- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Corsa C EPS leuchtet C1507
Corsa C EPS leuchtet C1507
Hallo zusammen,
bei meinem Corsa C Bj:02 1.2 75 PS leuchtet die EPS Kontrolle, sie leuchtete zum ersten Mal bei starker Kälte-7 Grad danach hat ein bekannter erstmal die Batterie aufgeladen, weil ich nur Kurzstrecken Fahre.
Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen Motorspannung C1507 Fehler/ Fehlerhaft, der Servomotor ist danach ersetzt worden und der selbe Fehler trat leider wieder auf bei gerader Strecke leuchtete die doofe Lampe auf die Lenkung schwergängig.
Der Fehlerspeicher wurde danach wieder ausgelesen und der gleiche Eintrag wie damals C1507 Motorspannung Fehler/Fehlerhaft.
Wenn man einen Zündungswechsel vornimmt ist die Lampe kurzzeitig aus geht aber nach einigen Minuten wieder an.
Hat jemand von euch diesen Fehler schon gehabt ?
Wer kann mir helfen?
Dankeschön im Voraus
Ähnliche Themen
41 Antworten
Bei mir sind 62Ah verbaut
44AH passt schon.
Ab Werk hatte der 1.2er eine 55Ah mit Klimaanlage, ohne waren es 36Ah. Der große Diesel hatte eine 74Ah
Ich habe einen 1.8 GSI
Auch 55Ah, egal ob Klimaanlage mit ohne nix oder Klimaautomatik mit Sitzheizung und voller Hütte.
Ich habe noch eine 100A Lichtmaschine im Keller liegen falls du eine brauchst
Ich erachte 55ah als das Minimum. Auch schlagen bei einer etwas größeren Batterie erste Alterungserscheinungen nicht so schnell durch wie bei einer winzigen 36er
Ich habe die Batterie in der Werkstatt nun mit einem besseren Ladegerät über 24h geladen.
Ich habe die Batterie danach wieder eingebaut und noch ein paar Messungen gemacht. Die Probefahrt war auch in Ordnung. Bei Belastung und max. Verbrauchern (voll einlenken Anschlag bis Anschlag), Heckscheibenheizung, Licht, Radio.. habe ich eine Spannung von ca. 10,99V gehabt sobald ich die Lenkung los lasse habe ich wieder meine 13,96- 14,14V.
Was meint ihr zu den Werten. Meiner Meinung nach sind die in Ordnung. Basis, Batterie voll aufgeladen.
10.99 ist zu wenig die Lichtmaschine Schaft nicht die Versorgung.
Wie viel Amper hat deine Lichtmaschine?
Schaue ich morgen genau nach.
10.99 hatte ich zum Start kurzzeitig gehabt danach nicht mehr in der neuen Messung hätte ich dann min. 11.96 unter Last
Ich habe in meiner Ausbildung gelernt dass die Batterie für den Start ist, danach soll die Lichtmaschine das Boardnetz mit Strom versorgen und die Batterie für den nächsten Start wieder laden.