Corsa D.... er kommt!

Opel Corsa D

Hi hier mal ein kleiner Ausblick auf Modelljahr 2007, sprich den neuen Opel Corsa D. Logischerweise sind das nur vorläufige Spezifikationen für die Erstproduktion zur Ausstattung der FOH's.

Modellvarianten:

Corsa Edition 3- und 5türig
Corsa Cosmo 3- und 5türig

Motorvarianten:

1,0 Twinport (60 PS) mit 5-Gang-Getriebe
1,2 Twinport (80 PS) mit 5-Gang-Getriebe
1,4 Twinport (90 PS) mit 5-Gang-Getriebe
1,3 CDTI (75 PS) mit 5-Gang-Getriebe
1,3 CDTI (90 PS) mit 6-Gang-Getriebe

Allgemeine Details:

  • 3. Bremsleuchte
  • Wegfahrsperre
  • Kindersicherung an den hinteren Türen
  • Heckklappengriff in Wagenfarbe mit Sensorfeld
  • Heckscheibenheizung
  • Colorverglasung
  • Anker-Punkte für Dachträger
  • Stossfänger in Wagenfarbe
  • Kühlergrill mit Querstrebe in Chrom
  • Parkleuchten (beide Scheinwerfer an)
  • H7-Halogen-Frontscheinwerfer (H1 Highbeam chromed)
  • Follow-me-Home Lichtfunktion
  • Instrumente dimmbar
  • Warnleuchte Handbremse und Tankinhalt
  • Drehzahlmesser
  • Tageskilometerzähler
  • Gurtwarner Fahrer- und Beifahrerseite
  • Sicherheitsgurte vorne höhenverstellbar
  • Servolenkung EPS, geschwindkeitsabhängig
  • Warnton "Licht an"
  • Mittelkonsole "Satin metallik"
  • Innenbetätigung der Zentralverriegelung
  • Hutablage klappbar
  • Haltegriffe hinten (nur 5Türer)
  • Haltegriff Beifahrerseite
  • Ablagefächer in den Vordertüren (5Türer auch hinten)
  • Ablagefach offen auf Fahrerseite
  • ISOFIX-Vorrüstung auf Sitzen hinten aussen

Serienausstattung:

Edition

  • Raucherpaket
  • Elektro-Paket (Fensterheber elektrisch vorne, Zentral mit Fernbedienung, 2 Zündschlüssel einer davon klappbar)
  • ABS mit Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten
  • Reifen-Reparatur-Set
  • Komfort-Sitze
  • 3. Kopfstütze hinten, höhenverstellbar (nur 5-Türer)
  • Fahrersitz höhenverstellbar
  • Rücksitzbank vorklappbar NICHT teilbar, Rückenlehne 1/3 zu 2/3 teilbar
  • Auspuff-Endrohr "Sport Chrom"
  • Doppelter Gepäckraumboden
  • Make-up-Spiegel in Sonnenblende Fahrerseite
  • Brillenhalter auf Fahrerseite (Entfall in Verbindung Schiebedach)
  • Schaltknauf schwarz mit Chromring (nicht bei Easytronic-Getriebe)
  • Lenksäule vertikal und axial verstellbar
  • 3-Speichen-Lenkrad
  • Airbagsystem 6fach (Fahrer- u. Beifahrer-Frontairbag, Seitenairbags vorne, Kopfairbags vorne und hinten, Gurtschlossstraffer vorne, aktive Kopfstützen vorne)
  • Radio CD30 MP3 mit Lenkradfernbedienung
  • Triple-Info-Display
  • Mittelkonsole farblich an Polster angepasst
  • Schwarze Instrumente mit Chromringen
  • Heiz- und Belüftungssystem im Fußraum (nur 5Türer)
  • Klimaanlage
  • Türgriffe in Wagenfarbe
  • Aussenspiegel teilweise in Wagenfarbe, elektrisch einstellbar NICHT heizbar
  • Seitenschutzleisten in Wagenfarbe

Cosmo

  • Raucherpaket
  • Elektro-Paket (Fensterheber elektrisch vorne, Zentral mit Fernbedienung, 2 Zündschlüssel einer davon klappbar)
  • Licht-Paket (Innenraumleuchte, Innenraumbeleuchtung vorne und hinten mit beleuchteten Schaltern)
  • ABS mit Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten
  • Reifen-Reparatur-Set
  • Sportsitze
  • Fahrersitz höhenverstellbar
  • Rücksitzbank vorklappbar NICHT teilbar, Rücksitzlehne 1/3 zu 2/3 teilbar
  • Ablagefach unter Beifahrersitz
  • Doppelter Gepäckraumboden
  • Make-up-Spiegel in Sonnenblende Fahrerseite
  • Brillenhalter Fahrerseite (Entfall in Verbindung mit Schiebedach)
  • Mittelkonsole "Klavierlack schwarz"
  • Schaltknauf schwarz mit Chromring
  • Lenksäule vertikal und axial verstellbar
  • Radio CD30 MP3 mit Lenkradfernbedienung
  • Triple-Info-Display
  • Airbagsystem 6fach (Frontairbags Fahrer-und Beifahrerseite, Seitenairbags vorne, Kopfairbags vorne und hinten, Gurtschlossstraffer vorne, aktive Kopfstützen vorne)
  • schwarze Instrumente mit Chromringen im "Sport-Design"
  • Klimaanlage
  • Nebelscheinwerfer
  • Leseleuchten vorne
  • B-Säule in schwarz
  • Türgriffe in Wagenfarbe
  • Aussenspiegel elektrisch verstellbar und heizbar, in Wagenfarbe lackiert
  • Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
  • Doppeltonhorn

Sonderausstattung:

  • Technik-Paket (Geschwindigkeitsregler, Bordcomputer)
  • Sommer-Paket (nur 3Türer, Klimatisierungs-Automatik, Solar-Reflect-Windschutzscheibe, Heiz- und Belüftungssystem im Fußraum hinten)
  • Winterpaket (nur 3Türer, Aussenspiegel heizbar bei Edition, Sitzheizung vorne, LENKRADHEIZUNG, Lederlenkrad)
  • ESP inklusive Bremsassistent und Traktionskontrolle
  • Berg-Anfahr-Assistent inklusive Reifendruckverlust-Überwachungssystem DDS
  • Graphic-Info-Display
  • Color-Info-Display
  • Reserverad vollwertig
  • Leichtmetallräder 6 x 16 im 7-Doppelspeichen-Design mit Reifen 195/55R16 87 H
  • Reifen mit Notlaufeigenschaften inkl. Reifendruckverlust-Überwachungssystem DDS
  • Sitzbelegungserkennung Beifahrersitz
  • CD60 Navi MP3
  • DVD100 Navi MP3
  • Mobiltelefonvorbereitung mit Bluetooth-Funktion
  • Quickheat-Heizsystem
  • Panorama-Schiebedach elektrisch
  • Kurven- und Abbiegelicht Halogen
  • Parkpilot hiten

Aussen- und Innenfarben:

  • Magmarot
  • Starsilber
  • Lichtsilber
  • Flieder
  • Champagner silber
  • Metro
  • Saphirschwarz
  • Ultrablau
  • Aeroblau
  • Green Tea
  • Stoff CABLE anthrazit
  • Stoff CABLE rot
  • Stoff CABLE dunkelblau
  • Stoff FUSE / MORROCANA anthrazit (Morrocana = Ledernachbildung)

Leider sind noch keine Preise oder weitere technische Daten bekannt.

255 Antworten

Sehe ich auch so.

Der 1.2 hat jetzt mit Twinport sogar 80 PS und ist für seine Grösse sehr laufruhig zu fahren.
Mit geänderter Kurbelwelle (mehr Hub) aber gleicher Bohrung wird der Motor auch als 1.4 Liter Twinport mit 90 PS verkauft. Dieser Motor könnte wegen des höheren Gewicht des Corsa D etwa gleich zu fahren sein wie der 1.2 Liter im Corsa C.

In Österreich gibt es einen abgespeckten 1.4TP mit 75PS. So könnte man es dann auch beim 1.2TP machen.

1.2TP 65PS
1.2TP 77PS
1.4TP 90PS

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation


Im B wurde er schon verbaut und ging keinen Scheiss! 😁

Und jetzt wiegt ein B vielleicht um die 950 KG, ein D wiegt bestimmt nochmal 200 KG mehr wenns reicht. Ok die Motoren haben ein wenig PS zugelegt, am Anfang gabs den nur mit 54 PS. Trotzdem ist in meinen Augen der 1.0er der schlechteste Motor den Opel verbauen kann.

Er ist zwar sparsam, hat aber null Laufruhe, hört sich an wie ein Trekker und wie gesagt Beschleunigung gleich null.

Da lob ich mir die 1.2 Maschinen, fahr selber ne kleine 16V Maschine mit 65 PS, die neuen haben ja 75 PS, das reicht in meinen Augen vollkommen aus.

Nur sollte man den 1.2er nicht noch weiter aufbohren, irgendwann sind die Dinger nicht mehr so haltbar, es ist halt nichts durch Hubraum zu ersetzen 😉

MfG

Bitte vergesst nicht, dass es sich um ein EInsteigermodell handelt. Wenn Du nen 1.2 nimmst dann kommt der Corsa als D schon sehr nahe an einen Astra ran - und wer kauft dann noch Corsa!?

Ich finde der 1.0 reicht für nen Kleinwagen vollkommen aus. Wer braucht in der Stadt schon Beschleunigung und Vmax - da kriecht nen Signum V6 genauso wie nen 1.0er Corsa. Da spielt der Verbrauch dann schon ne übergeordnete Rolle!

Re: Motoren

Zitat:

Original geschrieben von der_vom_FOH


Wenn ich richtig verstanden habe.... am besten eine 0,8 l Maschine mit 150 PS die nur 2,5 l auf 100 km verbraucht und dazu noch nen 80 l Tank. Dass wäres, wenig Steuern und Verbrauch, ordentlich "horsepower" und ne Reichweite zum Abwinken.

Mal ehrlich passt doch net wirklich?!

*rofl* Schön, dass es noch Leute mit Humor gibt!

Da sieht man mal wieder das Opel-Mitarbeiter keine Ahnung von ihren eigenen Produkten haben.

Der 1.4EcotecTwinportmotor mit 90PS verbraucht laut Opel weniger als der ältere 1.4Ecotecmotor mit 90 PS und zwar ganze 1,5 Liter auf 100km (LAUT OPEL!!!!!)

UND!!! Der 1.2Ecotec mit 75PS verbraucht auch nochmal weniger Als der 1.2EcotecTwinport mit 80PS. (Wieviel weiß ich jetzt nicht mehr)

So ...und WARUM GING DAS DAMALS MIT DEM WENIGER VERBRAUCH UND MEHR LEISTUNG!!!!??????

Heute geht das auf einmal nicht mehr!!!!

Demnächt erzählt Opel noch das der ASTRA in DEUTSCHLAND gebaut wird!

LÖL
ROFL

Warscheinlich nur weil ich eine Frau bin fühlt ich der Herr jetzt beleidigt.

Ähnliche Themen

Re: Re: Motoren

Zitat:

Original geschrieben von opelmaus


Da sieht man mal wieder das Opel-Mitarbeiter keine Ahnung von ihren eigenen Produkten haben.
Der 1.4EcotecTwinportmotor mit 90PS verbraucht laut Opel weniger als der ältere 1.4Ecotecmotor mit 90 PS und zwar ganze 1,5 Liter auf 100km (LAUT OPEL!!!!!)

UND!!! Der 1.2Ecotec mit 75PS verbraucht auch nochmal weniger Als der 1.2EcotecTwinport mit 80PS. (Wieviel weiß ich jetzt nicht mehr)

So ...und WARUM GING DAS DAMALS MIT DEM WENIGER VERBRAUCH UND MEHR LEISTUNG!!!!??????

Heute geht das auf einmal nicht mehr!!!!

Demnächt erzählt Opel noch das der ASTRA in DEUTSCHLAND gebaut wird!

LÖL
ROFL

Warscheinlich nur weil ich eine Frau bin fühlt ich der Herr jetzt beleidigt.

Erstens: Die Motoren waren in verschiedenen Fahrzeugen eingebaut. Somit ergeben sich durch unterschiedliche Fahrzeuggewichte und/oder Getriebeabstufungen andere Verbräuche!

Zweitens: Schadstoffnorm!

Drittens: Verbrauch Corsa C 1.2 75 PS lt. Opel 6.0 l/100 km
Verbrauch Corsa C 1.2 Twinport 80 PS lt. Opel 5.8 l/100 km

Viertens: Der Astra WIRD in Deutschland gebaut.

Gruß

Re: Re: Re: Motoren

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Erstens: Die Motoren waren in verschiedenen Fahrzeugen eingebaut. Somit ergeben sich durch unterschiedliche Fahrzeuggewichte und/oder Getriebeabstufungen andere Verbräuche!

Zweitens: Schadstoffnorm!

Drittens: Verbrauch Corsa C 1.2 75 PS lt. Opel 6.0 l/100 km
Verbrauch Corsa C 1.2 Twinport 80 PS lt. Opel 5.8 l/100 km

Viertens: Der Astra WIRD in Deutschland gebaut.

Genauso hätte meine Antwort auf den Kommentar auch ausgesehen. 😁😉

Re: Re: Re: Motoren

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Erstens: Die Motoren waren in verschiedenen Fahrzeugen eingebaut. Somit ergeben sich durch unterschiedliche Fahrzeuggewichte und/oder Getriebeabstufungen andere Verbräuche!

Zweitens: Schadstoffnorm!

Drittens: Verbrauch Corsa C 1.2 75 PS lt. Opel 6.0 l/100 km
Verbrauch Corsa C 1.2 Twinport 80 PS lt. Opel 5.8 l/100 km

Viertens: Der Astra WIRD in Deutschland gebaut.

Gruß

1. Also ich wußte bislang noch nicht das ein Opel Corsa (BJ2001) ein anderes Auto ist als ein Opel Corsa (BJ2006), abgesehen vom Facelift.

2. Und seit wann gibt es die Euro4 norm bei Opel EcotecMotoren??? Seid 1997 z.B. mit dem 1.0Ecotec (3Zylinder), der da aber noch als D3 lief, aber die D4 schon erfüllte. Er konnte dann umgeschrieben werden auf D4.

3. Das ist genau das was ich gesagt habe, Mehr Leistung weniger verbrauch. -->Gut aufgeschrieben

4. Ist wohl zu allgemein gesagt, das der ASTRA in DEUTSCHLAND gebaut wird.

Klarstellung: DER ASTRA CARAVAN WIRD IN DEUTSCHLAND GEBAUT! UND NUR DER ASTRA CARAVAN
UND ZWAR IN BOCHUM.

Astra 5trg -England,Belgien,Polen
Astra 3trg -Belgien

http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=5973

Re: Re: Re: Re: Motoren

Zitat:

Original geschrieben von opelmaus


1. Also ich wußte bislang noch nicht das ein Opel Corsa (BJ2001) ein anderes Auto ist als ein Opel Corsa (BJ2006), abgesehen vom Facelift.

2. Und seit wann gibt es die Euro4 norm bei Opel EcotecMotoren??? Seid 1997 z.B. mit dem 1.0Ecotec (3Zylinder), der da aber noch als D3 lief, aber die D4 schon erfüllte. Er konnte dann umgeschrieben werden auf D4.

3. Das ist genau das was ich gesagt habe, Mehr Leistung weniger verbrauch. -->Gut aufgeschrieben

4. Ist wohl zu allgemein gesagt, das der ASTRA in DEUTSCHLAND gebaut wird.

Klarstellung: DER ASTRA CARAVAN WIRD IN DEUTSCHLAND GEBAUT! UND NUR DER ASTRA CARAVAN
UND ZWAR IN BOCHUM.

Astra 5trg -England,Belgien,Polen
Astra 3trg -Belgien

http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=5973

Und wo ist das Problem? Der 1.0 TP Ecotec vebraucht mit 60 PS und EUR 4 jetzt weniger oder genausoviel wie im Corsa B mit 55 PS EUR 3. Ist doch was. Früher waren Benzinverbräuche von rd. 5 l/100 km völlig utopisch. Was will man mehr? Es besteht ein Zielkonflikt zwischen Mehrleistung und Minderverbrauch!

Leider stimmen die Produktionsstätten in deinem Posting auch nicht...es wird kein Astra H in Polen gebaut, außer der Astra Classic (Astra G).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


Bitte vergesst nicht, dass es sich um ein EInsteigermodell handelt. Wenn Du nen 1.2 nimmst dann kommt der Corsa als D schon sehr nahe an einen Astra ran - und wer kauft dann noch Corsa!?

Wenn die Preisdifferenz genügend gross bleibt, hat der Corsa gute Chancen, aber der Astra vielleicht ein Problem.

Die dauernde Vergrösserung der Opel-Modelle unter gleicher Bezeichnung ist eine schlechte Idee, wenn der Preis dadurch dauernd steigt (Astra, Vectra).

Aber das mußt ja fast machen, den das wird ja auch bei den andern Herstellern gemacht und die meisten fordern nach immer mehr Platz. Irgendwann wirds auch soweit sein das noch ein kleiners Auto kommt als der Corsa sie VW.

Der nächste Agila...(von 3.50 auf 3,?? m !)!!

Als Suzuki-Ableger wohl wieder:
http://www.channel4.com/.../gallery02_page_8.html

Zur Markteinführung Anfang 2007 stehen fünf Ausstattungsvarianten parat: Essentia (Basis), Enjoy (Lifestyle), Sport (weniger Chrom, breitere Räder, strafferes Fahrwerk), Cosmo (Luxus) und OPC (Turbo-Power). Wer mag, kann ausgesprochene Oberklasse-Extras wie Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht, Lederpolster oder ein großes Navisystem mit Farbmonitor ordern. Doch schon der Essentia ist ordentlich ausgestattet – ABS/ESP, die elektrisch betriebene Zahnstangen-Servolenkung, Scheibenbremsen rundum und vier Airbags sind in Deutschland grundsätzlich Serie.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Scheint dann doch nicht zu stimmen da alle Corsa D Scheibenbremsen haben.
Gruss Haribo11

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Aber das mußt ja fast machen, den das wird ja auch bei den andern Herstellern gemacht und die meisten fordern nach immer mehr Platz. Irgendwann wirds auch soweit sein das noch ein kleiners Auto kommt als der Corsa sie VW.

Wenn Du auf den Fox anspielst, sehe ich da schwarz.

Der verkauft sich AFAIK mehr als schleppend.

@Haribo:
Was die AutoBlöd schreibt, ist mal wieder völliger Blödsinn. Es wird auch keinen Enjoy mehr geben.

@kerberos:
Der Fox verkauft sich wie geschnitten Brot. Leider. 🙁
Im März hatte er einen Martkanteil von ca. 30% in der Mini-Klasse.

Erfolgreichster Mini war laut KBA von Januar bis November der VW Fox (23.251 Zulassungen). Bei den Kleinwagen führt der VW Polo (65.457), ..............http://www.rp-online.de/public/article/themenwelt/auto/aktuell/165867
EDIT:@ sir_d
Jetzt weiss ich auch warum die Autoblöd heisst .😁😁

Gruss Haribo11

Deine Antwort
Ähnliche Themen