Corsa D Bowdenzug Sitz 3-Türer

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

bei unserem Corsa D funktioniert schon länger nicht mehr die Sitzverstellung des Fahrersitzes. Also die Entriegelung bei den 3 Türern, damit man hinten an die Rücksitze kommt. Dies wollte ich langsam beheben, da wir die Isofixbefestigung hinter dem Fahrersitz demnächst auch brauchen werden. Es ist ein 3 Türer BJ 2007 mit dem 1.0 Motor. Der Hebel am Beifahrersitz wird auch immer Schwergängiger, vermutlich da auch nur eine Frage der Zeit.

Ich finde aber dazu weder eine gute Anleitung (gibt es die vielleicht nicht wegen dem Airbag?) und kein passendes Ersatzteil. Vielleicht bin ich auch heute einfach zu doof zum suchen. Kann mir da jemand von euch weiter helfen?

VG

19 Antworten

Danke, dann werde ich mal versuchen das olle Ding hier auf den Rechner zu braten. Is ja umständlich immer auf den Schleppi zu switchen.

Der PC sollte aus Platzgründen so kompakt wie möglich bleiben (Befindet in unserem TV Lowboard) da war für ein Laufwerk sowieso kein Platz mehr. Habe mir damals schon gedacht - Wenn der Fall eintreten sollte, dann ein USB-Laufwerk. Und wenn das Programm auf Windows 11 zum laufen gebracht werden kann, umso besser. Dann wird es vermutlich auch darauf hinaus laufen. Der Astra J scheint da ja auch zumindest teilweise mit bei zu sein. Danke bis hier hin auf jeden Fall für die Tipps.

Zitat:

@BMWE46328 schrieb am 21. Januar 2024 um 12:52:54 Uhr:


Hallo zusammen,

bei unserem Corsa D funktioniert schon länger nicht mehr die Sitzverstellung des Fahrersitzes. Also die Entriegelung bei den 3 Türern, damit man hinten an die Rücksitze kommt. Dies wollte ich langsam beheben, da wir die Isofixbefestigung hinter dem Fahrersitz demnächst auch brauchen werden. Es ist ein 3 Türer BJ 2007 mit dem 1.0 Motor. Der Hebel am Beifahrersitz wird auch immer Schwergängiger, vermutlich da auch nur eine Frage der Zeit.

Ich finde aber dazu weder eine gute Anleitung (gibt es die vielleicht nicht wegen dem Airbag?) und kein passendes Ersatzteil. Vielleicht bin ich auch heute einfach zu doof zum suchen. Kann mir da jemand von euch weiter helfen?

VG

Hallo

@BMWE46328

,

wir hatten auch längere Zeit das Vergnügen mit dem Fahrersitz, der nicht mehr umklappbar war.

Ohne den Sitz auszubauen ging es bei uns nicht.

Beim Fahrersitz war der Bowdenzug nur ausgeleiert. Wir haben ein Knoten reingemacht und die beweglichen Teile gefettet. Anbei ein paar Fotos, vielleicht helfen die weiter.

Vor dem Sitzausbau die Batterie abklemmen und einige Zeit warten bevor du den Airbag-Stecker abmachst. Ich bin nicht vom Fach und habe damals mehr als 30 Minuten gewartet. Die Fachleute hier wissen bestimmt, wie lange man sich gedulden muss.

Der Sitzbezug vorne ist mit Spaltringen befestigt, die an einem Draht befestigt sind, der im Schaumstoff drinsteckt. War eine sehr fummelige Angelegenheit die los- und dranzumachen.

Gutes Gelingen und viele Grüße

Sitz Spaltring im Bezug
Sitz Spaltringe im Schaumstoff
Sitz Bowdenzug gespannt
+2

@blumenduffy
vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Bildern. Ich habe mich der Sache noch nicht widmen können. Hatte ich ggf. jetzt im Urlaub mitte April vor.

Ich habe tatsächlich schon mit einer sehr fummeligen Arbeit gerechnet, Deine Bilder untermauern meine Vermutung 😁 gibt auch leider keine Videoanleitung dazu. Der Tipp mit dem Sitzausbauen ist wahrscheinlich gar nicht so verkehrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWE46328 schrieb am 28. März 2024 um 20:03:33 Uhr:


@blumenduffy
vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Bildern. Ich habe mich der Sache noch nicht widmen können. Hatte ich ggf. jetzt im Urlaub mitte April vor.

Ich habe tatsächlich schon mit einer sehr fummeligen Arbeit gerechnet, Deine Bilder untermauern meine Vermutung 😁 gibt auch leider keine Videoanleitung dazu. Der Tipp mit dem Sitzausbauen ist wahrscheinlich gar nicht so verkehrt.

@BMWE46328

Ohne Sitzausbau kommst du nicht an die Mechanik dran. Es ist auch viel komfortabler.

Videos zum Aus- und Einbau des Sitzes gibt es hier :

https://www.youtube.com/watch?v=k7XYF1I7KXk
https://www.youtube.com/watch?v=EMQWELrysRU

Ist zwar vom Corsa E aber beim Corsa D ist es das gleiche. Vielleicht kann noch jemand anderes dir mit den Drehmomenten weiterhelfen.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen