1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C Kaufberatung 1.8l Z18XE - was beachten, wie geht er

Corsa C Kaufberatung 1.8l Z18XE - was beachten, wie geht er

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

habe schon viele hilfreiche Beiträge in diesem Forum gelesen und muss mich dafür erstmal bedanken.
Nun habe ich selber mal ein Anliegen.

Ich hatte 2 Jahre einen Corsa C 1.0 mit 58 PS aus BJ 00. War damals mit dem Auto sehr zufrieden, mal davon abgesehen das man mit der Kiste auf der Autobahn verhungerte. Mit einer Laufleistung von ca 200.000 km habe ich Ihn vor etwa 2 Jahren abgegeben, da ich kein Auto mehr brauchte.

Nun möchte ich mir gerne wieder ein Auto kaufen und liebäugel sehr mit dem Corsa C 1.8 (am besten GSI).
In meiner Region habe ich derzeit zwei Angebote ins Auge gefasst und wollte mal wissen was Ihr von den Autos bzw. Preis haltet.
Ich werde das Auto hauptsächlich auf Landstraßen bzw. der Autobahn bewegen. Habe schon desöfteren gelesen das der 1.8 nicht das optimale Autofür die Autobahn ist, da er schon bei mittleren Geschwindigkeiten (130 - 150) hoch dreht. Kann da eventuell jemand was zu sagen wo sich der Verbrauch einpendelt?

Dieser Corsa hat eine relativ hoher Laufleistung aber alle Ausstattungsmerkmale die für mich Interessant sind:
Klimaautomatik, Sitzheizung, die übliche GSI Ausstattung und Winterreifen. Denke bezüglich des Preises kann man noch was machen.
Manko: Zahnriemen alle 60.000 km und 4 Jahre.

http://suchen.mobile.de/.../165376089.html?...

Und dieser hier mit mittlerer Laufleistung etwas sportlicherer Optik aber ohne Winterreifen, Klimaautomatik und Sitzheizung.
Wenn ich richtig recharchiert habe Zahnriemen alle 6 Jahre bzw. 90.000 km.

http://suchen.mobile.de/.../168456828.html?...

Danke vorab für eure Feedbacks.

Gruß
Kastor

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Ja ich meine dich, UND

du hast nix verstanden ;D Ich habe vom Golf Auspuff gesprochen. So wie du dich auf die Golf "Sportauspuffs" bezogen hast. Mein nJoy sieht nicht standart aus, ist aber nicht auffällig. Allerdings habe ich keine aktuellen Fotos hier im MT. Steinmetz Grill, Autec Fanatic Felgen, Umbau auf Ellipsoid Scheinwerfe und abgedunkelte Scheiben. Sportantenne und das wars. Nicht standart, aber nicht verbastelt. Ich mag meinen und bin der ehrlichen Meinung, dass der ausreichend motorisiert ist. Spritzig jenseits der 4.500 rpm ist er und reicht um ihn so zügig um Kurven zu pfeffern, dass sich meine ContiSportContact lautstark beschweren. Es gibt genug Menschen, die nicht von 0 - 100 in 7-8 Sekunden sein müssen. Deswegen finde ich es so falsch und unvernünftig immer zu sagen "unter 1.8 geht gar nichts, 75 PS ist so langweilig".
Mehr ist zwar besser, aber mehr muss nicht "gerade ausreichend" sein und alles darunter nicht. So steigert man sich immer weiter hoch.
Wenns um Vernunft geht, was ein Auto immer sein sollte, wenn es kein zusätzliches Spielzeug ist, dann sollte man auch darauf achten, dass an allen Seiten der Rechnung ein akzeptables Ergebnis raus kommt. Ich komm mit meinem Tank 600 km aufwärts hin. Der GSi sicherlich nicht.

Nunja ich kann Daniel1.8GSi16V schon verstehen =D.... Man könnte ja andersrum fragen, würdest du auch einen Corsa 1.0 fahren? Ich nicht =D. Und hätte ich einen 1.8er, würde ich wahrscheinlich auch keinen 1.2er wollen. Dem 1.2er fehlt es etwas an Beschleunigung, trotzdem kann man ihn sportlich fahren...

Übrigens hatte ich heute einen 1.7er Corsa C vor mir? Was soll das denn sein? Auf alle Fälle fuhr das Ding eine ältere Frau, die damit geschlichen ist... Der hätte auch ein 1.0er gereicht :P.

Der 1.0 ist kriminell, aber wenn der C leichter wäre, würde mir der reichen. Der 1.2 ist halt am unteren Ende von ausreichend motorisiert 😁

Und der 1.7 CDTI - mit dem möchte sich glaub ich auch nicht jeder GSI 1.8 anlegen.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


[...]
Und der 1.7 CDTI - mit dem möchte sich glaub ich auch nicht jeder GSI 1.8 anlegen.. 😁

Ouh ouh ouh eve, sag doch nicht sowas 😛

Der 1.8er ist immer schneller als der Diesel, der Diesel suggeriert subjektiv nur eine bessere Beschleunigung durch den plötzlich einsetzenden Turbo 😉

*bing bing bing* Runde 1 des Sauger-Diesel-Fights ist hiermit eröffnet 😁

Dann will ich das sehen, wenn der Start ist. Ich denke, dass der Drehmomentstarke Diesel da doch kaum zu halten ist und erst später wieder eingefangen wird.

Ich habe ja auch geschrieben "den hole ich schnell wieder ein".. und mehr nicht 😉 da nützt dem Diesel der tolle Start dann ja leider am ende auch nix mehr.. 🙂

Wenn überhaupt, baut der Diesel _VIELLEICHT_ auf den ersten paar Metern nen ganz kleinen Vorsprung auf (glaub ich aber schon eher nicht), der ziemilch zügig vom Benziner wieder eingeholt ist. Zudem hast beim Diesel auch noch n kleines Turboloch, kostet, wenn's drauf an kommt, auch noch n bischen 😉

Zu der Thematik gab's hier glaub sogar mal nen Thread, müsste man man die Suche bemühen...

Haha 😛 bei meinem haue ich sowieso oft die Gänge regelrecht rein, nach dem "Kick-Down-Verfahren".. 😁 ! Da bin ich an der Ampel recht schnell weg xD aber bei knapp über 69.000 km auf der Uhr kann der das ruhig verkraften ^^

glaube eh kaum, dass meiner jemals richtig eingefahren worden ist, vor mir 🙂 war ja vorher ein "Rentner-GSi" 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen