Corsa D Edition 150 Jahre Kaufberatung

Opel Corsa D

Hallo zusammen
Meine Tochter möchte einen Corsa D
Bj.2012
62000 km
Sondermodel 150 Jahre kaufen.
Preis 5000 Euro vom Händler
Habt ihr vielleicht Tips worauf wir bei diesem Modell achten müssen ?
Schwachstellen ?
Würde mich über Hilfestellung freuen.

41 Antworten

Ich denke VW hatte angeblich mit dem 1.4 TSI ein großes Problem. Der Kettenhersteller hatte offensichtlich seine Maschinen trotz starkem Verschleiß weiter benutzt und somit fehlerhaftes Material geliefert.
Wenn es bei Opel auch ein Problem gibt (bzw. gegeben hat), wäre die Ursache bestimmt auch bekannt.
Zudem wird es wie bei VW auch bei Opel so sein, daß die Probleme in Relation zu der hohen Anzahl der verbauten Motoren eigentlich nicht dramatisch sind.
Wir haben zwei 1.4 Corsas (D/E) in der Familie, zudem noch viele Bekannte, Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen etc. als Corsafahrer (es gibt sie ja wie Sand am Meer).
Mir ist aber außerhalb des Forums bisher kein einziges Steuerkettenproblem bekannt.
Unser Schrauber (Dorfwerkstatt) "kennt" die Steuerkette vom 1.4 TSI von VW, aber nicht die vom Opel.

@Vectrabo
der Themenersteller hat nach dem Sondermodell 150 Jahre gefragt, und bat um Hilfestellung.

-da ich mich vor dem ( Gebraucht- ) Kauf des Corsa D mit unserem Sohn besprochen habe, und mich mit einem ehem. Klassenkamerad von mir, welcher KFZ-Meister in einem namhaften Opel- Haus ist, über dieses Fzg. explizit befasst habe, kann ich daher die Meinung / Erfahrung hier guten Gewissens wiedergeben.

Kann ja nicht sein, dass nur Du die Ahnung hat.

Und im Vergleich zu den oben erwähnten VW Tfsi Mot. mit Zahnriemen, aus ca. dieser Bauzeit ist der Corsa D mit den erwähnten Benzinmot. allemal unaauffällig.

Mit deinen Aussagen wie " großes Kettenproblem " hat der TE (oder auch Mitlesende) gewiss keine Hilfestellung ...

Gute Fahrt!

Kettenproblem hin - Kettenproblem her . . .

Ich möchte ganz sicher nicht in die PS Wahnsinnsrichtung ausschweifen, aber bei solch müden Wanderdünen (Basismotorisierungen für die "Letzte Preis Klientel) ist sogar das Überholen eines Traktors ein Risiko.
Wenn du deinem Mädel etwas Gutes tun möchtest, dann nimmst mindestens den nächst stärkeren Motor.

Hallo, wir haben einen Corsa Baujahr 2009, 1.2l motor mit 80PS.

Vorab zum Auto:
Das Auto ist vom Platz und vom Fahrkomfort in Ordnung. Autobahn finde ich zwar nicht so angenehm aber das ist ja auch nicht der Einsatzbereich für den Corsa 😉
Die 80 PS sind auf das Gewicht definitiv zu wenig und man bemüht sich wirklich einen LKW zu überholen.
Im Winter sind wir beide auch nicht so begeistert von dem Auto da können andere Kleinwagen schon wesentlich mehr (nein die Winterreifen sind gut: Hankook mit Baujahr 3/20) 🙂

Mit dem Motor hatten wir leider schon so unsere Probleme:
-Drosselklappe defekt
-Wasserpumpe defekt
-Keilriemen gerissen aufgrund eines defekten Riemenspanners
-Öldruckschalter defekt
-Simmering an der Riemenscheibe undicht (verliert also Öl)
-Ständiger Kühlwasserverlust (bisher unbekannte Ursache)
-Zündverteilerbalken defekt
-Klimakompressor (trotz Wartung bei 75tkm) defekt

Kurze Info:
Laufleistung aktuell 125000km und seit Km-Stand 70tkm in unserem Besitz.
Er war vom Vorbesitzer scheckheftgepfelgt und wir machen alle 12tkm einen Kompletten Service und alle 20tkm Zündkerzen.

Lack und Rosttechnisch:
-Achsen total verrostet
-Im schweller sammeln sich blätter welche natürlich dauerhaft nass sind —> in dem Bereich ein klein wenig Rost
- Am Dach löst sich der Klarlack

Das Auto wird Jährlich Poliert und auch im Winter per Hand gewaschen.

Wenn die genannten Motorprobleme nicht gewesen wären, wäre es aber ein tolles Auto 🙂

Ähnliche Themen

@Daniel_F30

... interessant, ich hoffe bein unserem 87 PS Corsa kommen solche Sachen in Verbindung mit dem Mot. nicht.

Evtl. meldest sich der TE hier ja auch nochmal, ob es was mit dem Kauf geworden ist, und erster Eindruck ...

Gute Fahrt

Kettenprobleme wären mir jetzt auch neu. Bei unserem 1.4 16V (100 PS) gibt es da keine Auffälligkeiten. Auch ansonsten läuft das Fahrzeug äußerst Zuverlässig.
Ich würde aber auch zum 1.4 tendieren. Der Corsa ist schon nicht ganz leicht. Anderseits lernt man mit dem kleinen Motor natürlich Auto fahren und einen Trecker oder LKW bekommt man auch überholt.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 22. Januar 2021 um 19:25:06 Uhr:


. . . einen Trecker oder LKW bekommt man auch überholt.

Den Trecker gerade noch, aber um einen etwa 70 Km/h fahrenden LKW zu überholen, brauchst schon Mut und ne laaaaange Gerade.
Und jetzt kommt mir bitte keiner mit Schmarrn wie 70 reicht, oder ein LKW darf nur 60 fahren. 😮

Da es mMn OT ist wollte ich eigentlich nicht schreiben.

Es ist und bleibt leider so, wenn man mit einem Opelmotoren zügig fahren will, braucht dieser Drehzahl!
Guckt Euch doch einfach mal an bei welcher Drehzahl die PS Angabe erfolgt.
Die kleinen Motoren haben diese bei 5.600 - 6.000 U/min!!!
Wenn man hinter einem Fahrzeug was 70 km/h fährt sollte man sich anfänglich besser im 3ten Gang befinden und diesen bis an den "roten" Bereich des Drehzahlenmessers ausdrehen.

Personen die mehr Leistung oder einen Diesel fahren sind eher "schaltfaul" und wundern sich dann beim Fahren dieses kleinen Motörchens das nichts passiert.
Fahranfänger hingegen werden von den Fahrschulen auf sparsames und defensives fahren konditioniert.
Wer lernt schon das Überholen auf einer Landstraße!
Dazu noch mit einen schwächeren oder anderen Motorisierung als im Fahrschulwagen.

Hier mal ein Leistungsdiagramm von einem 1.2l (A12XEL) da liegen bei 3.500 U/min grade mal 50 PS an.
LINK

Gruß

D.U.

Bin ich ganz bei @schrotti_999 , ein LKW vorallem wenn es leicht bergauf geht ist fast unmöglich mit 80PS.
Mit dem 100PS von @Zyclon mag das natürlich leichter von der Hand gehen 🙂

Ich verstehe das ganze gejammer nicht, meine Frau hat den Corsa mit 69 PS und ich sehe mich durchaus im Stande damit auf der Landstraße auch LKW's die 70 fahren zu überholen. Vorrausschauendes Fahren und nicht die kleinste Lücke nutzen, dazu den Motor im Richtigen Drehzahlbereich dann läuft es total Easy.

Das sind einfach die Leute die nie gelernt haben mit wenig PS unterwegs zu. Ich habe angefangen zu fahren mit einem Opel Corsa B mit 54 PS und einem Astra F Caravan mit 75 PS. Ich bin ohne Probleme an einem LKW vorbei gekommen vorraus gesetzt es gab ein entsprechendes freies Stück Landstraße oder auf die Autobahn rauf. Selbst mit dem 45 PS Corsa meiner damaligen Freundin war das kein Problem und jetzt sollen auf einmal 70 PS nicht mehr ausreichen? Natürlich überholt man dann nicht auf 200 Meter sondern braucht etwas mehr Platz aber gehen tut das locker. Wenn man natürlich bei 2000 Umdrehungen erst auf der Gegenfahrbahn zu beschleunigen dann eher nicht. Man sollte vorher schon etwas Anlauf nehmen und einen entsprechenden Gang . So fahre ich aber auch mit meinem Astra der das eigentlich nicht bräuchte.

Leute
Leute
Leute

Was soll diese Überholdiskussion?

Was bringt es mir wenn ich einen LKW überhole und dann nach 50m hinter der Oma hänge die am Samstag zum Kaffeeklatsch fährt?

Wenn es jetzt heißen würde das der Motor eine Nummer stärker ist weniger Sprit braucht oder weniger anfällig ist weil...blablabla...

Aber Überholen.
Echt jetzt?

Klar. PS geben Sicherheit. Aber die kann auch trügerisch und verlockend sein.

Es ist doch eine Frage von Fahrstil und Lebensgefühl. Jahrelang fuhr ich Ente und dann Diane. Später einen 54-PS Ascona Diesel.
Dann überholt man halt nicht oder seltener, egal.
Mein 80-PS-Corsa ist kein Rennwagen, aber gutmütig und zuverlässig.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 23. Januar 2021 um 09:33:57 Uhr:


Leute
Leute
Leute

Was soll diese Überholdiskussion?

Was bringt es mir wenn ich einen LKW überhole und dann nach 50m hinter der Oma hänge die am Samstag zum Kaffeeklatsch fährt?

Wenn es jetzt heißen würde das der Motor eine Nummer stärker ist weniger Sprit braucht oder weniger anfällig ist weil...blablabla...

Aber Überholen.
Echt jetzt?

Klar. PS geben Sicherheit. Aber die kann auch trügerisch und verlockend sein.

@0950_APAL
Du verstehst es nicht dem Themenersteller wird von Anfang an erzählt das der Corsa nur für die Stadt taugt und dem widersprechen jetzt einzelne Leute, was stört es dich? Überlese es doch einfach und lass andere auch ihre Erfahrungen mitteilen.

Es geht um eine Kaufberatung.
Das ist der Kern der Frage.

Nicht womit kam ich in 200m einen LKW überholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen