Corsa C Kaufberatung 1.8l Z18XE - was beachten, wie geht er

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

habe schon viele hilfreiche Beiträge in diesem Forum gelesen und muss mich dafür erstmal bedanken.
Nun habe ich selber mal ein Anliegen.

Ich hatte 2 Jahre einen Corsa C 1.0 mit 58 PS aus BJ 00. War damals mit dem Auto sehr zufrieden, mal davon abgesehen das man mit der Kiste auf der Autobahn verhungerte. Mit einer Laufleistung von ca 200.000 km habe ich Ihn vor etwa 2 Jahren abgegeben, da ich kein Auto mehr brauchte.

Nun möchte ich mir gerne wieder ein Auto kaufen und liebäugel sehr mit dem Corsa C 1.8 (am besten GSI).
In meiner Region habe ich derzeit zwei Angebote ins Auge gefasst und wollte mal wissen was Ihr von den Autos bzw. Preis haltet.
Ich werde das Auto hauptsächlich auf Landstraßen bzw. der Autobahn bewegen. Habe schon desöfteren gelesen das der 1.8 nicht das optimale Autofür die Autobahn ist, da er schon bei mittleren Geschwindigkeiten (130 - 150) hoch dreht. Kann da eventuell jemand was zu sagen wo sich der Verbrauch einpendelt?

Dieser Corsa hat eine relativ hoher Laufleistung aber alle Ausstattungsmerkmale die für mich Interessant sind:
Klimaautomatik, Sitzheizung, die übliche GSI Ausstattung und Winterreifen. Denke bezüglich des Preises kann man noch was machen.
Manko: Zahnriemen alle 60.000 km und 4 Jahre.

http://suchen.mobile.de/.../165376089.html?...

Und dieser hier mit mittlerer Laufleistung etwas sportlicherer Optik aber ohne Winterreifen, Klimaautomatik und Sitzheizung.
Wenn ich richtig recharchiert habe Zahnriemen alle 6 Jahre bzw. 90.000 km.

http://suchen.mobile.de/.../168456828.html?...

Danke vorab für eure Feedbacks.

Gruß
Kastor

52 Antworten

Ich auch. Zugegeben, vorrausschauend fahren ist Pflicht mit 75 PS, aber man muss nicht Kilometer Anlauf holen. Ich muss allerdings sagen, dass mein kleiner sehr gut eingefahren ist und schon gut geht.

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Bilstein direkt, nicht Febi. Wie gesagt, nur die mit der blauen Farbe und weißen Schrift.

Seit April 195er Reifen, Koppelstange seit Mai drin. Seit dem 17.000 km.

Defekte Koppelstangen erkennt man nicht immer an den von dir genannten Geräusche. Schleifen zB kann eigentlich nur auftreten, wenn die Dinger gebrochen sind 😁

http://www.febi.com/febide/

Ist wohl wie Ich trinke Cola, ob jetzt coca Cola oder Pepsi oder aldi cola ist uneinsichtig 😉

Ich achte nur darauf, dass es ein "Satz" Fahrwerksteile sind. Mische ungern Fahrwerksteile - ich erhoffe mir davon, dass diese aufeinander abgestimmt sind. Ob das so ist, oder nicht, sei dahin gestellt 😁

Hallo ? Bei welchem Thema waren wir hier nochmal 😕

..aber nebenbei, der 75 PS geht wirklich nicht so gut wenn man überholen will, woher soll es auch kommen 😉 mein C Corsa Sport 75 PS war jetzt auch ziemlich zäh was überholen angeht 🙄 mich hat es irgendwann auch echt genervt nix damit reißen zu können -.-

DESWEGEN habe ich mir auch den 1.8er gegönnt 😎 😛 womit wir wieder beim Thema wären.... xD ist wirklich lustig manchmal damit einen der "Großen" zu verarschen 😁 gerade beim alten 1.8er sieht man das ja nicht und viele suggerieren beim CORSA "ach, wieder so 'ne 60 PS-Gurke", so ungefähr 😁

Ähnliche Themen

Wenn die 58 PS "Gurke" erst mal rollt kann man damit auch etwas anstellen, glaubt eh keiner ist aber so^^ Nur Überholvorgänge aus dem zweiten Gang braucht man gar nicht erst zu versuchen, da merkt man die Luftpumpe unter der Motorhaube 😁 Um diesem Problemen in Zukunft vorzubeugen solls nun eben der 1.8 sein. Ich bin gespannt.

Hm... die ganzen Golf 1.4 TSi gucken auch nicht schlecht, wenn ich auf der AB konsequent im Windschatten hängen bleib 😁 Mehr als 190 kriegen die 90 PS ja auch nicht hin.

Wobei ich dann auch wieder sagen muss, dass mein neuer Golf 6 Variant auch nicht schlecht geht, trotz seiner "nur" 105 PS. Leider ist der bei 199 abgeriegelt... was mich dann doch iwie stört 😁

Tja.. 😁 mir reicht mittlerweile selbst der 1.8er nicht mehr.... wenn man anfängt mit dem Auto nur noch zu "spielen", verliert es für mich schnell an Reiz 😉 mein nächster Opel wird garantiert nochmal ein ganz anderes Kaliber 😛 😛 125 PS ist ja auch nix mehr.

125 PS auf 600 kg, das wäre allerdings wieder ein "Kaliber" 😁

Es muss allerdings nicht immer ein Kaliber sein, um Spaß am Auto zu haben. Ich ziehe meinen kleinen auch mit 75 PS dem Golf vor, wenn ich mal in der Eifel bin. Einfach dieses überhängende Heck macht den doch was träger... Das ist gut von VW gelöst (obwohl ich die Wölfe auf den tot nicht abkann - es ist ein gutes Auto..), aber für Kurvenwedeln ist mir mein kleiner deutlich lieber. Und ich brauch da keine 125 PS... Ich komm auch so mit den ganzen "Sportwagentretern" gut klar. Man muss die Strecken nur kennen, dann geht das eigentlich ganz gut 😁

Paaaahh 😰 eher ich mir einen VW Golf oder anderen VW hole, kaufe ich mir aber lieber dreimal einen C Corsa Njoy 75 PS oder C Corsa Sport nochmal oder sowas.. 😁 😉 ich kann VW auch nicht leiden, ich weiß nicht wieso -.- hatte vorhin noch einen vor mir: VW Golf mit diesen Kirmes LED-Rückleuchten und "Sportauspuff" 😛 😮 !

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Paaaahh 😰 eher ich mir einen VW Golf oder anderen VW hole, kaufe ich mir aber lieber dreimal einen C Corsa Njoy 75 PS oder C Corsa Sport nochmal oder sowas.. 😁 😉 ich kann VW auch nicht leiden, ich weiß nicht wieso -.- hatte vorhin noch einen vor mir: VW Golf mit diesen Kirmes LED-Rückleuchten und "Sportauspuff" 😛 😮 !

Naja.

Dein K&N macht auch nur Krach und wenn Lexmaul dann ab KAT bis hinten in Gruppe A 63,5 mm.😛

Und weg hier😎

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Naja.

Dein K&N macht auch nur Krach und wenn Lexmaul dann ab KAT bis hinten in Gruppe A 63,5 mm.😛

Und weg hier😎

Was macht mein K&N 😕 wie schlimm jetzt aber auch ein Auspuff von Lexmaul ist, ohhh ^^

mein Auto ist cool, muahahaha 😎 !

Ich fahr eine Variant. Da gibts die Rückleuchten mit LED nicht. Allerdings finde ich den Auspuff beim 1.6 TDI echt gut gemacht. Nicht so pisselig klein, aber sehr gut in das Fahrzeugbild eingefügt. Passt einfach. Es ist kein schlechtes Auto - ich werde allerdings niemals mir nen Wolfsburger holen.

Und vielleicht solltest du mal nicht nur auf die Leistung achten... es kommt immer auf das rundum Paket an... Allerdings - deine Aussagen lassen leider immer vermuten, dass du nur auf Zahlen stehst, 😁

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy



Und vielleicht solltest du mal nicht nur auf die Leistung achten... es kommt immer auf das rundum Paket an... Allerdings - deine Aussagen lassen leider immer vermuten, dass du nur auf Zahlen stehst, 😁

Meinst du jetzt MiCH 😕 häh.. also, mein GSi ist original 😕 da ist gar nix dran gebastelt bzw. gibt es da gar nix dran auszusetzen !! Ich weiß wie der GSi-Auspuff den der ab Werk drauf hat aussieht.... nee danke -.- der sieht übertrieben mies aus, gefällt mir nicht.

dein Njoy sieht doch auch stink normal aus, ist doch auch nix besonderes dran..

Ja ich meine dich, UND

du hast nix verstanden ;D Ich habe vom Golf Auspuff gesprochen. So wie du dich auf die Golf "Sportauspuffs" bezogen hast. Mein nJoy sieht nicht standart aus, ist aber nicht auffällig. Allerdings habe ich keine aktuellen Fotos hier im MT. Steinmetz Grill, Autec Fanatic Felgen, Umbau auf Ellipsoid Scheinwerfe und abgedunkelte Scheiben. Sportantenne und das wars. Nicht standart, aber nicht verbastelt. Ich mag meinen und bin der ehrlichen Meinung, dass der ausreichend motorisiert ist. Spritzig jenseits der 4.500 rpm ist er und reicht um ihn so zügig um Kurven zu pfeffern, dass sich meine ContiSportContact lautstark beschweren. Es gibt genug Menschen, die nicht von 0 - 100 in 7-8 Sekunden sein müssen. Deswegen finde ich es so falsch und unvernünftig immer zu sagen "unter 1.8 geht gar nichts, 75 PS ist so langweilig".
Mehr ist zwar besser, aber mehr muss nicht "gerade ausreichend" sein und alles darunter nicht. So steigert man sich immer weiter hoch.
Wenns um Vernunft geht, was ein Auto immer sein sollte, wenn es kein zusätzliches Spielzeug ist, dann sollte man auch darauf achten, dass an allen Seiten der Rechnung ein akzeptables Ergebnis raus kommt. Ich komm mit meinem Tank 600 km aufwärts hin. Der GSi sicherlich nicht.

Asooo, das hat sich irgendwie anders angehört 😁 ! Mit dem Tanken habe ich bei meinem gar keine Probleme 🙂 ich muss keine 600 km mit meinem kommen 😛 mich interessiert Verbrauch sowieso jetzt nicht unbedingt 😎 solange ich mir den Sprit leisten kann für mein Auto, ist alles gut ^^ Autobahn fahre ich so gut wie gar nicht 😉

das ist ja auch nix schlimmes wenn man jetzt 75 PS fährt 😕 mir persönlich reicht es halt nicht.. ich habe das an meinem C Corsa Sport selbst erlebt, ist eben was träge.... ist ja auch immer Ansichtssache was man jetzt als "spritzig" bezeichnen kann 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen