Corsa D Bowdenzug Sitz 3-Türer
Hallo zusammen,
bei unserem Corsa D funktioniert schon länger nicht mehr die Sitzverstellung des Fahrersitzes. Also die Entriegelung bei den 3 Türern, damit man hinten an die Rücksitze kommt. Dies wollte ich langsam beheben, da wir die Isofixbefestigung hinter dem Fahrersitz demnächst auch brauchen werden. Es ist ein 3 Türer BJ 2007 mit dem 1.0 Motor. Der Hebel am Beifahrersitz wird auch immer Schwergängiger, vermutlich da auch nur eine Frage der Zeit.
Ich finde aber dazu weder eine gute Anleitung (gibt es die vielleicht nicht wegen dem Airbag?) und kein passendes Ersatzteil. Vielleicht bin ich auch heute einfach zu doof zum suchen. Kann mir da jemand von euch weiter helfen?
VG
19 Antworten
Scheint leider eine Macke zu sein beim Corsa D.
Ich kann da auch ein Lied von trällern, wobei mein Corsa sogar ein paar Jährchen jünger ist.
Irgendwann hat mich das so genervt, dass ich mich bewaffnet mit einer Flasche Silicon-Öl (flüssig, nicht in Sprayform) über den Sitz hermachen wollte.
Aber, oh Wunder, es war nicht mehr nötig. Es war nämlich im Sommer und brüllend heiss.
Somit gehe zumindest ich davon aus, dass hier gar kein Ersatzteil sondern eher eine gute Schmierung nötig ist.
Jetzt wo es so lausig kalt ist, gehts auch wieder schwer.
Isofix wird demnächst benötigt? Dann erstmal herzlichen Glückwunsch von einer frischgebackenen Oma 😉
Erst einmal vielen Dank für die Tipps. An dem Beifahrersitz könnte eine Schmierung vielleicht wirklich Wunder bewirken. Nur der Seilzug am Fahrersitz wird (vermute ich) wirklich gerissen oder ausgehakt sein, so fühlt sich zumindest der Hebel beim hochdrücken an. Daher wäre es schön zu wissen, wie man den Sitz bzw Bowdenzug einigermaßen frei legen kann.
Danke danke, die Glückwünsche kann ich dann nur zurück geben! :-)
@BMWE46328 hast du im TIS2000 oder GlobalTIS geschaut? Dort gibt es zum Thema Frontsitz ca. 40 technische Dokumente, u.A. wie man das Polster entfernt, den Entriegelungshebel löst, den Bowdenzug ersetzt etc...
Die Nummer der Ersatzteile findest du hier.
https://www.ilcats.ru/.../?...
Ähnliche Themen
@corsa09
Von den beiden Sachen oder Programmen höre ich tatsäch bewusst das erste mal. Muss ich mir gleich mal genauer anschauen. Scheinen aber kostenpflichtige Programme zu sein, oder? Aber wenn das taugt wäre es eine Überlegung wert.
Ja, es ist leider kostenpflichtig aber sehr hilfreich. GlobalTIS (Webanwendung, die lokal laufen kann) ist der Nachfolger von TIS2000 (Desktop-Anwendung). TIS2000 in der Version 116 geht, glaube ich, bis 2011 also in deinem Fall wäre es völlig ausreichend.
Mehr Info https://www.motor-talk.de/forum/opel-tis-2000-t2221358.html
Es gibt vielleicht noch eine alternative nämlich die ServiceBox. Die ServiceBox ist der Nachfolger von GlobalTIS und alles läuft über einen Onlinedienst. Du registriert dich, zahlst für einen Tag ein paar Euro und ziehst dir alle notwendigen PDFs runter. Ich weiß nicht, ob dort Daten zu deinem Wagen gibt. Ich habe es noch nie probiert, nur hier gelesen https://www.motor-talk.de/.../...aturleitfaeden-software-t7581944.html
TIS2000 ist meiner Meinung nach bequemer als die ganzen Onlinedienste.
Ich schaue mir das auf jeden Fall mal in aller Ruhe an. Aktuell ziehe ich TIS2000 tatsächlich vor, das Programm scheint auch in den Auktionshäusern relativ preiswert zu sein. Schade nur, dass ich damals in meinen Desktop-PC kein Laufwerk mehr eingebaut habe. War klar, dass ich es doch noch einmal gebracht hätte 😁 Aber das ist nun mein Problem. Gibt ja notfalls auch Laufwerke über USB.
Zitat:
@BMWE46328 schrieb am 22. Januar 2024 um 11:54:27 Uhr:
Gibt ja notfalls auch Laufwerke über USB.
Falls die vom störrischen uralt TIS2000 akzeptiert werden.
@schrotti_999 klingt nach einer Menge Abenteuer
@BMWE46328 Da würde ich mir keine Gedanken machen. Ein CD/DVD-Laufwerk hat im heutigen PC-Gehäuse in der Regel nichts zu suchen. Ich habe es vor ca. 10 Jahren weggeschmissen und nutze seitdem ein USB Laufwerk, welches tief im Schrank liegt und nur im Schnitt alle 2 Jahre herausgeholt wird. Das Lesen des Speichermediums sollte, meiner Meinung nach, weder hardware- noch softwaretechnisch ein Problem sein. Die Daten werden in der Regel im ISO 9660 Standard abgelegt. Diesen gibt es seit ca. 35 Jahren, moderne Systeme haben auch kein Problem heute an die Daten zu kommen.
Was wahrscheinlicher passiert kann, dass du dir eine geckrackte / gefalschte Software holst, denn die Auktionshäuser sind voll von irgendwelchen Leuten, die mit CDs werben und am Ende dir eine VM mit der Software schicken oder ähnliches und dafür 10-50 Euro kassieren wollen. Zumindest habe ich so den Eindruck, wenn ich mir die Beschreibungen lese. In dem Fall ist es moralisch gesehen besser sich die Software kostenlos im Netz zu holen als solchen Leuten noch für das gleiche zu zahlen. Ich sage natürlich nicht, dass du es machen sollst. Wenn man bezahlt, dann soll man Anspruch auf Originalsoftware mit Originallizenz haben.
@corsa09
Lass mich raten, aber du hast das TIS2000 nicht installiert?
Die Software ist Steinzeit Ware und läuft nur unter Win7 32 Bit oder älter! Selbstverständlich kommen moderne Systeme an die Daten, aber das alte Zeug schei..t auf dein modernes Sys und bricht die Installation im besten Fall einfach ab. Oder aber es installiert einfach fertig und läuft dann nicht.
Mein Junior ist IT´ler, aber ob du es glaubst oder nicht, bei solchen Sachen wünscht er sich hinundwieder an meinen Rechner. Da steckt das "alte" DVD Laufwerk noch immer drin und ich wüsste nicht warum ich es rauswerfen sollte, denn der Platz reicht trotz diesem alten Kasten locker und fressen tut es auch nix.
Es sind immer noch genügend Originale zu vernünftigen Preisen im Netz und wer da ein kopiertes was auch immer kauft, ist selbst schuld.
@schrotti_999 Ich habe TIS2000 auf Windows 11 64 bit (32 bit gibt es nicht mehr bei Windows 11) installiert und hier habe ich sogar sogar eine Anleitung geschrieben
https://www.motor-talk.de/.../opel-tis-2000-t2221358.html?...
Und du vermischst unterschiedliche Dinge, nämlich das Lesen der Daten von dem Speichermedium und die Installation auf dem System.
EDIT: Ich schreibe nicht, dass du deine Laufwerke wegschmeißen sollst. Ich meine nur, dass wenn man sich wie @BMWE46328 einen neuen Rechner holt, dann sollte man sich keine Gedanken über CD/DVD Laufwerke machen, sondern einfach eins über USB anschliessen und gut ist.