und ein Dreizylinderschütteln hat der 1.0 sicherlich nicht,und im Ford Focus Forum hat das auch noch niemand bemängelt lieber bbbbbbbbbbbb

Hallo Bolzenheini, respektive

Rotzback

bzw.

Tossigrossi

bzw.

Brixxi

bzw.

Punzelrunzel

bzw.

Gipserlein

, fahr erstmal den Opel 1,0 Dreizylinder, dann kannst weiterreden. Der läuft deutlich besser, vor allem im unteren Bereich.

Zur zweiten Behauptung: Am einfachsten lenkt man von sich ab, indem man den gemachten Vorwurf einfach umdreht. Übliche Verhaltensweise.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 13. November 2015 um 22:20:06 Uhr:



Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 13. November 2015 um 19:50:56 Uhr:


Servus,ich fahre den 1.0 Ford Motor und ein Dreizylinderschütteln hat der 1.0 sicherlich nicht,und im Ford Focus Forum hat das auch noch niemand bemängelt lieber bbbbbbbbbbbb
Hallo Bolzenheini, respektive Rotzback bzw. Tossigrossi bzw. Brixxi bzw. Punzelrunzel bzw. Gipserlein, fahr erstmal den Opel 1,0 Dreizylinder, dann kannst weiterreden. Der läuft deutlich besser, vor allem im unteren Bereich.

Zur zweiten Behauptung: Am einfachsten lenkt man von sich ab, indem man den gemachten Vorwurf einfach umdreht. Übliche Verhaltensweise.

Servus,aber über dich kann ich nur noch schmunzeln,als User bbbbbbbbbbbb schreibst du mir private Nachrichten und behauptest ich wäre der und der jetzt mit neuem Account behauptest du das gleiche das wird bei dir zur Bessenheit.bbbbbbbbbb letzter Beitrag am 26 September dann Post bekommen vom Moderator wegen Beleidigung etc. neuer Account CrankshaftRotator am 28 September.Habe dich jetzt mal gemeldet! wenn du mich besuchen willst gebe ich dir gerne meine Adresse in Bayern.Leute gibts die sind einfach nur noch zum schmunzeln.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 13. November 2015 um 22:20:06 Uhr:



Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 13. November 2015 um 19:50:56 Uhr:


Servus,ich fahre den 1.0 Ford Motor und ein Dreizylinderschütteln hat der 1.0 sicherlich nicht,und im Ford Focus Forum hat das auch noch niemand bemängelt lieber bbbbbbbbbbbb
Hallo Bolzenheini, respektive Rotzback bzw. Tossigrossi bzw. Brixxi bzw. Punzelrunzel bzw. Gipserlein, fahr erstmal den Opel 1,0 Dreizylinder, dann kannst weiterreden. Der läuft deutlich besser, vor allem im unteren Bereich.

Zur zweiten Behauptung: Am einfachsten lenkt man von sich ab, indem man den gemachten Vorwurf einfach umdreht. Übliche Verhaltensweise.

Haben die Verlinkungen einen tieferen Sinn? 😕

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 14. November 2015 um 14:09:21 Uhr:



Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 13. November 2015 um 22:20:06 Uhr:


Hallo Bolzenheini, respektive Rotzback bzw. Tossigrossi bzw. Brixxi bzw. Punzelrunzel bzw. Gipserlein, fahr erstmal den Opel 1,0 Dreizylinder, dann kannst weiterreden. Der läuft deutlich besser, vor allem im unteren Bereich.

Zur zweiten Behauptung: Am einfachsten lenkt man von sich ab, indem man den gemachten Vorwurf einfach umdreht. Übliche Verhaltensweise.

Haben die Verlinkungen einen tieferen Sinn? 😕

Servus,für den User CrankshaftRotator(früher der User bbbbbbbbbb) anscheinend schon er behauptet ich wäre alle diese User schon gewesen,ist nur noch zum lachen einfach machen lassen wenn er damit glücklich wird.Mich stört er damit nicht.Gruss

Könnt ihr bitte mit dem Kindergarten aufhören.

Zitat:

@sir_d schrieb am 14. November 2015 um 18:13:57 Uhr:


Könnt ihr bitte mit dem Kindergarten aufhören.

Servus,sehr sehr gerne ich habe mich nur verteidigt,aber glaube mir der andere hört nie damit auf.Gruss

Ist der 1,4 Turbo im Corsa E eigentlich der gleiche Motor wie im Corsa D / Astra J mit 120 / 140 PS, nur gedrosselt? Im Astra K gibt´s schließlich ´nen neuen 1,4 er.

Mit höchster Wahrscheinlichkeit der gleiche Motor, da Hubraum (1364) und Bohrung/Hub (72,5/82,6) identisch sind.
Der 1.4 Sauger mit 90 PS hat einen Hubraum von 1398 ccm und Bohrung/Hub von 73,4/82,6, also etwas aufgebohrt.
Der Astra K hat bei den 1.4 Motoren beim Sauger und den beiden 1.4-Turbos einen Hubraum von 1399 und Bohrung/Hub von 74,0/81,3.

Jetzt bei VOX Automobil: Opel Corsa gegen Polo & Co. - Alle als Dreizylinder! Bin mal "gespannt" auf das Ergebnis :rolleyes" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen