Corsa C GSI

Opel Corsa C

Eine Frage an alle "Hobbytuner"

Ich bekomme Ende November einen Corsa GSI ( C ) - meine Frage ist ob jemand Erfahrung mit dem tunen der 1.8er Maschine hat.

Wie mir meine Opel Werkstatt mitgeteilt hat ist dies der "alte" 115 PS Motor aus dem Zafira/Vectra der etwas überarbeitet wurde und so 125 PS leistet. Da ich kein Freund von "Chiptuning" bin würden mich auch anderen Meinungen zu diesem Thema interessieren.

Hat jemand schon mal eine Lexmaul Ansaugbrücke verbaut.

Bringt das was ??

Über eine paar Antworten würde ich mich freuen.

16 Antworten

Hi,
mit Motortuning habe ich noch keine Erfahrung, aber z.B. dbilas bietet für den Z18XE ein Flowtec-Saugrohr an, das soll 22 zusätzliche PS mobilisieren.

mfg
Bomb

Mein GSI kommt Mitte Dezember mit 3 Monaten Lieferzeit.Habt Ihr auch diese Probleme gehabt?
Was mach ich mit dem Radio. Will mir ein anderes reinmachen.Kennt jemand ne Firma die Blenden für die Mittelkonsole herstelle?Würde mir dann gerne kleine VDO´s unter das Radio setzen!?

Hallo Kalle-Heinz,

das mit der Lieferzeit hab ich auf gehabt. Erst KW 47, dann KW 50/51 und zum Schluß hieß es dann "das wird dieses Jahr nichts mehr !"

Hat sich dann aber alles aufgeklärt und du glaubst es nicht - Freitag Mittag ist ein schwarzer GSI vom Autotransporter gerollt !

Das mit dem Radio ist ein Problem. Habe solche Blenden schon mal gesehen - kosten aber wahnwitzige Preise ! Außerdem ist ja dann wieder das Problem mit dem Display. Soviel ich weiß kann das wieder nur von Blaupunktgeräten angesprochen werden.

Das mit den VDO´s wird wahrscheinlich auch schwierig da ja die ganze Heizungsbedienung mit in der Blende des Radios sitzt.

Noch ein kleiner Tip - die 16 Zöller die jetzt serienmäßig drauf sind schauen etwas "gewöhnungsbedürftig" aus. Auch ist die breite für einen 195/45/16 recht "mager". Habe mit meinem Autohaus einen Deal ausgehandelt das die die orginal Felgen zurücknehem und ich für ein paar Kröten was ordentliches bekomme.

Noch was zur Vorfreude: Maschine läuft satt ;-)

Schreib doch mal was ins Forum wenn du deinen GSI bekommen hast !!

Gruß Balu

HEy Balu Du glücklicher, mein GSi kommt definitiv erst nächstes Jahr.Letzte Woche hab ich einen Anruf bekommen das mein "Kleiner"🙂) in der 51.KW gebaut wird und in der 2.KW geliefert wird.Grund sind die von Dir angesprochenen neuen Felgen sowie ne neue Bremsanlage.Die neuen Lieferanten kommen nicht hinterher.
Vielen Dank schon mal für den Hinweis auf die Felgen.Werd mich da direkt drum kümmern.
Die neuen radios sind doch von Siemens-VDO wenn ich mich recht erinnere,oder? Jedenfalls macht das nichts.Dann erscheint auf dem Radiodisplay der RDS Text und in dem Display im Amaturenbrett steht dann nur Außentemperatur,DAtum und Uhrzeit.NA ja, werd mich nächste Woche in Essen mal schlau machen. Der Endtopf is ja auch ziemlich lächerlich für nen GSi.Mal schauen ob die was feines da haben.
Wünsche Dir viel Spaß beim Einfahren und das Du unfallfrei Durch den Winter kommst!
Gruß
Kalle

Ähnliche Themen

Hallo Kalle-Heinz,

mit dem Auspuff hast du absolut recht. Das Ding schaut aus wie beim Aufräume gefunden und hingeschweißt.

Habe einen schönen Auspuff für neuen Corsa C gesehen. Gibt´s aber noch nicht für nen GSI. Die schauen dich eh alle etwas komisch an wenn du sagt du würdest das gerne mal ein bißchen ändern !

Wenn klappt stell ich dir mal ein paar Bilder auf meine Homepage.

Wenn´s soweit ist schreib ich dir ne Mail !

Vielleicht können wir uns ja auch mal über Tuning (Auspuff, Saugrohr, usw.) austauschen. Mein Onkel ist Vertriebsleiter bei einer großen Opel Niederlassung. Da bekommt man doch schon das eine oder andere Prozentchen ;-)

Gruß Balu777

Hallo Balu,
coole Sache mit Deinem Onkel.Wobei die original Opel Teile selbst mit en paar Prozentchen immer noch schweineteuer sind.Wenn ich in Essen was finde werd ich mal Bescheid geben.ICh hab von meinem Händler zur Zeit ne A-Klasse für die Übergangszeit.Das macht der alles auf seine Kosten. Kostet mich nix.Der hat sich bie Opel direkt beschwert aber ohne erfolg,die geben keinen Cent dazu.

Hallo Kall-Heinz,

hab jetzt die ersten Kilometerchen runter (ca. 500). Motor wird langsam freier. Drehe bis jetzt max. 4000 U./min. (mal kurz 4500) und muß sagen Maschine läuft sehr gut. Man merkt das die Maschine noch zügig weiterdrehen will. Der Meister in meiner Werkstatt hat gesagt das ich bis ca. 1500 km noch etwas vorsichtiger sein soll, dann aber auch mal etwas zügiger beschleunigen soll.
Er schlägt auch vor bei 3.000 km das Öl noch mal zu wechseln (ist zwar keine Bedingung von OPEL - aber er sagt das man seinem Motörchen auch mal was gutes tun sollte :-)

Das einzige was ich bis jetzt etwas bemängeln muß ist das der Motor bei ca. 3300-3500 Umdrehungen etwas brummig ist. Aber bei normaler Beschleunigung hält sich deine Drehzahlmessernadel eh nicht lange bei 3300 Umdrehungen auf ;-)

Werde dir meine Eindrücke weiterhin kurz schildern.

Grüße nach Essen
Balu777

Na super Du Idiot🙂)
mach mir die Nase richtig lang!!Als ob ich nicht schon genug am leiden wäre!😉

Hi,

wenn ihr euch hier schon gegenseitig aufzieht, dann will ich auch mal.🙂

Über 4000 U/min fängt der Spass doch erst richtig an.😁

Naja, das ist wohl etwas übertrieben, aber der GSi wird obenrum schon noch ein wenig munterer.

Und das Geld für den Ölwechsel bei 3000km kannst du dir eigentlich sparen. Hat meiner auch nicht bekommen und macht deswegen trotzdem keinerlei Probleme. Ist also auf jeden Fall nicht notwendig, wie Opel auch schon sagt. Schaden wird ein Ölwechsel dem Motor allerdings sicher nicht, aber evtl. deinem Geldbeutel.😉
Ich habe meinen seit 07.06.01 und er hat mittlerweile über 23000km gelaufen. Und ich kann nur sagen, der Wagen macht schon ne Menge Spass.

mfg
Bomb

Hallo Kall-Heinz, Hallo Bomb

du hast ja leicht reden - wenn bei euch im Westen die ersten Gänseblümchen im Garten blühen, stehe ich noch auf meiner Garagenauffahrt und schippe Schnee :-((.

Am Wochenende haben unsere Wetterfrösche schon mit dem weißen Zeug gedroht - und dann ist aus mit Lustig !

Das mit dem Geldbeutel stimmt schon, aber ich denke auch das sich mein kleiner freut.

Bei meinen Vorgängerautos hab ich das eigentlich auch immer so gehalten. Lieber mal ein paar Liter Öl mehr aber dafür haben beide recht gut gehalten (Audi Quattro - 350.000 km, VW Passat G 60 200.000 km) Ich muß aber dazu sagen das ich mit den beiden Kisten sehr viel Langstrecke gefahren bin (sieht man auch an den Kilometern)

Zur Zeit haben wir noch einen Volvo V 70 TDI im Einsatz -ist für die Langstrecke besser geeignet und der Verbrauch ist echt spitze !

Habt ihr schon irgendwelche Sportauspuffvarianten entdeckt ?
Sollten wenn möglich aber bezahlbar sein !

@Bomb

Was gibt dein GSI so her ? Gestern konnte ich zum Vergleich noch mal einen Zafira OPC fahren - ist irgendwie total anders - aber auch nicht schlecht. Nur der Verbrauch (12 ltr. + x)

Gruß Balu

Hallo zusammen,

wenn jeder etwas dazu zu sagen hat, dann mag ich jetzt auch. Dem muss ich zustimmen, obenrum kommt er noch mal so richtig. Ich habe mittlerweile 12000 KM gefahren und er wird im März 1 Jahr alt.
Hatte aber leider auch schon einige probleme mit meinem. Um nur einiges anzusprechen: bremsen quietschen vorne, neue Türdichtung, neuer lack an der Heckschürze.......
Sonst bin ich wirklich sehr zufrieden.Warten musste ich auf meinen ca. 3 Monate.

Hallo Manuel,

das mit den Bremsen haben meine Kollegen auch gehabt. Soviel ich weiß wurden dabei auf Kulanz Bleche am Bremssattel getauscht.

Wo genau ist der Lack an der Heckschüre abgegangen ?
Habe festgestellt das die äußern Enden der Stoßstange extrem verschmutzen.

Habe mir schon überlegt ob ich nicht diese durchsichtige Selbstklebefolie anbringe die es auch für die Radläufe gibt.

Gruß Balu777

Der Lack ist ganz oben beim übergang zum schwarzen abgegangen. Erst ein bischen und dann richtige stücke.
Ich habe vorne andere beläge bekommen und seit dem habe ich nie wieder was gehört.
Wie gesagt das waren nur drei sachen, dabei ist es leider nicht geblieben.Ich bekam noch ein neues Radio und ein neues Lenkrad. Dann wurde noche ein Motorhalter getauscht und zum guten schluß haben sie mir in der Werkstatt noch einen fetten Kratzer an eine hintere Felge gefahren.

@ Manuel,

das mit der Felge ist aber übel !

Hatte das gleich Problem mit dem Auto meiner Frau - Kratzer im Seitenteil - hat keiner was bemerkt und in der Werkstatt kann sowas nicht vorkommen .....

Haben eure GSI´s am Anfang Öl verbraucht oder hält sich das in Grenzen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen