Corsa D 1.6 Turbo GSI
Hi wollte mal wissen wie der Corsa D GSI Motormäßig abgeht (Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Verbrauch real) und wieviel er im Unterhalt kostet?
Beste Antwort im Thema
Hi an alle vielen Dank für die vielen Antworten mein neuer ist da !
Opel Corsa D 1.6 Turbo
150 PS
2600 TKM
EZ 05/11
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brunes01
Und wie schnell ging das Ding dann nach dem Chippen auf 180 PS?Zitat:
[So ein Quatsch, ich hatte den D GSI 1,6T 150PS. Der ist sicher nicht abgeriegelt, ich fuhr schon 232 vor dem Chiptuning laut Navi auf der Autobahn.
Nehm mal so um die 260! 🙄
MfG brunes01
Es fuhr nicht schneller, weil ja die Drehzahl begrenzt ist. Es fuhr nur schneller schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Ist doch kein Problem, geht noch schneller wenn man hier runter fährt nur der Bremsweg könnte etwas knapp werden............😁
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Da siehst du wie gut der Corsa ist, der schafft mit 150PS die 232 km/h, der Golf braucht für 8 Stundenkilometer mehr dann schon 210 PS..............😁Zitat:
ich hatte den D GSI 1,6T 150PS. Der ist sicher nicht abgeriegelt, ich fuhr schon 232 vor dem Chiptuning laut Navi auf der Autobahn
GTI 2,0 TSI PS 210 Vmax 240 km/h
Na der Golf ist auch ein Paar Kilo schwerer.
Quelle
lächerliche geschwindigkeiten. meine fireblade war mit 293 eingetragen.😁
mal was anderes. wieviel nimmt sich der spritvernichter bei bewusst sparsamer fahrweise?
min Ø max
6,49 8,46 11,261
Zitat:
Na der Golf ist auch ein Paar Kilo schwerer.
@xmann701
Hat relativ wenig mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun....
Ein BMW 525 E60 mit 192PS hat eine angegebene Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h . Der OPC mit 192PS ist in der Beschleunigung schneller, da leichter, aber in der angegebenen Endgeschwindigkeit langsamer mit 225km/h
Leergewicht OPC je nach Ausstattung 1203 Kg, sagen wir großzügig bis 1350 Kg, der BMW 525 E60 hat laut dieser Quelle ein Leergewicht von 1.565 kg also locker 200Kg schwerer und fährt mit gleicher Leistung (192PS) eine höhere Endgeschwindigkeit
Ähnliche Themen
Wir hatten mal eine C-Klasse C240 170 ps 2.6 Hubraum laut Schein 235km/h angegeben hatten laut Tacho schon 245Km/h.
Das ist vollkommen normal das der Tacho voreilt siehe Klick mich
Tachotoleranzen, 10 % plus 4 km/h (nach oben) sind zulässig:
echte 50 km/h = Tachoanzeige 50 - 59 km/h
echte 100 km/h = Tachoanzeige 100 - 114 km/h
echte 150 km/h = Tachoanzeige 150 - 169 km/h
echte 200 km/h = Tachoanzeige 200 - 224 km/
Aber es besteht ein Unterschied zwischen der Tachoanzeige und einer GPS Messung, die GPS Messung sollte wesentlich genauer sein.
Der Vergleich zwischen Corsa und BMW ist sehr Interessant. Allerdings sollte man die Getriebeübersetzung nicht ausser acht lassen.
Ich musste bei mir vor paar Monaten das Getriebe tauschen (Diff hat sich zerlegt) und habe mir ein längeres Getriebe eingebaut. Vorher bin ich locker die 210- 215km/h (lt. Tacho) gefahren. Mittlerweile bin ich froh, wenn ich die 200km/h erreiche. Das Getriebe ist so lang übersetzt, das der Motor einfach nicht genug Kraft aufbringt. Dafür ist er aber Sparsam jetzt, bei 130km/h nur 2.900u/min und bei 200km/h nur 4.500 U/min
Zitat:
Allerdings sollte man die Getriebeübersetzung nicht außer acht lassen.
Die kann so unterschiedlich nicht sein, wenn der E60 eine zu lange Übersetzung hätte wurden seine 192 PS nicht ausreichen um diese hohe Endgeschwindigkeit zu erreichen, das hast du ja selber gemerkt
Aber die Opel Entwickler haben bei der Gestaltung der Karosserie kein besonders glückliches Händchen gehabt, vermutlich wegen bestimmter Vorgaben.
Also warum ist der BMW in der Endgeschwindigkeit schneller, weil er einen wesentlich besseren Cw-Wert hat.
Der Corsa hat laut Sport Auto Supertest einen Cw-Wert von
0,36und der 5er E60 BMW einen Cw-Wert von
0.27............
Sprich der BMW ist aerodynamischer gebaut und braucht für die gleiche Geschwindigkeit weniger Leistung da der Luftwiderstand kleiner ist.
Zitat:
Der Corsa hat laut Sport Auto Supertest einen Cw-Wert von 0,36 und der 5er E60 BMW einen Cw-Wert von 0.27 ............
Sprich der BMW ist aerodynamischer gebaut und braucht für die gl ei che Geschwindigkeit weniger Leistung da der Luftwiderstand kleiner ist.
Der Corsa hat viel weniger Fläche.
Trotzdem ist er bei gleicher Leistung langsamer, also warum ist der BMW schneller wenn die Leistung gleich ist.
Der Polo 1,2 TSI hat nur 5 PS mehr wie ein Corsa 1.4 mit 100 PS und ist doch 10 km/h schneller
Höchstgeschwindigkeit Corsa 180 Km/h
Höchstgeschwindigkeit Polo 190 Km/h
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Trotzdem ist er bei gleicher Leistung langsamer, also warum ist der BMW schneller wenn die Leistung gleich ist.
Der Luftwiederstand des BMWs ist (bei gleicher Geschwindigkeit) geringer !!
Luftwiederstand = cw * Stirnfläche (A) * 1/2 * rho * v^2
http://de.wikipedia.org/.../Str%C3%B6mungswiderstand?...
Für eine hohe maximale Geschwindigkeit ist also wichtig, dass das Produkt aus cw und Stirnfläche (A) möglichst klein ist.
BMW E60
cw*A = 0,27 * 2,26 = 0,61
Quelle: http://www.doenni.net/downloads/facharbeit.pdf
Corsa OPC
cw*A = 0,36 * 2,15 = 0,77
Quelle: http://www.corsa-d.de/print.php?...
Gruß
Schilling
P.S. Die Formel gilt eigentlich nur für liminare (ohne Verwirbelungen) Strömungen. Dennoch kann man die Formel zur Abschätzung verwenden. Berücksichtigt man aber Verwirbelungen dann dürfte es für den OPC noch schlechter aussehen...
Na ja ich habe nur auf die Frage vom Themenstarter geantwortet. Ob jetzt der Corsa mit 220KmH noch schön zu fahren ist oder nicht, ob es nicht sein kann das ich laut Navi 232kmh gefahren bin, spielt ja keine Rolle. Ich weiss es war so, und das ich hier sozusagen als Lügner bezeichnet werde ist mir mittlerweile auch wurst. Ich finde es auch interessant das man hier Corsa mit Golf und BMW vergleicht, dann sollte man auch mal sehen das diese drei Autos völlig verschiedene Motoren, Getriebeübersetzungen, CW-Werte und Gewichte haben. Zudem könnte es ja sein das mein Corsa verglichen mit anderen sehr gut läuft, kam ja schon öffters mal vor das ein Auto gut läuft und ein anderes eben noch ein bisschen besser.
ausserdem kann man die vmax bei einigen ECUs festlegen.
Der BMW ist ja auch eine Limousine. Die laufen durch ihre Form immer recht gut in der Vmax. Dazu kommt das der Corsa von seinen Fahrleistungen eher im unteren Bereich angegeben ist. Habe ich auch schon öfters festgestellt. 2 kleine Beispiele. Der Polo IV mit 100 PS wird von einigen Leuten mit Tempo 200 angegeben ob wohl er nur mit 188 eingetragen ist. Ich bin mauf der AB mal einem begegnet als ich es eh schon eilig hatte. Dem bin ich so davon gefahren obwohl er ja angeblich so gut gehen soll. Gut. Er war auch etwas mehr beladen als meiner was sich aber ja nicht auf die Vmax auswirkt. 2tes Beispiel ein Fabia RS mit dem 130 PS Diesel. Die Dinger werden ja auch immer angegebn das sie sehr gut gehen. Trotzdem hatte ich kein Problem mit zu kommen und ich hätte sogar noch etwas draufpacken können und beschleunigt hat der was man an der Russfahne gesehen hat. Was schließen wir daraus? Der Corsa geht in seiner Klasse mit Sicherheit nicht schlecht sondern genauso wie die anderen Kleinwagen. In der Vmax mag vllt. was fehlen aber die Stirnfläche ist ja nu auch net die kleinste.
Gruss Zyclon
So jetzt mal zum anderen Thema wann Schaltet ihr in den nächst höheren Gang (Wieviel Umdrehungen) um sparsam zu fahren ?