Corsa D.... er kommt!
Hi hier mal ein kleiner Ausblick auf Modelljahr 2007, sprich den neuen Opel Corsa D. Logischerweise sind das nur vorläufige Spezifikationen für die Erstproduktion zur Ausstattung der FOH's.
Modellvarianten:
Corsa Edition 3- und 5türig
Corsa Cosmo 3- und 5türig
Motorvarianten:
1,0 Twinport (60 PS) mit 5-Gang-Getriebe
1,2 Twinport (80 PS) mit 5-Gang-Getriebe
1,4 Twinport (90 PS) mit 5-Gang-Getriebe
1,3 CDTI (75 PS) mit 5-Gang-Getriebe
1,3 CDTI (90 PS) mit 6-Gang-Getriebe
Allgemeine Details:
- 3. Bremsleuchte
- Wegfahrsperre
- Kindersicherung an den hinteren Türen
- Heckklappengriff in Wagenfarbe mit Sensorfeld
- Heckscheibenheizung
- Colorverglasung
- Anker-Punkte für Dachträger
- Stossfänger in Wagenfarbe
- Kühlergrill mit Querstrebe in Chrom
- Parkleuchten (beide Scheinwerfer an)
- H7-Halogen-Frontscheinwerfer (H1 Highbeam chromed)
- Follow-me-Home Lichtfunktion
- Instrumente dimmbar
- Warnleuchte Handbremse und Tankinhalt
- Drehzahlmesser
- Tageskilometerzähler
- Gurtwarner Fahrer- und Beifahrerseite
- Sicherheitsgurte vorne höhenverstellbar
- Servolenkung EPS, geschwindkeitsabhängig
- Warnton "Licht an"
- Mittelkonsole "Satin metallik"
- Innenbetätigung der Zentralverriegelung
- Hutablage klappbar
- Haltegriffe hinten (nur 5Türer)
- Haltegriff Beifahrerseite
- Ablagefächer in den Vordertüren (5Türer auch hinten)
- Ablagefach offen auf Fahrerseite
- ISOFIX-Vorrüstung auf Sitzen hinten aussen
Serienausstattung:
Edition
- Raucherpaket
- Elektro-Paket (Fensterheber elektrisch vorne, Zentral mit Fernbedienung, 2 Zündschlüssel einer davon klappbar)
- ABS mit Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten
- Reifen-Reparatur-Set
- Komfort-Sitze
- 3. Kopfstütze hinten, höhenverstellbar (nur 5-Türer)
- Fahrersitz höhenverstellbar
- Rücksitzbank vorklappbar NICHT teilbar, Rückenlehne 1/3 zu 2/3 teilbar
- Auspuff-Endrohr "Sport Chrom"
- Doppelter Gepäckraumboden
- Make-up-Spiegel in Sonnenblende Fahrerseite
- Brillenhalter auf Fahrerseite (Entfall in Verbindung Schiebedach)
- Schaltknauf schwarz mit Chromring (nicht bei Easytronic-Getriebe)
- Lenksäule vertikal und axial verstellbar
- 3-Speichen-Lenkrad
- Airbagsystem 6fach (Fahrer- u. Beifahrer-Frontairbag, Seitenairbags vorne, Kopfairbags vorne und hinten, Gurtschlossstraffer vorne, aktive Kopfstützen vorne)
- Radio CD30 MP3 mit Lenkradfernbedienung
- Triple-Info-Display
- Mittelkonsole farblich an Polster angepasst
- Schwarze Instrumente mit Chromringen
- Heiz- und Belüftungssystem im Fußraum (nur 5Türer)
- Klimaanlage
- Türgriffe in Wagenfarbe
- Aussenspiegel teilweise in Wagenfarbe, elektrisch einstellbar NICHT heizbar
- Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
Cosmo
- Raucherpaket
- Elektro-Paket (Fensterheber elektrisch vorne, Zentral mit Fernbedienung, 2 Zündschlüssel einer davon klappbar)
- Licht-Paket (Innenraumleuchte, Innenraumbeleuchtung vorne und hinten mit beleuchteten Schaltern)
- ABS mit Scheibenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten
- Reifen-Reparatur-Set
- Sportsitze
- Fahrersitz höhenverstellbar
- Rücksitzbank vorklappbar NICHT teilbar, Rücksitzlehne 1/3 zu 2/3 teilbar
- Ablagefach unter Beifahrersitz
- Doppelter Gepäckraumboden
- Make-up-Spiegel in Sonnenblende Fahrerseite
- Brillenhalter Fahrerseite (Entfall in Verbindung mit Schiebedach)
- Mittelkonsole "Klavierlack schwarz"
- Schaltknauf schwarz mit Chromring
- Lenksäule vertikal und axial verstellbar
- Radio CD30 MP3 mit Lenkradfernbedienung
- Triple-Info-Display
- Airbagsystem 6fach (Frontairbags Fahrer-und Beifahrerseite, Seitenairbags vorne, Kopfairbags vorne und hinten, Gurtschlossstraffer vorne, aktive Kopfstützen vorne)
- schwarze Instrumente mit Chromringen im "Sport-Design"
- Klimaanlage
- Nebelscheinwerfer
- Leseleuchten vorne
- B-Säule in schwarz
- Türgriffe in Wagenfarbe
- Aussenspiegel elektrisch verstellbar und heizbar, in Wagenfarbe lackiert
- Seitenschutzleisten in Wagenfarbe
- Doppeltonhorn
Sonderausstattung:
- Technik-Paket (Geschwindigkeitsregler, Bordcomputer)
- Sommer-Paket (nur 3Türer, Klimatisierungs-Automatik, Solar-Reflect-Windschutzscheibe, Heiz- und Belüftungssystem im Fußraum hinten)
- Winterpaket (nur 3Türer, Aussenspiegel heizbar bei Edition, Sitzheizung vorne, LENKRADHEIZUNG, Lederlenkrad)
- ESP inklusive Bremsassistent und Traktionskontrolle
- Berg-Anfahr-Assistent inklusive Reifendruckverlust-Überwachungssystem DDS
- Graphic-Info-Display
- Color-Info-Display
- Reserverad vollwertig
- Leichtmetallräder 6 x 16 im 7-Doppelspeichen-Design mit Reifen 195/55R16 87 H
- Reifen mit Notlaufeigenschaften inkl. Reifendruckverlust-Überwachungssystem DDS
- Sitzbelegungserkennung Beifahrersitz
- CD60 Navi MP3
- DVD100 Navi MP3
- Mobiltelefonvorbereitung mit Bluetooth-Funktion
- Quickheat-Heizsystem
- Panorama-Schiebedach elektrisch
- Kurven- und Abbiegelicht Halogen
- Parkpilot hiten
Aussen- und Innenfarben:
- Magmarot
- Starsilber
- Lichtsilber
- Flieder
- Champagner silber
- Metro
- Saphirschwarz
- Ultrablau
- Aeroblau
- Green Tea
- Stoff CABLE anthrazit
- Stoff CABLE rot
- Stoff CABLE dunkelblau
- Stoff FUSE / MORROCANA anthrazit (Morrocana = Ledernachbildung)
Leider sind noch keine Preise oder weitere technische Daten bekannt.
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Also doch keine Innovation, das geht ja schon bei meinem C-Corsa. 😛😁
Nicht so negativ 😉 Was will man denn immer neu erfinden? Ein Großteil der Ausstattung kann man doch heut schon getrost weglassen...gerade beim Corsa. Der muss doch meist billig sein, damit Mutti zum Einkaufen fahren kann.
Aber ich gebe dir Recht; bei der Sicherheit hätten schon ESP und Kopfairbags dazugehört. Aber ist ja auch noch keine offizielle Modelleinführung.
Gruß
Gute aussichten. Noch nichtmal draussen und schon am abschleppen 🙂
Ich find man kann sich ans aussehen schnell gewöhnen.
im übrigen neues modell/karosse etc. und dazu neue motoren vom start weg, das ist selten, s.a. astra (1.8, 1.7,..).
Erst mal die Optik (hui) und dann die Technik...
Lenkrad ist jetzt wohl endlich höhen- und weiten einstellbar, hoffentlich ausreichend weit, wie auch bei den Sitzschienen (seufz)...!!!
Opel hat anscheinend die Kundenbedürfnisse nicht verstanden: Neue Motorabdeckungen und neue Typenbezeichnungen sind gefragt. Dann sind endlich (fast) alle zufrieden.
Würde Opel wirklich neue Motoren entwickeln und die hohen Entwicklungskosten auf die Preise schlagen, wären die Motoren kaum viel besser (viel lässt sich da bei gleichem Hubraum und gleicher Lebensdauer nicht rausholen), aber die Preise wären für alle Modelle (gemäss Gleichteilestrategie) deutlich höher und es gäbe noch mehr unzufriedene.
Letzlich geht es doch nur um eines. Mit neuer Optik mehr Kunden anzulocken und die bisherige Technik noch kostengünstiger weiter zu verbauen, um dem bestehenden Preisdruck gewachsen zu sein.
Nur sollte man dieses Prinzip auch auf die Motoren anwenden: Neue Plastik-Motordeckel sollten da schon noch drinliegen!!
Und wenn es nicht klappen sollte: Alte OPEL Motorbezeichnung aufpolieren, kürzen und mit neuer mischen.
MEGA_2.0 Twinport macht sich hinten auf dem Auto auch nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Nicht so negativ 😉 Was will man denn immer neu erfinden? Ein Großteil der Ausstattung kann man doch heut schon getrost weglassen...gerade beim Corsa. Der muss doch meist billig sein, damit Mutti zum Einkaufen fahren kann.
Aber ich gebe dir Recht; bei der Sicherheit hätten schon ESP und Kopfairbags dazugehört. Aber ist ja auch noch keine offizielle Modelleinführung.
sehe ich auch so, dass der Corsa immer noch häuptsächlich als "günstiger" Zweitwagen laufen muss.
ESP find ich persönlich jetzt net so tragisch wenns net serienmässig ist. eventuell wird Serie bei den grösseren Motoren?!
Die Kopfairbags sind allerdings schon ab jetzt Serien-Ausstattung.
Ich dachte die Kopfairbags sind nur beim Edition und höher serienmäßig?
Kopfairbags sind doch gar nicht serienmäßig beim Corsa. Und was höheres als Edition gibts doch gar nicht mehr! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Kopfairbags sind doch gar nicht serienmäßig beim Corsa. Und was höheres als Edition gibts doch gar nicht mehr! 😕
Meinst du damit micht? Wenn ja, ich gehe jetzt vom D-Corsa aus und nicht vom C-Corsa. 😉 Beim C sind sie natürlich nicht serienmäßig.
Wozu neue Motoren?
Die Twinports sind noch keine 3 Jahre alt und gehören zu den sparsamsten und wartungsärmsten auf dem Markt.
Ich finde auch, dass die Motoren super sind. Die Twinport Technik ist wirklich eine tolle Sache. Billiger als FSI von VW und braucht auch kein teures Super Plus. Spart aber trotzdem genauso viel Sprit wie die Direkteinspritzer von VW. Deshalb sind neue Motoren nicht wirklich nötig. Eine kleine Leistungssteigerung bei den einzelnen Motoren könnte aber nicht schadem weil die Autos ja auch wieder schwerer werden.
Der Corsa ist zwar fast kein Kleinwagen mehr, aber trotzdem noch immer ein Zeitwagen zum Einkaufen usw. Dort wird dann meist gespart was geht sieht man auch schon beim C da fahren viele 1,0-1,2 rum auch als Firmenwagen. Das ist der Hauptabsatzpunkt. Den OPC hats ja beim C nie gegeben und das wohl aus den Grund das man den ziemlich schlecht verkauft, da der Preis bestimmt nicht gering wäre und man da schon lieber dann einen Astra oder ähnliches hohlt.
Mir gruselts angesichts der Tatsache, dass der D wieder schwerer wird als der C und immer noch der Dreizylinder verbaut wird. 😰
Im C mag er ja für die Stadt erträglich sein, aber die Vorstellung, das der D soviel wiegt wie ein voll besetzter C macht mir Angst...
Sehe ich nicht so schlimm der wird sich auch verkaufen. Ist ja genau so wie mit den Astra G da gabs ja auch eine 60PS Version und solche stehen auch immer wieder beim Händler rum.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Meinst du damit micht? Wenn ja, ich gehe jetzt vom D-Corsa aus und nicht vom C-Corsa. 😉 Beim C sind sie natürlich nicht serienmäßig.
Sorry, dann hab ich dich falsch verstanden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rob_zombie
Mir gruselts angesichts der Tatsache, dass der D wieder schwerer wird als der C und immer noch der Dreizylinder verbaut wird. 😰
Im C mag er ja für die Stadt erträglich sein, aber die Vorstellung, das der D soviel wiegt wie ein voll besetzter C macht mir Angst...
Im B wurde er schon verbaut und ging keinen Scheiss! 😁
Und jetzt wiegt ein B vielleicht um die 950 KG, ein D wiegt bestimmt nochmal 200 KG mehr wenns reicht. Ok die Motoren haben ein wenig PS zugelegt, am Anfang gabs den nur mit 54 PS. Trotzdem ist in meinen Augen der 1.0er der schlechteste Motor den Opel verbauen kann.
Er ist zwar sparsam, hat aber null Laufruhe, hört sich an wie ein Trekker und wie gesagt Beschleunigung gleich null.
Da lob ich mir die 1.2 Maschinen, fahr selber ne kleine 16V Maschine mit 65 PS, die neuen haben ja 75 PS, das reicht in meinen Augen vollkommen aus.
Nur sollte man den 1.2er nicht noch weiter aufbohren, irgendwann sind die Dinger nicht mehr so haltbar, es ist halt nichts durch Hubraum zu ersetzen 😉
MfG