Corsa D hat während der Fahrt angefangen zu ruckeln
Ich war vorhin mit meinem corsa unterwegs. Als ich auf dem rückweg war (nur paar meter von meinem zuhause entfernt) fing der motor zu ruckeln an. Die motorleuchte blinkte und gleich darauf leuchtete das zeichen wo die umrisse von einem Auto zu sehen ist mit einem Schraubenschlüssel in der mitte. Als ich abgebremst hab um in die garage zu fahren blinkte kurz das öl-kontroll-lämpchen. Motor in der garage aus gemacht - probiert ob der motor noch an geht - ging an und nichts leuchtete mehr. Am montag gehts in die werkstatt. Wollte mich aber hier schon mal informieren was das sein könnte
(Öl-kontroll-lämpchen leuchtete nur solange ich auf der bremse stand)
48 Antworten
@Penndy nach dem ölstand hab ich geschaut. Alles ok. Letztes Jahr hatte er öl verloren (lief nach drausen). Da war der öldruck-schalter defekt
@Haribo11. Du hast gefragt - ich geantwortet. Oder meinst ich schreib romane? Kurz und knapp geantwortet. Da finde ich nichts schlimmes dabei
Würde ja sagen du ziehst mal die Zündspule runter und drehst die Kerzen raus aber ich hab ja so meine Bedenken wenn ich deine bisherigen Antworten so sehe...
Würde ja sagen du ziehst mal die Zündspule runter und drehst die Kerzen raus aber ich hab ja so meine Bedenken wenn ich deine bisherigen Antworten so sehe...
Weswegen hast du bedenken wegen meiner bisherigen antworten? Ich bin doch kein mechaniker. Mir kommt es nur komisch vor dass neim bremsen das öllämpchen geleuchtet hat und sowie ich vom bremspedal runter bin sie NICHT mehr geleuchtet hat. Und auch als ich den motor noch mal gestartet hab alle kontrollleuchten welche vorher leuchteten nun auch nicht mehr leuchten. Auch hat beim erneuten start der motor nicht geruckelt (wenn auch nur im stand)
Ähnliche Themen
Einfach diesen Post in Ruhe durchlesen und beim nächsten Thread sich einfach mal Gedanken machen welche Infos relevant sind.
Klick mich
@Haribo11 ja ok. Da ich neu bin wusste ich es nicht. Da ich meine daten im profil schon hinterlassen habe dachte ich sie seien dort einsehbar
Ich sehe keine Daten
Fahrzeuge (0)
Einfach die Daten im Thread schreiben, die Laufleistung, was geändert und repariert wurde.
Möglicherweise ein defektes Steuergerät, bedingt durch den defekten Öldruckschalter.
Benutze mal die Forensuche nach "Steuergerät, Öldruckschalter, Kapillarwirkung"
@Haribo11 mich macht es aber stutzig dass das öl-kontroll-lämpchen zeitgleich geleuchtet hat beim abbremsen
Zitat:
@Penndy schrieb am 14. Juli 2018 um 22:21:55 Uhr:
Hast Du den Ölstand kontrolliert, könnte der Öldruckschalter sein.
Gehst Du in eine Opel oder in eine freie Werkstatt ?
Kannst du diese Fragen beantworten?
Ist der Öldruckschalter trocken, Stecker kontrollieren!
Opel corsa D 1.2 16V
Baujahr 2007
Erstzulassung: 01/2007
In meinem Besitz: 07/2014
Benzin
Hubraum: 1229
80PS (59kw)
Euro 4
Repariert wurden seit dem ich ihn besitze:
Öldrückschalter
Federbeine
Genaues kommt später. Die Rechnungen habe ich alle im handbuch welches ich aber im handschuhfach im auto hab
Ölstand hab ich kontrolliert. War genug öl drin. Und ich gehe in eine freie werkstatt. Das auto hab ich bei einem kfz-service gebraucht gekauft.
@Penndy das weiss ich nune nicht. Ich selber mache das nicht. Ich kenne mich nämlich bei sowas nicht aus und hätte schiss dass das auto anschließend gar nicht mehr anspringt.
Aber mir fällt jetzt was ein. Dem hab ich bis jetzt keine beachtung geschenkt. Und auch vergessen.
Im april hatte ich meinen corsa beim tüv. 2 wochen vorher hab ich ihn zwecks einer kleinen durchsicht in die werkstatt gebracht. Kleinigkeiten waren zu reparieren. Unter anderem haben sie gesehen dass der motor ölfeucht ist. Dieses haben sie mir im kostenvoranschlag mit aufgeschrieben und wollten es konttollieren. Anschliessend einen termin gemacht zur Reparatur. Als ich das auto nach der reparatur abgeholt hab hat davon keiner gesprochen. Und habs vergessen. Jetzt nehme ich aber an dass der motor ölfeucht ist weil der öldrückschalter defekt war
Falls Öl drin ist sollten alle Stecker mit Bremsenreiniger und Pressluft gereinigt werden.
Und dann es versuchen so in den Griff zu bekommen. Der eigentliche Vorgang bei diesem Problem, würde viel Geld kosten. Lässt mal nachschauen vielleicht hast Du auch Glück und es ist nicht viel.
Alles andere sind nur Spekulationen
Gruß Bernd