Opel TIS 2000
Hat jemand das Opel TIS 2000? Taugt das was? Ich kenne sowas ähnliches von Saab. Nennt sich WIS (workshop information system). Ich habe es damals für meinen ehemaligen Saab 9-5 über ebay gekauft.
Ich brauche das TIS eigentlich nur, um mal genaue Daten, Bauteilschnittzeichnungen, Detailansichten o.ä. spaßeshalber einzusehen. Sind auf dem TIS auch Feldabhilfen vermerkt? Auf dem Saab WIS sind die damals gültigen Kampagnen drauf.
Beste Antwort im Thema
Am Anfang ist es etwas schwierig sich dort rein zu finden, aber mittlerweile gucke ich gerne mal ins TIS und finde das was ich suche auch recht zügig. Schlimmer fand ich da das EPC am Anfang, mit dem Programm kam ich erst nicht wirklich zu recht, aber man fuchst sich halt ein.
P.S. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir Laien besser mit den Programmen zu recht kommen, als manche Mechaniker die bei Opel tätig sind.
Gruß Jan
276 Antworten
war jetzt auch mal drauf. gut gemacht, leider bisher nur stromlaufpläne und sprachenmatsch. also noch ausbaufähig.
Hallo Leute!
Ich benötige eure Hilfe.
Ich fahre seit fast 23 Jahren meinen OPel Zafira A 1.8 16V.
Nun fallen einige Reparaturen an und die Werkstattkosten sind unverschämt teuer.
Ich würde die Reparaturen gerne selbst durchführen und bräuchte dazu diese Opel TIS 2000 v116A in deutscher Sprache. Ich möchte mich nicht von meinem Zaffi trennen.
Kann irgendein Opelfreund mir diese zukommen lassen???
Wäre sehr dankbar darüber.
Ich hoffe auf zeitnahe Rückmeldungen.
Bin zurzeit Fußgänger und macht das Leben nicht einfacher.
Gruß
Herkules Stark
Was bedeutet die Buchstaben hinter der Versionsnummer z.B. D oder E? Hat jede Versionsnummer mehrere Buchstaben?
Sind Zugangsmodule wie z.B. "Zugangsberechtigung" oder "Techline Druck" abhängig von der Version oder von der Lizenz? Oder erscheinen diese erst, wenn man das Tech-Gerät angeschlossen hat?
Kannst ja auch Global TIS nehmen ist besser und ist Multi, alle Sprachen dabei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@corsa09 schrieb am 31. Dezember 2023 um 06:28:30 Uhr:
Sind Zugangsmodule wie z.B. "Zugangsberechtigung" oder "Techline Druck" abhängig von der Version oder von der Lizenz? Oder erscheinen diese erst, wenn man das Tech-Gerät angeschlossen hat?
Laut TIS 2000 Newsletter:
Zitat:
As of TIS 2000 DVD 96.0 some information has been removed and is from on on available in TIS2Web or GlobalTIS only.
Software Download
Service Programming System
Snapshot
Security Access
Techline PrintTIS 2000 version 91.0 was the last DVD which contained all applications
Kurz gefasst, diese Zusatzmodule wurden ab TIS 2000 Version 91/96 enfernt.
Installation von TIS 2000 auf Windows 11 64 bit
Windows 11 64 bit unterstützt keine 16 bit Anwendungen out of the box.
1. Falls nicht vorhanden, .NET Framework 3.5 SP1 installieren
https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet-framework/net35-sp1
2. Falls nicht vorhanden, Microsoft Visual C++ Redistributable for Visual Studio 2017 (32-bit) installieren
https://aka.ms/vs/15/release/vc_redist.x86.exe
3. 16 Bit Emulator runtereladen und entpacken (opensource)
https://github.com/otya128/winevdm#winevdm-on-64-bit-windows
4. install-Shortcut ausführen
https://github.com/otya128/winevdm#how-to-install
5. TIS 2000 lässt sich nun auf Windows 11 64 bit installieren.
Läuft bei jemanden von euch GlobalTIS V32 auf Windows 7 64 bit ohne Probleme? Ich habe nämlich alles sauber installiert (TIS, Java, beide Plugins). Die Anwendung läuft an sich, aber wenn ich versuche irgendwelche Diagramme zu öffnen, dann tut sich nichts. Beispiel: Home / Service- and Diagnostic Information (SI) / Select and view Diagnostic-, ... / Vehicle Configuration (hier kann ich meine Autodaten eintragen) / OK und es tut sich nichts. Wenn ich unter SI weitere Icons anklicke tut sich ebenfalls nichts.
Ich habe alles deinstalliert und alle Programme nochmal im Kompatiblitätsmodus Windows XP SP3 installiert aber leider das gleiche.
IE 8, Java 6.0.120
Mache ich was falsch? Oder muss ich die dlls der Plugins an bestimmten Ort ablegen? Ansonsten werde ich mit Win XP probieren müssen.
Edit: Ich konnte mir selber helfen. Ich habe zunächst nur den tiffviewer installiert und SI geöffnet. Dann hat es funktioniert. Danach habe ich noch metaweb-Plugin installiert und es funktioniert weiterhin. Also anscheinend plugins nacheinander und nicht beide gleichzeitig installieren war bei mir die Lösung...