Corsa C Kaufberatung 1.8l Z18XE - was beachten, wie geht er
Hallo zusammen,
habe schon viele hilfreiche Beiträge in diesem Forum gelesen und muss mich dafür erstmal bedanken.
Nun habe ich selber mal ein Anliegen.
Ich hatte 2 Jahre einen Corsa C 1.0 mit 58 PS aus BJ 00. War damals mit dem Auto sehr zufrieden, mal davon abgesehen das man mit der Kiste auf der Autobahn verhungerte. Mit einer Laufleistung von ca 200.000 km habe ich Ihn vor etwa 2 Jahren abgegeben, da ich kein Auto mehr brauchte.
Nun möchte ich mir gerne wieder ein Auto kaufen und liebäugel sehr mit dem Corsa C 1.8 (am besten GSI).
In meiner Region habe ich derzeit zwei Angebote ins Auge gefasst und wollte mal wissen was Ihr von den Autos bzw. Preis haltet.
Ich werde das Auto hauptsächlich auf Landstraßen bzw. der Autobahn bewegen. Habe schon desöfteren gelesen das der 1.8 nicht das optimale Autofür die Autobahn ist, da er schon bei mittleren Geschwindigkeiten (130 - 150) hoch dreht. Kann da eventuell jemand was zu sagen wo sich der Verbrauch einpendelt?
Dieser Corsa hat eine relativ hoher Laufleistung aber alle Ausstattungsmerkmale die für mich Interessant sind:
Klimaautomatik, Sitzheizung, die übliche GSI Ausstattung und Winterreifen. Denke bezüglich des Preises kann man noch was machen.
Manko: Zahnriemen alle 60.000 km und 4 Jahre.
http://suchen.mobile.de/.../165376089.html?...
Und dieser hier mit mittlerer Laufleistung etwas sportlicherer Optik aber ohne Winterreifen, Klimaautomatik und Sitzheizung.
Wenn ich richtig recharchiert habe Zahnriemen alle 6 Jahre bzw. 90.000 km.
http://suchen.mobile.de/.../168456828.html?...
Danke vorab für eure Feedbacks.
Gruß
Kastor
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Naja, ein GSi ist nunmal ein Auto, was für solche Teile etwas stark motorisiert ist, bei der Auslegung...125 PS ist für Fahrwerksteile, die auch im 75PS Auto ca 100.000km halten etwas viel...
Bei mir waren nach 1 jahr ORIGINALE und FACHGERRECHTverbaute Koppelstange Durch.
Der corsa Gönnt sich bei breiten reifen etwas mehr verschleiss
Jetzt haste aber falsch gelesen, Eve.. 😉 habe nicht gesagt bei meinem GSi waren die Koppelstangen bei 60.000 km durch sondern bei meinem C Corsa Sport ! Der hatte auch 75 PS 🙂
ok? Meine Koppelstangen waren nach 95.000 das erste mal durch. Hab auch große Felgen drauf und mittlerweile sind 17.000 weitere drauf. Allerdings fährt meiner auch nur Autobahn, wo die Koppelstangenbelastungen deutlich geringer ist. Sind immernoch wie neu.
welche Hersteller?
Ähnliche Themen
Fahrwerksteile verbaue ich nur Bilstein.
Mal rein informativ gefragt, woran erkenne ich denn das sie Koppelstange bzw. Spurstange hinüber ist?
Lenkrad voll einschlagen und lauschen ob beim Anfahren was knackt oder knarzt ?
Am besten bei frei hängendem rad. Dann kannst du daran entspannt ruckeln, wenn die merklich "Spiel" hat, dann is sie hin.
Zitat:
Original geschrieben von Kastorbaal
Mal rein informativ gefragt, woran erkenne ich denn das sie Koppelstange bzw. Spurstange hinüber ist?
Lenkrad voll einschlagen und lauschen ob beim Anfahren was knackt oder knarzt ?
Wenn es klopft,schläft,Knallt, und andere Geräusche macht.
@ EVE, Febi Bilstein? 1 jahr mit 75%175er und 25% vom jahr 195er
Bilstein direkt, nicht Febi. Wie gesagt, nur die mit der blauen Farbe und weißen Schrift.
Seit April 195er Reifen, Koppelstange seit Mai drin. Seit dem 17.000 km.
Defekte Koppelstangen erkennt man nicht immer an den von dir genannten Geräusche. Schleifen zB kann eigentlich nur auftreten, wenn die Dinger gebrochen sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
Bilstein direkt, nicht Febi. Wie gesagt, nur die mit der blauen Farbe und weißen Schrift.Seit April 195er Reifen, Koppelstange seit Mai drin. Seit dem 17.000 km.
Defekte Koppelstangen erkennt man nicht immer an den von dir genannten Geräusche. Schleifen zB kann eigentlich nur auftreten, wenn die Dinger gebrochen sind 😁
Gebrochen= Defekt mit grösserem ausmass und mit Folgen 😉
Ok, streng genommen sauber interpretiert 😁
Hachja, ich würde gern mal einen 1.8er Probefahren. Ich bin zwar mit meinem super gut zufrieden, aber auf der Landstraße hab ich öfter mal so meine Problemchen, wenn man z.B. LKW vor sich hat...
Außerdem bestimmt witzig, wenn man mit einem C-Corsa mit den ganz großen auf der linken Spur etwas mithalten kann =D!
Achja, ich würde auch den zweiten nehmen! Der sieht super geil aus. Klimaautomatik ist eine nette Sache. Ich kann ja ziemlich gut vergleichen, da meine Mutter so eine in ihrem hat. Aber ganz ehrlich, ich finde es nicht störend während der fahrt bei meinem nach zu regulieren. Ganz im Gegenteil 😉. Und auf ne Sitzheizung kann man auch verzichten... Echte Männer brauchen so was nicht 😉...
1.2 reichen nicht um einen LKW zu überholen? Entweder hast du Angst vor Drehzahlen jenseits der 4000 oder ein Corsa ist hemmungslos überladen 😁
Zitat:
Original geschrieben von eve_Snuffy
1.2 reichen nicht um einen LKW zu überholen? Entweder hast du Angst vor Drehzahlen jenseits der 4000 oder ein Corsa ist hemmungslos überladen 😁
Ich Rede hier von der Landstraße... Da hat man mit unter kein großes Zeitfenster zum überholen vor der Kurve. Und ich hab genug Beinahunfälle gesehen und bin da immer sehr vorsichtig. Aber ich durfte die Strecke schon mit Papas 150PS Zafira fahren, das macht schon einen enormen Unterschied 😉.