Corsa D besser als Astra H ?

Opel Astra H

Habe am Dienstag auf einem Parkplatz bei Eisenach, mir den neuen Corsa anschauen können.
Also ich finde er sieht wesendlich besser aus, als auf den Bildern die es so gibt.
Jetzt zum wesentlichen, dar gerade der Fahrer wieder zum Auto kam, habe ich ihn gefragt ob ich ihn mir mal von innen anschauen kann, was ich durfte.
Also vom Platzangebot hat er vorne und hinten genauso viel wie beim Astra, nur der Kofferraum ist etwas kleiner.
Was mir viel besser gefällt als beim Astra, er sieht von innen viel hochwertiger aus, hat auch endlich vernünftige Getränkehalter und Ablagen.
Also der Größen Unterschied zwischen Astra und Corsa ist so gering, dass ich mir als nächstes den Corsa hole, was meint ihr.

21 Antworten

@meisterjaeger Ja moin, dachte ich wäre in meinem eigenen Post. Stabile Leistung.

Zitat:

@Profimechaniker schrieb am 14. November 2023 um 20:43:42 Uhr:


Kann mir leider immer noch keine Meinung bilden. Kann mir jemand sagen, ob der 1.6er 105ps besser ist als der 1.4er 90ps? Der 1.6er hat ja zumindest keine Steuerkette.

@Profimechaniker

Mein Rat.
Lass die Finger von dem Krückenmotor Z16XEP im Astra H.
Dann lieber einmal eine Steuerkette neu machen beim Z14XEP Motor, als diesen Krückenmotor Z16XEP den Zahnriemen.

Wenn es absolut nur um das liebe Geld geht, dann könnte der grottenmüde 90 PS´ler eventuell eine Alternative sein, aber sonst ist das Angebot brauchbarer z16xer groß genug. Wenn du Verdruß suchst, dann kauf dir einen z16xep.

Zum Vergleich: Einen Astra H ähnlichen Alters würde ich dem Corsa D vorziehen, aber selbst ein 6 Jahre älterer Astra H in technisch gutem Zustand fährt sich schöner/souveräner als ein Corsa D. Wir haben ja genau diese Konstellation im Familienfuhrpark (z16xer versus a14nel ), allerdings werden die guten Astra H langsam aber sicher rar.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 14. November 2023 um 22:43:48 Uhr:


Lass die Finger von dem Krückenmotor Z16XEP im Astra H.
Dann lieber einmal eine Steuerkette neu machen beim Z14XEP Motor, als diesen Krückenmotor Z16XEP den Zahnriemen.

Sorry, aber ich kann dich da echt nicht verstehen. Der Junior von ner Bekannten hat den Z16XEP im schweren TwinTop und das Ding fährt sich echt gut. Und so langsam finde ich den echt nicht. Ich würd den 10 mal eher nehmen, als son Kettenmotor mit weniger PS.

Ähnliche Themen

Jetzt misshandeln wir diesen Faden ja doch. Eigentlich wollte ich den Post hier verfassen:

https://www.motor-talk.de/.../...er-was-ganz-anderes-t7552328.html?...

Mir geht es nicht um Fahrleistung, ausschließlich um Zuverlässigkeit.

Mach um alle Motoren mit XEP am Ende einen Bogen, außer du schraubst gerne.

Zitat:

@Profimechaniker schrieb am 14. November 2023 um 23:41:45 Uhr:


Mir geht es nicht um Fahrleistung, ausschließlich um Zuverlässigkeit.

Dann solltest du es als ""Profimechaniker"" wissen, dass die Zuverlässigkeit bei solch alten Schätzchens wie es der H nun mal ist, von vielen Faktoren abhängt und mit dem Alter stark nachlässt. Manche Faktoren sind im Laufe der Jahre beeinflussbar, manche nicht und nur die Allerwenigsten kennen die reale Historie ihrer Kisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen