Corsa D GSi ab September !

Opel Corsa D

Ab September diesen Jahres soll es wieder einen GSi geben. Der Corsa GSi soll einen 150PS starken Turbobenziner bekommen. Dies ermöglichst eine VMax von 210km/h.
Preis 22000 €.

Na wenn das mal nicht gute nachrichten sind...

Hab ich aus der Auto Zeitung...

69 Antworten

Selbst bei 4 x 22.000,- € wäre das im Vergleich zum Bugatti Veyron für ca. 1,2 Millionen Euro immer noch ein Super-Schnäppchen! Denn der benötigt für die 0 - 100 km/h-Marke immerhin 2,5 Sekunden... 😁

ich denke der Vorteil vom GSI zum OPC ist, dass es ihn als 5-Türer gibt. Mir gefällt der 5-Türer sowieso besser als der 3-Türer.

Also ich hätte es gerne gesehen, wenn sie für die Edtion und Cosmo-Ausführung des Corsa D den 1.6i aus dem Astra mit 105 (77KW) bzw 115PS (85kw) angeboten hätten, wir haben in unserem Astra H den 1.6i Twinport drin und damit ist der Astra H wirklich flott unterwegs.
Außerdem sollte sie endlich mal ESP serienmäßig anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von flySTR


ich denke der Vorteil vom GSI zum OPC ist, dass es ihn als 5-Türer gibt. Mir gefällt der 5-Türer sowieso besser als der 3-Türer.

Zitat:

Original geschrieben von Ezeyer


Also ich hätte es gerne gesehen, wenn sie für die Edtion und Cosmo-Ausführung des Corsa D den 1.6i aus dem Astra mit 105 (77KW) bzw 115PS (85kw) angeboten hätten, wir haben in unserem Astra H den 1.6i Twinport drin und damit ist der Astra H wirklich flott unterwegs.
Außerdem sollte sie endlich mal ESP serienmäßig anbieten.

fidn ich auch. wir ham noch dem 105ps easytronic im astra. find ich sehr gut den motor. aber mal schauen. also mir wird n 90ps automatik diesel reichen (ich kann eh nur automatik fahren -.-) hab probefahrt gemacht und fand den sehr flott. klar man kann damit auffer automahn nich mit 200 sachen auf der linken spuir fahren aber ich find das auch gefährlich bei so nem kleinen auto. a150 hat der geschafft und dei fand ich viel schnellr als mitm astra weil der corsa ja viel kleiner is. naja mal schauen, was sich alles so ändert nach den werksferien

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JohnCoop1


klar man kann damit auffer automahn nich mit 200 sachen auf der linken spuir fahren aber ich find das auch gefährlich bei so nem kleinen auto. a150 hat der geschafft und dei fand ich viel schnellr als mitm astra weil der corsa ja viel kleiner is.

Um ehrlich zu sein, habe ich auf der Autobahn kaum einen Unterschied zwischen Astra H und Corsa D gemerkt – bis auf den schlechten Geradeauslauf konnte man mit dem von uns Probe gefahrenen Corsa 1.7 CDTI souverän und ohne Gefühl der Unsicherheit auch bei über 200 (Tacho) auf der Autobahn an einer Menge größerer Autos vorbeifliegen.

Allerdings rechnet keiner damit. Das macht zum einen viel Spass (Pflicht: Entfall Motorkennzeichnung 🙂), ist zum anderen aber lästig wenn der Vordermann nur sehr widerwillig die linke Spur räumt. Xenon würde den stärker motorisierten Corsas zu etwas mehr Überholprestige verhelfen, gerade dem OPC und auch dem GSI.

Letzteren finde ich sehr interessant – die 150PS machen sicherlich mindestens soviel Spass wie die 125PS des CDTI, aus dem ich gar nicht mehr aussteigen wollte. Darüber hinaus gefällt auch mir der 5-Türer deutlich besser, auf das Spoilerwerk des OPC könnte ich auch verzichten. Jetzt muss ich nur noch die Dame an meiner Seite davon überzeugen, endlich ihren Punto herzugeben. 😉

Gruß, cpt

xD also ich find bei nem kleineren auto fühlt sich das schon schneller an.

lol sag ihr fiat punto -.- opel corsa 🙂
punto is doch doof.

so leutz....
hab jetz genaue Infos fürs Modelljahr 2008 beim Corsa

~ Preiserhöhung aller Modellvarianten um 140,-- Euro (außer Cosmo)

~ Cosmo bekommt 16" Alus, Preiserhöhung um 390,--

~ GSI mit 1,6er Turbo 150PS
17 Zöller, Frontspoiler, Heckschürzenlippe, Heckspoiler, Seitenschweller in Wagenfarbe, Sport-Stoffsitze schwarz / rot, Lederlenkrad mit roten Farbeinsätzen, Alupedale

Einstiegspreis: 19.950,-- Euro

(Wer Infos zu Modelljahr 2008 andere Modelle braucht.... einfach kurze PN ! )

Der GSi ansich ist zwar eine super Sache, aber die Modellpoltik ist doch wohl ein Witz. Wie wär's noch mit einem GT/E mit 164,37 PS?

Da hätte es auch gereicht, den 1.6T für die Sport Modelle einzuführen und den GSi in Frieden ruhen zu lassen.

Das grundsätzliche Problem, dass der 1.4 im D-Corsa vielen zu lahm ist, löst man damit sicher nicht. Auf die Verkaufszahlen des GSi, der dann wohl realistisch ca. 22.000€ kosten sollte (Klima, Metallic, Sichtpaket, Radio...), bin ich jedenfalls mal gespannt.

Kommt nun eigentlich AFL mit Xenon 2008 oder nicht?

davon stand in dem schreiben nix drin, dass es 2008 kommt...

Hi,

interessante Sache.

Finde cool, dass es wieder einen GSi gibt.

Die Leistung passt auch: 150 PS sorgen für 8,1 Sekunden beim Sprint von 0 auf 100 und 210 km/h V-Max. Das sind UNGEFÄHR die Eckdaten des damaligen Spitzenreiters Kadett E GSi 16V ( 8,0 Sek 0-100, 217 km/h V-Max).
Insofern harmoniert auch der Name mit der Leistung; wobei ich die 8,1 Sekunden für recht optimistisch halte, da der OPC ja schon bis zu 7,6 Sekunden benötigt dafür aber 40 PS mehr mobilisiert.
Schön ist auch, dass es den GSi als 5-Türer geben wird- as same as yesterday...

BG
CS

Beim GSI wird Klima wohl eher Serie sein.

Auf der Opel Homepage direkt auf der Startseite steht jetzt alles über den Corsa GSI u.a. Serienausstattung, Preis

also ich kenn mich nicht so aus, aber ich glaub den gsi gabs ja immer schon und ist bei einigen fans sehr beliebt (denk ich mir mal) aber früher gabs den opc ja noch nich und daher ist der ja jetz so das spitzenmodell. ich hab grad schon überlegt, warum sie den gsi nicht optisch noch etwas hervorgebracht haben, weil man könnte sich den ja theoretisch auch zusammenstellen. wenn man den corsa sport nimmt mit opc line 1 bodykit und farbe rot, dann hat man den ja im prinzip. nur die litze und das lenkrad sehen etwas anders aus (aber da gefallen mir die sachen von der sportversion eigentlich noch besser) ok ich weiss jetzt nicht, ob die sportversion viel teurer ist, wenn man alles dazu tut, was im gsi schon drin ist. aber sie hätten schon etwas differenzieren können im design.

bin mal gespannt ob der sich gut verkauft (ok was natürlich anders ist ist der motor ^^ das ist n kompromiss für die, die schon nen starken, aber nicht ZU starken motor haben wollen. und der gsi verbraucht ja auch weniger denk ich mal)

Der springende Punkt beim Sport ist, dass im Benziner-Segment bei 66 kW Schluss ist. Und das ist einfach zu wenig.

hmm ja gut das wird der hauptgrund sein mit dem starken motor. das stimmt schon. aber so optisch gibt es ja sonst nicht viele unterschiede

Deine Antwort
Ähnliche Themen