1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa D 1.4 Schwachstellen?

Corsa D 1.4 Schwachstellen?

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

vorweg, es geht nicht um mich. Eine Kollegin hat letzte Woche für ihre Tochter einen Corsa D 1,4 mit 90 PS aus 2009 gekauft. Laufleistung weiß ich nicht, ging für 2500 € her, dürfte also schon einiges auf dem Zähler haben.

Wollte mich nur mal nach bekannten Baustellen erkundigen, damit sie mal vorgewarnt werden kann.

Scheinbar hat der Wagen vor Verkauf nochmal große Inspektion bekommen und frischen TÜV.

Beste Antwort im Thema

Verstehe den Beitrag nicht so ganz.

1. Was hat der Corsa D (2006 erschienen) mit PSA zu tun?

2. Bremsen und Stoßdämpfer sind Verschleißteile, das hat auch viel mit der Fahrweise zu tun.

3. Was kann Opel dafür, dass du dir ein Touchscreen Radio einbauen willst? Solche gab es eben 2006 noch nicht im Kleinwagenbereich

4. Mein alter Corsa 1.4 ist mit E10 problemlos gefahren, das mit dem minimalen Mehrverbrauch betrifft jedes Auto

5. Ein Ersatzrad hat heute kaum noch ein Auto, und außerdem konnte man sich damals eins bestellen

55 weitere Antworten
55 Antworten

Erstmal danke für die Nachricht
Eine Fahrstrecke sind ca 8km
Das Öl ist jetzt knapp 6.000km gefahren

Interessant ist in deinem Fall wie alt das Öl (in Monaten) ist.
In Sachen Kurzstrecke würde ich mal aus eigener jahrelanger Erfahrung behaupten, dass eine Strecke von einfach 8 Km dem sinnvoll gewarteten Opelmotor nichts aus macht.
Ich hatte weit über 10 Jahre (mit 2 Vectras und einem uralt Astra) nur gute 5 Km einfach und das hat keinem geschadet. Der Corsa macht das jetzt auch immerhin 9 Jahre und dem Motörchen fehlt nichts.

Alt ist das Öl jetzt 24 Monate
Ölwechsel sollte ich jetzt definitiv machen
Habe ihn jetzt seit 7 Monaten in meinem Besitz

Dann mal raus mit der Plörre.
Bei solchem Kurzstreckenbetrieb sollte man das Motorenöl nach nem Jahr raus werfen.
Als Selberwechsler absolut kein Problem und als Werkstattwechsler muss man eben Preise einholen und unter Umständen das Öl selber besorgen.
Etliche Werkstätten akzeptieren kein Fremdöl und andere versuchen es mittels Angstschiene (Gewährleistungs Blabla) abzuwehren, aber dann muss man eben weiter suchen.

Ähnliche Themen

Hat jemand einen Tipp, wie ich einen kleinen Kratzer aus meiner schwarzen Color Edition Felge bekommen kann bzw den Kratzer "unsichtbar" bekomme?

Kleb Schwarzes Isolierband drüber.
Dann ist der Kratzer nicht mehr zu sehen.

Gruß

D.U.

Fahr durch ne Pfütze, dann verdeckt ihn der Dreck.

Edding 3000 Stift.
Oder zu einem Lackierer fahren oder einen ähnlichen schwarz Ton nehmen als Lack.

Mit einem kleinen Pinsel etwas schwarze Farbe auftragen, ohne ein Foto ist das aber
" Glaskugellesen "

Na ihr habt ja hier Tips auf Lager. Isolierband, Dreck..... 😁

@Nordlicht2015 hol dir ne Dose Lack. Hab meine von Action, für € 2,50 oder so. Vielleicht brauchst du die ja öfter.

Schwarz Metallic

Hallo
Kurze Frage..
Habe vor wenigen Tagen eine komplette neue Abgasanlage bekommen, also ab Motor alles neu, Kat, Mittelschalldämpfer, Endtopf.. Original, kein Tuning.
Heute kam plötzlich die gelbe MKL, Fehlercode siehe Foto
Konnte ich löschen und kam dann auf 20km Fahrt auch nicht wieder
Deutet es auf etwas hin in Zusammenhang mit dem Austausch oder kann sporadisch mal kommen?
1.4, 100Ps

Screenshot_20240805_172803_com.ovz.carscanner_edit_446567858613107.jpg

@Nordlicht2015

Sonde 2 Nach KAT ist wohl defekt oder nicht angeschlossen.
Frage mal in der Werkstatt nach, was die gemacht haben.

Kann ich irgendwie was selbst noch überprüfen? Messwerte auslesen? Spannung wird mir laut App bei beiden angezeigt bzw ändert sich je nach Gaspedalstellung
Heute kam nach knapp 20km die gelbe MKL wieder
Aber alles ohne wahrnehmbare Fahrveränderung bzw Motorlauf

@Nordlicht2015

Warum fährst denn nicht zur Werkstatt und lässt di schauen?
Das Kabel von der 2. Lambdasonde ist angeschlossen?

Ja da werde ich nicht drum herum kommen
Die Lambdasonde 2 habe ich gesehen allerdings den Stecker vom bloßen runterschauen leider nicht gefunden
Was ich noch bei den live Werten sehen konnte ist, dass die Sonde 2 konstant 1.28V anzeigt, also nichts regelt.. Siehe Bild
Einen losen Stecker runterhängen konnte ich leider auch nicht finden
Hab halt keine Lust mir einen Bären aufbinden zu lassen und eine überteuerte Sonde mir verbauen zu lassen, die urplötzlich und unmittelbarer nach dem Tausch der Abgasanlage scheinbar defekt ist

Screenshot_20240807_184911_com.ovz.carscanner_edit_507120861897617.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen