Corsa D Ölverlust
Hallo liebes Corsa Team,ich wollte euch mal fragen ob es bei dem Corsa D normal ist das er an dieser Stelle Öl ( Siehe Beispiel Bild) hat ,schwitzt.Oder müsste ich mal eine Werkstatt nachschauen lassen oder kann ich es selber beheben ? Und noch eines,manche kennen mich noch vom Corsa C Form und die wo ihre ....Kommentare nicht lassen können und sagen ja der hat sowiso keine Ahnuug
Von Autos... sollen einfach RUHIG sein.Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.Also er hat Mitte August eine neue Inspektion gehabt und vor ca 3 Wochen neuen TÜV bekommen.Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
<manmanman>
34 Antworten
Und was sollte er da reklamieren?
Das ist ein 10 Jahre altes Auto, wo mal bissel Öl zu sehen ist.
Vielleicht war das sogar schon bei Übergabe so und er hat es jetzt erst gesehen?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:03:49 Uhr:
Vor weniger als 6 Monaten beim Händler gekauft? Dann dort hin und reklamieren.
Suchst Du hier Freunde?
Keiner hier hat ne Glaskugel.
Mach doch mal den Schlauch mit Bremsenreiniger ordentlich sauber, schau, ob er irgendwo nen Riss hat, dann wieder drauf bauen, ordentlich festziehen und weiter beobachten.
Zitat:
@Nill999 schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:36:04 Uhr:
Auf was für Kosten muss ich mich einstellen in der Werkstatt so grob ca ?
Das Öl sieht älter aus, das muss eigentlich bei der Besichtigung auch schon dagewesen sein.
Aber seis drum. Eigentlich kommt ja nur eins in Frage: Es kommen relativ große Mengen Öl durch die KGE dort an, sodass sie an dem Ansaugschlauch bzw. dem Schlauch zur Drosselklappe rauslaufen.
Warum? Nun möglicherweise ist die KGE defekt und er zieht unter Last das Öl direkt aus dem Kurbelgehäuse hoch.
Man könnte jetzt mal den Schlauch von der Drosselklappe abnehmen (den Schlauch vom Luftfilterkasten). Ich vermute, dort läuft das Öl dann regelrecht raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nill999 schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:13:07 Uhr:
Habe ihn Privat gekauft
Mal eben so?
Am Stutzen vom Saugrohrdrucksensor sieh es auch Ölfeucht aus.
Ich würde mal gleich das Suagrohr anbbauen und mal komplett innen reinschauen.
... und schau Dir den Luftfilter gleich mit an. Nach 'ner echten Inspektion sollte der ja jungfräulich sauber aussehen. Nicht das der komplett zu.
BTW: Vielleicht fällt Dir ja nun auf das zw. Deinem Bild und dem "geklauten" deutliche Unterschiede sind 😉
Ist sauber habe gestern Abend erst das Abblendlicht links gewechselt und musst den ganzen Kasten weg mache
Es war zwar nicht die allerbeste Idee, ein Beispielbild rein zu setzen und das nicht mal zu erwähnen, aber die ständigen - - - Kommentare machen es auch nicht besser.
@ TE
Die oben genannten Vorschläge kannst ja mal abarbeiten, aber viel mehr würde ICH da nicht machen. Es passiert schon bei viel jüngeren Fahrzeugen, dass es irgendwo mal etwas schwitzt und es ist völlig unnötig wenn man auf solche Spatzen gleich mit Kanonen (Werkstätten) ballert.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:56:59 Uhr:
Es war zwar nicht die allerbeste Idee, ein Beispielbild rein zu setzen und das nicht mal zu erwähnen, aber die ständigen - - - Kommentare machen es auch nicht besser.
Die sinnhaftigkeit des Unterschieds wird er jetzt aber verstanden haben.
Zitat:
@ TE
Die oben genannten Vorschläge kannst ja mal abarbeiten, aber viel mehr würde ICH da nicht machen. Es passiert schon bei viel jüngeren Fahrzeugen, dass es irgendwo mal etwas schwitzt und es ist völlig unnötig wenn man auf solche Spatzen gleich mit Kanonen (Werkstätten) ballert.
Wenn das Öl aber schon fernab am Sensor rauskriecht sollte man da ein Auge drauf haben. Schliesslich will man ja das die 3Mille auch in ein oder 2 Jahren noch problemlos fahren.
Joahh, aber der berühmtberüchtige Ölsensor mit seinen ""kleinen"" Problemchen hat aber mit der hier siffenden DK nicht viel zu tun.
Wenns dort so aussieht, ists wohl schon 5 nach 12 . . .
@Schrotti_999 die Kommentare wären vielleicht gar nicht gekommen wenn nicht gleich im Eingangspost von Nill999 ein entsprechender Satz geradezu herausgefordert hätte.
Was mir auffällt nachdem ich in den älteren Beiträgen nochmal nachgelesen habe: Es gab Stimmen die von einem Kauf abgeraten haben.
Aber noch auffälliger ist, dass der TE den ach so sehr guten Zustand erwähnte.
Das war um den 15. Oktober rum.
Ben_F schreibt nun, daß das Öl schon älter aussieht.
@Nill999 hast du bei Besichtigung des Corsa selbst mal einen Blick unter die Motorhaube geworfen oder dich von dem gut geführten Checkheft überzeugen lassen?
So eine schmodderige Ecke entsteht, glaube ich, nicht in zwei Wochen.
Ich habe den Verdacht, der Verkäufer wusste von dem Problem und hat da vorher nochmal sehr gründlich geputzt.
Also ich habe mal danach geschaut und war in meiner Werkstatt und habe drüber schauen lasen.Es war altes Öl und die habe gesagt so war es auch bei Ihnen bei der Inspektion wenn dort was gewesen wäre dann hätte sie es gemacht hat er mehrmals zu mir gesagt.Hat mich nichts gekostet