Corsa C springt nicht an obwohl Sprit und Funke da ist
Hi
habe ein Problem.
Und zwar springt unser Corsa C nicht mehr an.
Anlasser dreht kräftig. Anschieben half auch nichts.
Zündfunke sind an alle Kerzen kräftig da.
Spritdruck liegt an (habe an der Drosselklappe die Benzinleitung geöffnet.
Kompression ist auch an allen drei Zylindern voll drauf.
Was kann das nun sein?
Bin absolut Ratlos?
Zudem weiß ich nicht was dies hier für ein Sensor ist. aufjedenfall ist dass Kabel locker.
Siehe Bild
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cobra22222
Ich weiß gerade nicht was das alles soll wenn die kette sich soweit gelängt oder sogar übergesprungen ist das die steuerzeiten nicht mehr passen würde auch keine kompression kommen das geht einfach nicht!Steuerzeiten sind manuell nicht einstellbar da KW und NW über spezialwerkzeug in OT gestellt werden und dann passt das!
Das die Einspritzdüsen geprüft werden müssen habe ich bereits auf der ersten seite geschrieben aber scheinbar wird hier vom ersteller erst mal das einfachste genommen statt des warscheinlichsten
Also nichts für ungut ist auch nicht böse von mir gemeint!
Hallo.
Falsch.
Wenn die Positionen der Geberscheiben KW und NW nicht übereinstimmen weiß das Motor- Steuergerät nicht, welche es denn nun auswerten soll.
Wenn die Steuerkette übersprungen ist passt das schon nicht mehr.
Die Scheibe für NWS kann schon falsch eingestellt werden, wenn diese nicht mit der Lehre eingestellt und nicht richtig mit der NW Schraube fixiert wird in der richtigen Position.
Ziehe doch mal den Stecker von dem NWS ab und versuche mal zu starten, sollte eigentlich eventuell klappen, denn dann wird das Signal vom KWS übernommen.
Gruß Werner
@hwd63 und was ist nun falsch an meiner aussage?
Du hast mit anderen worten das gleiche beschrieben wie ich!
Zitat:
Original geschrieben von cobra22222
Ich weiß gerade nicht was das alles soll wenn die kette sich soweit gelängt oder sogar übergesprungen ist das die steuerzeiten nicht mehr passen würde auch keine kompression kommen das geht einfach nicht!Steuerzeiten sind manuell nicht einstellbar da KW und NW über spezialwerkzeug in OT gestellt werden und dann passt das!
Das die Einspritzdüsen geprüft werden müssen habe ich bereits auf der ersten seite geschrieben aber scheinbar wird hier vom ersteller erst mal das einfachste genommen statt des warscheinlichsten
Also nichts für ungut ist auch nicht böse von mir gemeint!
Habe es abgesteckt mit dem Opel-Satz und es passt nunmal nicht mit den Steuerzeiten. Werde erst heut nachmittag weiterschauen können.
Und wieso sollten die Einspritzdüsen nicht passen? Verstehe dies immer noch nicht, Sprit kommt vorn an.
Zitat:
Original geschrieben von cobra22222
@hwd63 und was ist nun falsch an meiner aussage?
Du hast mit anderen worten das gleiche beschrieben wie ich!
Hallo.
Ich meinte ja auch das die Geberscheibe an der Einlass- NW manuell bei der Montage falsch montiert werden kann, das passiert wenn man keine Einstelllehre benutzt.
Gruss Werner
Hi
also der Corsa Motor hat einen Schaden abgekriegt.
Mal an alle Leidtragenden die dies auch haben.
Meine Kette hat sich so sehr gelenkt, dass Sie übersprungen ist und die vorder Nockenwelle (wenn man vor der Haube steht) 2 Kipphebel geschrottet hat und vermutlich die Ventile sich verabschiedet haben.
Riefen sind an der Nochenwelle auch vorhanden, denke aber dass man diese noch verwenden kann.
Heute habe ich den Zylinderkopf ausgebaut und werde morgen genau schauen was nun defenitiv Schrott ist.
Man hat nachdem der Ventildeckel ab war sofort gesehen, dass die Nockenwelle verstellt sind, da nichtmal dass Einstelllineal in der vorgesehenen Schlitze an der Nockenwelle reinzustecken war.
Hallo,
ich habe exakt die gleiche Problematik.
Einziger Unterschied das er einmal zwischendurch normal anging und jetzt wieder nicht mehr.
Hast du noch etwas rausgefunden?
Was soll er denn noch rausfinden?
Wenn Sie die Kette längt ist das nicht gut. Wenn die Kette überspringt ist das sehr sehr schlecht und endet oft tödlich für den Motor.