Corsa C nagelt
Guten Tag,
ich habe ein Problem mit meinem Corsa BJ 2006 1.2 16V (Z12xep) 80Ps, Laufleistung 120 Tausend km.
Regelmäßig wurde der Ölwechsel gemacht und ich fahre so 6-8tausend km im Jahr.
Während einer Fahrt auf der Autobahn hatte ich Leistungsverlust. Dann fuhr ich weiter und der Motor nagelte dann leicht. Soweit so gut.
Dann habe ich die Ansaugbrücke ausgebaut mit der Vermutung das er nur auf drei Zylindern läuft. Aus den Schlauchverbindungen habe ich den Ölschlamm entfernt.
Dann habe ich die Zündkerzen durch neue ersetzt. Zündkerze 4 war rabenschwarz. Zündkerze 3 war schwarzbraun, Zündkerze 1 und 2 waren ok (braun). In dem Zug wurde auch gleich noch die Zündspule erneuert. Dadurch erhoffte ich mir dass das Nageln aufhört aber das tat es nicht. Es ist iwie ein leichtes Nageln was mich vermuten lässt da evtl. ein Ventil beschädigt ist. Auch ein Tip waren beschädigte Drosselklappen. Aber die Ansaugbrücke und Drosselklappen sind nicht beschädigt. Auch hört es sich während des konstanten leichten Nagelns an, als ob zusätzlich noch in einem Zylinder Fehlzündungen entstehen. Mein Mechaniker hat auch keine Ideen mehr.
Ein Video verdeutlicht es vielleicht.
Hat jemand von euch evtl. eine Vermutung was es sein könnte. mfg
Hier der link zum Video
https://www.youtube.com/watch?v=CNRexFzx7V8
48 Antworten
Ich meine doch lediglch, dass die Schlitze nur auf OT fluchten.
Du sagst, die müssen immer fluchten, egal ob OT oder nicht.
Da kann sich nun jeder seine eigenen Gedanken zu machen...
-
Zitat:
@hwd63 schrieb am 19. November 2021 um 13:40:49 Uhr:
-
Die Nuten zur Aufnahme des Lineals am Ende der NW müssen fluchten.
Schon ein Zahn Versatz kann man sehen, ob die Steuerzeiten passen.
-
-
-
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 19. November 2021 um 14:02:14 Uhr:
Gruut - der sich damit auskennt - hat insofern recht, als dass "sie" stets parallel sein müssen, solang die Kettenspannung ausreicht. Der Sonderfall ist das Fluchten in OT. Oder?
Hallo Leute, danke für eure Ausführungen.
Der gesuchte Fehler war eine gebrochene Nockenwelle. Ein Austauschmotor muss rein um das Fahrzeug nicht zu kostenintensiv weiterzubetreiben.
Grüße
Gern.
Und danke für die Info 🙂
PS
Bist Du sicher, dass.die NW nicht erst durch den (falschen) Ausbau gebrochen ist?
gebrochenen Nockenwellen können davon kommen das die
Schrauben von den Lagerschalen nicht richtig fest waren
da gab es mal eine Rückruf Aktion
das die Nockenwelle brechen kann weil Lagerschalen nicht mit 8 Nm angezogen waren