Corsa C und Tiefgaragenbrand
Hallo an alle und erst mal danke für so manch guten Tip, welchen ich u.a hier gefunden habe.
Vor ein paar Tagen lief ich Richtung Tiefgarage um mit meinem kleinen Corsa C 1.0 zur Arbeit zu fahren.
An der Auffahrt erwartete mich ein großes Feuerwehr Aufgebot und ätzend beißender Rauch. Stunden später durfte ich dann hinein und fand meinen Corsa direkt neben einem komplett abgefackelten Auto, links neben ihm.
Das Auto weiter links neben dem Verursacher ist auch komplett mit abgefackelt, mein Corsa hat es irgendwie überlebt und somit hat sich der Brand nicht nach rechts ausgebreitet.
Eigentlich wäre die Story hier zu ende, Auto verschrotten, neues kaufen.....
Ich stand also da in der verrußten TG, drücke die Fernbedienung (Türen auf) und Zack, setze mich rein, starte und damit beginnt diese Story.....
Beste Antwort im Thema
Autsch!
Die ersten Bilder taten weh. Hatte für einen Moment "meinen Kleinen" vor Augen, auch silber, Dreitürer.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es jetzt in deinem Umfeld jede Menge Menschen gibt, die dich für total bescheuert erklären.
"Lohnt sich nicht, bla bla"
Wenn man nur den materiellen Wert sieht stimmt das sogar.
Aber was wissen die von ideellen Werten? Nicht viel bis gar nix
Was immer du tust, mach weiter! Wenn du die Möglichkeiten hast, dann tu es.
Meiner hat vor vier Wochen ebenfalls eine neue Frontscheibe bekommen, jetzt macht das Fahren wieder Spaß. Ohne Angst davor, aufgrund der enormen Blendwirkung durch die tausenden von Kratzern etwas oder jemanden zu übersehen.
Und ja, ich bedanke mich bei "meinem Kleinen" nach jeder Fahrt für seine Zuverlässigkeit. Es ist nicht nur ein Auto, es ist ein Teil meiner Unabhängigkeit.
Und der Teil meines Lebens, der mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn er da auf dem Parkplatz steht. Egal ob beim Aldi oder hier vor der Tür.
Wenn der wirklich Mal zwei Tage nicht hier war, Werkstatt oder ähnliches, konnte ich mit dem Vectra meines Ex fahren. Fährt sich gut, fährt sich anders. Aber: Ich fahre meinen Corsa lieber.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Unternehmen "Phoenix-Corsa"
Grüssle
pingi68
121 Antworten
Rauchmelder muss ja auch ganz schön spät angeschlagen haben wenn da ein Auto total abgefackelt is
ehe die feuerwehr vor Ort war
das muss ja ne riesen Sauerei gewesen sein im Haus von dem Qualm
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 8. März 2019 um 21:14:36 Uhr:
Haha, ich habe 75 *lach*
Aber ganz ehrlich? Ich bin letztens mit dem BMW meiner Tochter gefahren. 136 PS. Das war dann schon mal ne Hausnummer.
Für einen Moment war ich auch regelrecht neidisch, das gebe ich zu.
Andererseits.....brauche ich das?
Ob ich nun mit 75 PS im Stau stehe oder mit 136...
Und für meine Zwecke reicht der Corsa.
Jetzt stell dir mal 125PS im Corsa vor 😛
Zumindest macht es keinen Unterschied ob Klimaanlage läuft oder nicht 😁
Ähnliche Themen
Wie die Tage bereits gemeldet hat mich die Heckablage irre genervt. Ich habe das unkonventionell gelöst. Gurtband und Superkleber, es sieht sch***** aus, aber hoffe es hält 😁
Hatte das schon mal mit Stabilit und einem Alu Winkel repariert, hatte nur eine kurze Zeit überlebt.
So habe ich nun vorher alles bereinigt, entfettet und Gurtband aufgeklebt, Als alles getrocknet war, das Gurtband nochmals fett mit Superkleber getränkt, in der Hoffnung, dass es stabil wird.
Hat nun seit ein paar Tagen sehr gut funktioniert......
Das blaue Zeuchs in dem Bild, ist das Gurtbandzeuchs 😁 😁 😁
https://www.aldi-sued.de/.../
Habe diesen Scheibenwischblattschneider probiert. Habe in der Regel immer neue Wischblätter und Ersatzlampen im Auto. Diesmal halt auch das Schneidedings 🙂
Und wie der Zufall es will, es regnete dann und nur Schmiererei vorne, also das Ding mal probiert.
Und es hat absolut funktioniert.
Wie lange die nun wieder gut wischen weiß ich noch nicht, aber definitiv bleibt das Ding ab jetzt fest bei meinem Boardwerkzeug.
Wo wir gerade dabei sind, dieses Set kann einem auch in einem Notfall absolut den Ar***** retten:
https://www.ebay.de/.../222031306574
Man könnte sich auch ein Ersatzrad in passender Dimension in die Reserveradmulde legen 😉 Ein recht brauchbarer Wagenheber ist auch schon dabei. Nur eine bessere Ratsche würde ich dringend empfehlen.
Stimmt. Und das bekommt man auch als Laie hin. Ich möchte mir nicht vorstellen was passiert wenn ein solcher mal eben einen Reifen flickt.
Auch mit dem passenden Werkzeug ist man noch lange kein Profi.
Bei dem Corsa habe ich eh ein Ersatzrad dabei, aber es gibt Autos, welche nur noch einen Flickspray, oder ein schmales Notlaufrad dabei haben, beides ist nicht immer hilfreich. Und das Flicken mit dem Set ist fast einfacher, als ein Rad zu wechseln 🙂
Dafür kannst du nach dem Flicken die Felge entsorgen. Bei Stahlfelgen mag das nichts ausmachen, aber meine guten Alufelgen werde ich mir bestimmt nicht mit Reifendichtmittel ruinieren.
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 25. März 2019 um 18:46:31 Uhr:
Dafür kannst du nach dem Flicken die Felge entsorgen. Bei Stahlfelgen mag das nichts ausmachen, aber meine guten Alufelgen werde ich mir bestimmt nicht mit Reifendichtmittel ruinieren.
Genau!
Dann ist die Felge Schrott!!!
Huhu Gorgeous188,
ABS hat er, aber noch keine Seitenairbags, ich glaube die kamen etwas später (Update 2003?). Meiner ist von 2001 und aus Frankreich (lol ja damals schon).
Wegen Reifendichtmittel: Genau darum mag ich dieses Reifen Flickset, was ich als Link gesendet hatte. In Verbindung mit einem kleinen Kompressor, welcher über den Ziggianzünderstecker gespeist wird, absolut genial. Wobei ich hier anmerken muss, das gilt absolut nur für die vorsichtige Weiterfahrt, prüfen lassen sollte man das danach eh, unbedingt durch einen Fachmann!
@Pingi: Hier kann ich Bilder hochladen, die markierten Taster sind meist defekt, besonders wenn die Gummiabdeckung löchrig ist, dann kommt Dreck in die Taster, diese sterben aber auch so durch die Benutzung, irgendwann.
Bisher hatte es bei mir immer gereicht diese Gummiabdeckung zu wechseln und die Taster mit Kontaktspray zu reinigen, einmal musste ich die nachlöten, einmal den Korpus tauschen, weil die Batteriekontakte gebrochen waren. Nun sind die Taster aber abgenutzt und ich muss die ersetzen. Also ablöten und austauschen.
Mit etwas Geschick und einem kleinen Lötkolben kann man hier viel Geld sparen. Mein freundlicher Opel Händler wollte bei der ersten Rep. schon ca. 60 €, wo ich dann selber die CR2032 Batterie getauscht hatte und 2 Spritzer Kontaktspray investiert hatte, ca 1 Euro Gesamt und 2 Min Aufwand.
Wie geht es nun bei mir weiter... Ich habe alles auf meinen Sommerurlaub verschoben. Was gibt es es eigentlich noch? Die Radkappen müsste ich überarbeiten, oder tauschen. Wischwasserdüsen Beifahrer und Heck funzen nicht mehr, die Dachantenne..............
Eigentlich war es das, ansonsten hat der kleine das soweit überlebt.
Optisch könnte ich noch die Heckleuchten wechseln und eine Kunststoff Dachstrebe, aber ich denke ich lass das so.
Mittlerweile sind eh schon wieder Kratzer in meinen aufwändig lackierten Teilen, von Supermarkt Parkplätzen, beide Aussenspiegel haben bereits Kratzer und die Heckstoßstange....
@BurntCorsa herzlichen Dank für Deine Mühe mit dem Schlüssel.
Jap, so wird es gelaufen sein. Aber der Taster ist inzwischen verschwunden 🙁 und anlöten wäre für mich quasi unmöglich (jaja das Alter)
Nun gut, ein neuer ist bestellt. Mal schauen was sich machen lässt. Habe ja schon Hilfe zugesichert bekommen 🙂
Nochmals vielen Dank
Edit: Fällt mir grad noch ein. Diesen Wischblatt-Schneider gab es jetzt auch endlich bei Aldi-Nord. Und da Du den schon getestet hast, konnte ich den mit gutem Gewissen kaufen 😉
Liebe Grüße
pingi68