Corsa D 1.6 Turbo GSI
Hi wollte mal wissen wie der Corsa D GSI Motormäßig abgeht (Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Verbrauch real) und wieviel er im Unterhalt kostet?
Beste Antwort im Thema
Hi an alle vielen Dank für die vielen Antworten mein neuer ist da !
Opel Corsa D 1.6 Turbo
150 PS
2600 TKM
EZ 05/11
52 Antworten
Schilling, danke für die vollständige Antwort. Dem ist nichts hinzu zu fügen.
würde mich auch interessieren. da meinerseits auch interesse an so einem sparwunder besteht.😁
Zitat:
Original geschrieben von Checkedrehse
So jetzt mal zum anderen Thema wann Schaltet ihr in den nächst höheren Gang (Wieviel Umdrehungen) um sparsam zu fahren ?
Sparsam fahren kann ich nicht, beim Warmfahren versuch ich allerdings nicht über 3000u/min zu kommen
Morgen kommst zum Treffen der Generationen da trifft mein Aktueller Corsa D 1.6 Turbo 150 PS auf mein erst Auto Corsa B 1.2 Ecotec 65 PS 😁 den hat mein Onkel
Ähnliche Themen
Hallo
Ich hab den Motor zwar im GTC mit 180 Ps aber ich find den absolut genial. Kraft ist ab rund 1600 U/Min vorhanden und er läst sich somit dank des kürzeren Getriebes im Vergleich zum Diesel den ich vorher hatte, eigentlich besser fahren denn der hatte erst ab 2000 U/Min Durchzug. Ich bin meist auf Landstraßen und wenig Stadtverkehr mit 6,5 - 7,5 Liter flott unterwegs. An der Ampel fast immer der schnellste und sonst auch etwas über dem Limit, schleichen tu ich mit dem Apparat keinesfalls. Um über 10 Liter zu verbrauchen müst ich wohl dauervollgas über die Autobahn heizen oder nur in der Stadt rumgurken.
Gruß Dirk
E ist schon seltsam, der Ø liegt beim 180 PS Astra GTC bei 9,47 laut Spritmonitor und das min bei 7,90. Da schaffst du ja einen neuen Rekord mit 6,5 - 7,5 und dann noch flott unterwegs...........😉.
Und wenn ich so ins Corsa-d Forum schaue da haben sehr viele die Werte 8,9 9,2, 9,4 usw
gut wenn ich mit 70 auf der Landstrase rumschleiche, dürfte ich das auch schaffen, sollte aber schon bergab gehen😁
Hallo
70 auf der Landstraße treibt den Verbrauch in die Höhe da man dann den sechsten Gang nicht nutzen kann. Landstraße fahr ich wo frei ist immer 110. Ich komm halt vom Diesel und dreh den nicht ständig bis zum Begrenzer. Beschleunigen dagegen geht immer fix, jenach Lust bei 3 oder 4000 schalten und dann die erreichte Geschwindigkeit verwalten. Wie gesagt Stadtverkehr hab ich sehr wenig, fahre kaum Kurzstrecke da ich das Auto nicht für den Arbeitsweg nutze und auf der Autobahn bin ich auch nur sehr selten.
Wer aus meiner Nähe kommt darf gern mal mitfahren, zu langsam bin ich garantiert nicht und einige Mitbürger behaupten das Gegenteil 😛
Achso das ist einer der letzten GTC und hat schon den Euro5 Motor vom Astra J, vielleicht freut der sich nur über das deutlich geringere Gewicht das er zu schleppen hat.
Gruß Dirk