CORSA D 1.2 80PS als Erstwagen?
Hallo An alle Opelfans,
da ich jetzt mein führerschein habe, wollte ich mal eure meinung hören ob sich der Corsa D 1.2 mit 80PS 3 türer als erstwagen gut eignet oder ob ich damit eine schlechte wahl getroffenhabe. ich selbst kann es kaum erwarten endlich in dieses auto zu steigen... das fahrgefühl wird sicher anders als in der fahrschule , da ich dort einen 1ser BMW diesel und nen golf 5 gti hatte . also mehr dampf.
ich stöber jetzt schon fast einen monat in diesen foren und hab viel schlechtes gehört von wegen lahme krücke usw. aber auch gutes. ich werde das auto auf auf einer strecke von 120 km benutzen allerdings nur 4 mal im monat ansonsten nur zur abreit ca 24 km. also wollt ich wie gesagt eure meinung hören
ich hoff auf n paar schnelle und hilfreiche posts
Gruß TenaciousD
Beste Antwort im Thema
Hi,
also ich hab den Corsa D mit dem 1.2 mal Probe gefahren.
Es ist klar das dieser Motor nur 1.2 L Hubraum hat und er die Leistung mühsam über die Drehzahl erreichen muss.
Aber das sollte den lahmen Krücken Schreiber auch einfallen.
Dennoch konnte ich den Wagen in der Stadt agil bewegen vor allem die Lenkung ist auch sehr direkt, etwas nervös auf der Autobahn.
Aber im ganzen ein handliches Auto. Das Auto fährt sich ganz leicht und man hat auch direkt ein Gefühl für den Corsa.
Das er sich grundlegend von deinen Fahrschulfahrzeugen unterscheiden wird das ist klar.
Da fährt man auch eine Klasse höher.
Nun ich finde den Corsa mit seinem frechen und frischen Design durchaus den besten Kleinwagen den es derzeit gibt.
Er ist zumindest auch gefragt.
Als Fahranfänger ist der Motor ausreichend. Deine Distanzen schafft er auch in normaler Zeit.
Zwar wird man nicht ständig auf der Überholspur fahren doch man kommt auch mit ihm angenehm ans Ziel.
Am besten einfach mal eine Probefahrt vereinbaren.
cya
109 Antworten
Außer der Kopffreiheit hinten, ist beim 3-T alles identisch ggü dem 5-T.
Die Bremsen erstmal sachte angehen, wenn so neu.
Und der Geruch, sollte dir als intensiver MT-Leser/Schreiber von anderen Neuwagenberichten bekannt sein. Ist das Wachs etc., was sich verflüchtigt
Zitat:
Gang raus und von der Kupplung -> Motor blieb an cht funktioniert und du keine Klimaautomatik hast
Wenn der Belüftungsschalter auf die Frontscheibe steht funktioniert S&S nicht.
Glückwunsch! Der Geruch ist absolut normal. Das mit dem Gebläse auf die Frontscheibe und dem StartStop ist bei meinem Astra J auch so - aber ich weiß nicht warum.
Wenn die Belüftung auf die WSS eingestellt ist, dann geht das Auto davon aus, dass die Scheibe einfach beschlagen ist. Sollte der Motor dann ausgehen, könnte es länger dauern bis die Scheibe wieder frei ist. Das ist einfach ein Sicherheitsfeature...
@1.4 ecoFLEX:
Wie lange bist du denn bis zur ersten Ampel gefahren?
Ähnliche Themen
Bei den aktuellen Temperaturen reicht es wenn ich nur aus der Garage fahre, dann nach 5 m stehen bleibe, da geht der Motor durch S&S schon aus.
Wenn es wieder kühler ist dauert es schon wesentlich länger ehe S&S reagiert.
Ja, das hatte ich letztens auch mal beobachtet, dass er nach 500m gleich ausging. Aber das liegt dann wohl auch an den Temperaturen.
Wenn es kälter ist, dann dauert es schon länger bis er ausgeht.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Ich bin 16J (die Autos in der Signatur sind von meinen Eltern) und mache die L17 Ausbildung, d.h. sobald ich 17 bin habe ich meinen Führerschein.
Darfst du dann überhaupt schon fahren? Laut deiner Signatur wirst du doch erst im November 17?! 😉
@sir_d: ca. 4 KM...
@felix_207: ich bin natürlich immer mit begleitung gefahren 😉
ABER: Die Klima war voll aufgedreht denn es hatte eine Affenhitze, also Stufe 4, kälteste Stufe und auf Windschutzscheibe gerichtet. Das alles kam dann natürlich zusammen..
Er (/Österreich) hat's noch etwas früher als bei uns...
http://de.wikipedia.org/wiki/L17-Ausbildung
Aber Vorsicht beim Grenzübertritt !
http://de.wikipedia.org/wiki/Begleitetes_Fahren
"Begleitetes Fahren ist im Ausland nicht gestattet.[7] Lediglich in Österreich wird die Prüfbescheinigung des deutschen BF17 anerkannt.[8] Umgekehrt ist in Deutschland der österreichische L-17 Führerschein nur unter bestimmten Voraussetzungen gültig.[9]"
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Er (/Österreich) hat's noch etwas früher als bei uns...
http://de.wikipedia.org/wiki/L17-Ausbildung
Wo steht man jetzt das man, nach erfolgreicher Prüfung, vor Vollendung des 17. Lebensjahres im öffentlichen Verkehr begleitet fahren darf?
In dem wiki ist es wohl etwas extrem kompakt gefasst, aber ich lese da bereits ein zwischenzeitliches fahren mit Begleitperson heraus...
"...
Die Ausbildung erfolgt in einzelnen Stufen:
- Die erste Stufe beginnt mit dem Theoriekurs in der Dauer von 16 Einheiten Theorie (je 100 min) und 12 Einheiten Praxis (je 50 min) in der Fahrschule.
- Praxisfahrten mit einer Begleitperson von 3.000 km.
- ..."
Genau! Die praktische Prüfung kann man aber nur ab 17 Jahren machen! Dann bekommt man erst den Führerschein.