corsa c p0301 & 0300
Hallo Motor talk
Dann r corsa c einer freundin(bj 03 1.0l) hat kürzlich auf der Autobahn die oben genannten FC ausgespuckt.
Da die steuerkette etwas gelangt war und sowieso getauscht werden musste war das der erste Schritt.
Leider hatte dies nicht den gewünschten Effekt da die fehlercodes auch weiterhin vorhanden waren.
Als nächstes würden die Zündkerzen erneuert was keine Veränderung brachte.
Da ich den gleichen Motor in meinem Wagen habe, habe ich auch meine zundleiste in ihrem Wagen eingebaut um zu testen ob es daran liegt.
Wieder kein Ergebnis.
Als letztes habe ich noch das lmm mit meinem getauscht was allerdings auch nicht geholfen hat.
Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende
Habt ihr noch eine Idee woran es liegen könnte?
Gruß devryd
29 Antworten
Hallo!
Prüf mal das!
P0301 Fehlzündung festgestellt : 1. Zylinder Kompressionsdruck prüfen. . Kraftstoffdruck nicht in Ordnung. Kraftstoffleitung(en) prüfen. Zündkerzen defekt. Ansaugsystem undicht. Abgasanlage undicht. Steuergerät - Motormanagement defekt.
P0300 Fehlzündung - unterschiedlicher Zylinder Kompressionsdruck prüfen. Kraftstoffdruck nicht in Ordnung. Kraftstoffleitung(en) prüfen. Zündkerzen prüfen. Ansaugsystem undicht. Abgasanlage undicht. Steuergerät - Motormanagement defekt.
Gruß GMO
Ich hab was gelesen von Schwingungen am keilrippenriemen. Ist da was dran?
Kann es sein, dass das nur den ersten zylinder betrifft?
Aber schon mal danke
Lambdasonde ist in Ordnung?
Lambda hab ich noch nicht getestet
Ich dachte die produziert auch eine Fehlermeldung wenn sie kaputt ist
Ähnliche Themen
Es gibt dabei keine Sicherheit. Hatte schon einen ähnlichen Fall. Fehlzündung mehrere Zylinder stand im Fehlerspeicher. Die Lambdasonde war's dann am Ende.
Ich hab heute eine Kompressionsprüfung gemacht.
Auf Zylinder 1 waren es nur 4,5 bar, auf den anderen beiden jeweils 14
Ich vermute dass die Kolbenringe des ersten Zylinders defekt sind.
Seit ihr ähnlicher Meinung und wenn ja wie wechsle ich diese?
Gruß devryd
Zitat:
@devryd schrieb am 16. Mai 2017 um 19:20:48 Uhr:
Ich hab heute eine Kompressionsprüfung gemacht.
Auf Zylinder 1 waren es nur 4,5 bar, auf den anderen beiden jeweils 14
Ich vermute dass die Kolbenringe des ersten Zylinders defekt sind.
Seit ihr ähnlicher Meinung und wenn ja wie wechsle ich diese?
Gruß devryd
Könnten auch die Ventile sein, das lässt sich mit einer Druckverlustprüfung feststellen ob Kolbenringe oder Ventile.
Da wird ein Luftanschluss in das Kerzenloch/Gewinde geschraubt, der Motor so hingedreht das die Ventile des entsprechendem Zylinder geschlossen sind, dann Druckluft zugeführt.
Wenn es die Ventile sind, kommt die Luft dann dementsprechend aus dem Ansaug oder Auspuff raus.
Wenn es die Kolbenringe sin kommt es aus dem Motor sprich Öleinfülldeckel, Peilstab, Motorentlüftung eben an allen Stellen die zur Ölwanne hin offen sind.
Sollte jede Werkstatt können, Preise würde ich vorher per Tel. erfragen.
Da ich alles selber mache habe ich von Werkstattpreisen keine Ahnung, denke aber es sollte nicht über 50€ kosten.
Oder wie früher.
Etwas Öl in das Kerzenloch und dann erneut Kompression messen. Wenn die Werte besser sind sind es die Ringe, wenn gleichbleibend die Ventile.
Danke dann werde ich wohl das mit dem Öl mal ausprobieren
Ich gehe normalerweise auch nicht in Werkstätte aber ich hab keinen Zündkerzen Anschluss auf Druckluft
Zitat:
@devryd schrieb am 17. Mai 2017 um 09:18:22 Uhr:
Danke dann werde ich wohl das mit dem Öl mal ausprobieren
Ich gehe normalerweise auch nicht in Werkstätte aber ich hab keinen Zündkerzen Anschluss auf Druckluft
Bau dir eine alte Zündkerze um.