Corsa C 75ps 1.2 00-06 Automatik oder Manuell??
Heyho,
Ich plane die Anschaffung eines Corsa C 1.2 75ps mit dem Z12XE Motors.
Der Wagen sollauf Autogas umgerüstet werden. Ich habe vor den wagen bis zum exitus zu fahren also bis der Motor dem Geist aufgibt. Ich möchte mindestens 90.000km mit ihm schaffen.
Nun zu meinen Fragen...
Ist die verbaute Automatik anfällig? Habe vermehrt Exemplare mit defekten Automatiksteuergeräten gesehen.
Ist irgendwas an dem facelift Modell verbessert worden oder kann ich getrost das vor Facelift Modell nehmen?
Mein Budget liegt bei 3000€. Würdet ihr eher jüngere Fahrzeuge nehmen mit mehr Kilometer oder ältere mit vielen km oder ältere mit wenig Km? Habe mir eigentlich überlegt ein Auto mit weniger 100.000 km zu kaufen. Was empfehlt ihr? Kann ich auch einen corsa mit 160.000 nehmen?
Wie gesagt ich danke für jeden kauftipp
22 Antworten
Lieber Lars
Nicht jeder hat soviel Zeit wie du und nicht jeder möchte an seinem Auto schrauben.
Manche brauchen den Wagen einfach nur um von A nach B zu kommen und haben keine Lust, Zeit, die Möglichkeit, Kenntnisse oder haben einfach besseres zu tun.
Die Easytronic meldet sich manchmal früher oder später und wie du oben geschrieben hast ist die Reparatur beim FOH i.d.R sehr teuer.gefahren
mcwolf99 schrieb:
Zitat:
Beim zweiten mal "F" war dann ein Stellmotor der Easytronic hinüber. Das ganze ist aber eine komlpette Einheit und hätte mich 900.-€ plus Lohnkosten plus MwSt gekostet. Das war mir mit 8 Jahren und über 130.000 km zu viel.
Wenn ich sie nicht unbedingt brauche würde ich sie nicht kaufen da dadurch eine weiter Fehlerquelle gar nicht vorhanden ist
Nicht jeder möchte sich so ausführlich mit einen Fahrzeug beschäftigen wie du es machst, also akzeptiere auch Menschen die den Wagen einfach nur fahren wollen und das Reparieren anderen
überlassen.
Ich habe öfters eine 1.4 mit Easytronic gefahren da derjenige der diesen Wagen hatte auch Krankheitsbedingt keinen Schaltwagen fahren konnte..............
Zitat:
ann auch keinen Motor ( der hat ja auch ein STG 😉), kein Radio, keine Fensterheber, keine Klimaanlage, keine Sitzheizung etc. Dann müsstest ja eigentlich zu Fuß gehen
Manchmal schreibst du ausgesprochenen Quatsch, das STG am Motor kann ich nicht ändern aber wenn das Radio, die Klima die Fensterheber oder Sitzheizung nicht funktioniert kann ich immer noch fahren aber wenn das große F im Display steht hast du die berühmte A-Karte.......
@ Haribo
ich arbeite im Schichtdienst in der Altenpflege. Soviel zum Thema "Zeit". Und da ich nebenbei noch ne Familie und eine kleine Tochter habe, hält sich die echte Freizeit in Grenzen. Und ich habe auch besseres zu tun, als ständig unterm Auto zu liegen. Dafür ist mir meine Freizeit einfach zu kostbar😉
Ich akzeptiere doch, das jeder seine Vorlieben hat. Mich nervt nur, das aufgeschnappte Aussagen als "Wahrheiten" verbreitet werden. Das betrifft jetzt nicht zwingend dich, das ist was, was mir hier im Corsa-Forum halt aufgefallen ist.
Wenn ich schreibe, dann nur über die Sachen, die ich entweder selber erlebt habe, oder die ich wirklich weiß. Ich denke, das ein Fragesteller hier halbwegs fundierte und gesicherte Auskünfte erhalten sollte. Darum die Aussage mit den "Stammtischweißheiten". Ich will keinem die Easytronic schönreden, oder das Schalten vermiesen. Aber ein gewisses Wissen um die Technik und die Zusammenhänge setze ich voraus, bevor ich z.B mich zu einem Thema äußere.
Klar dürfen andere gern den FOH bereichern 😉 Will ja keinen abhalten, sein sauer verdientes Geld den Jungs in den Hals zu werfen 😉 Mein Ziel ist es, den Leuten die Angst vorm Schrauben zu nehmen, und ihnen Wege aufzuzeigen, die auch von Nichtmechanikern (zu denen ich mich auch zähle), aufzuzeigen. Sollte das falsch verstanden worden sein, bitte ich um Vergebung. Für mich ist ein Forum dazu da, den Leuten nicht den Weg zum FOH zu weisen und die aktuelle Preisliste aufzuzeigen, sondern objektive Hilfestellung für die Selbsthilfe zu geben. Sollte ich das falsch verstanden haben, bitte ich um Aufklärung 😉
Gruß Lars
PS: Sicher hast die A-Karte wenn das "F" kommt. Hatte ich selber auch das eine oder andere Mal, bis ich den passenden Motor hatte zum Reparieren. Aber es gibt auch beim Schalter Probleme, die elektronischer Natur sind, die zum Liegenbleiben führen. 😉 Ne Lambda kann zum Notlauf führen, oder ne defekte Einspritzdüse. Ich wollte nur aufzeigen, das nicht nur die Easytronic das Grundübel beim C ist. Kaputt gehen kann immer irgendwas. Oder😉
Nein, ich habe dich nicht falsch verstanden, trotzdem ist meine Meinung, wer das Teil nicht unbedingt braucht soll es sich nicht nehmen denn es kann unnötige Kosten verursachen die man beim normalen Getriebe i.d.R nicht hat. Die Schaltumlenkung der ersten Generation ist wohl mittlerweile bei jedem Corsa getauscht worden und das normale Getriebe ist bisher unauffällig geblieben.
Zitat:
Ne Lambda kann zum Notlauf führen, oder ne defekte Einspritzdüse. Ich wollte nur aufzeigen, das nicht nur die Easytronic das Grundübel beim C ist. Kaputt gehen kann immer irgendwas. Oder
PS:
Stimmt, aber mit der Easytronic noch ein Teil mehr...............😁
Ich hab letzte Woche im neuen Touran mit DSG gesessen - ich habs total kacke gefunden - man fühlt sich total unsicher, wenn man keinerlei Kontrolle hat, welchen Gang man drin hat usw... Hat mich echt belastet... Ist zwar eine schicke schnelle Schaltvorrichtung dieses DSG Wunderwerk da... aber ich krieg da echt die Krätze drin...
Allerdings - jedem das sein 😉 Ich bin durchaus überzeugt davon, dass die Easytronics auch ihre Daseinsberechtigung haben... Für mich ist es einfach nichts, wobei ich niemals explizit davon abrate. Was man vorzieht darf man aber schon sagen 🙂
Ähnliche Themen
Dann sind wir uns doch einig 😉
Ich will die Easytronic doch keinem aufschwatzen 😉 Nur die "blinde Verteufelung" nervt mich. ich sag doch auch nicht, der 1,8er im GSI ist ne Schrottmaschine, weil ich das nicht weiss und nicht kenne. Also halt ich da meinen Mund 😉 Ich hab mich nur dagegen verwahrt, das einfach gesagt wird "Easytronic=Scheisse". Ich mag keine Pauschalaussagen.
Schaltumlenkung ist auch ein altes Problem. Die Reparatur ist günstiger, ohen Frage, aber nur, weil Opel seine Ersatzteilgestaltung (besonders bei der Easytronic) nur noch auf Baugruppen tauschen ausrichtet. Oder sehe ich das da falsch? Tech2 ran, Fehler auslesen, Baugruppe tauschen. Wird schon klappen. Wenn nicht, dann suchen wir weiter. Die Mentalität stört mich beim FOH, sorry. Weil das für mich nur noch Abzocke am Kunden ist.
Gruß Lars
PS: Die Easytronic ist ein normales F13 Getriebe 😉
Da gebe ich dir vollkommen Recht, ist aber erst gekommen seitdem dieser ganze Elektronikschrott eingebaut wird.
Zitat:
PS: Die Easytronic ist ein normales F13 Getriebe
PS: Lars glaube mir, ich weiß das und einiges mehr..............😁
Okay, dann haben wir das Problem auch geklärt 😉
Nimms bitte nicht persönlich, ich bin nicht Gott und weiss alles, ich lerne auch jeden Tag dazu. Wollte nur mal meinem Unmut über die vielen "Pauschalaussagen" Luft machen, weil ich finde, das damit kein wirklich objektives Bild abgegeben wird. Nicht jeder hat unser mehr oder weniger großes Wissen, und verlässt sich auf das, was hier geschrieben wird. Ich hab beim Corsa noch nicht den Stand wie beim Omega an Wissen, weils halt der Zweitwagen ist. Elektrisch sicher schon, technisch noch nicht. Da ich für den Kauf (meienr hatte das "F" drin und sprang nicht an) Wissen brauchte, hab ich mit hier zwei Nächte um die Ohren gehauen. Mit Erfolg. Weil er läuft ja 😉 Darum musste ich mich zwangsweise damit beschäftigen. Ich habs nicht freiwillig getan. 😉 Aber ich brauchte ein günstiges Auto, und das recht schnell. So ist das mit der "Liebe" zur Easytronic entstanden..... Und da Frau und Kind da auch mit unterwegs sind (eigentlich fast immer 😉), brauch ich ein zuverlässiges Auto. Und ich hasse das "F" im Display auch..😉 Glaub mir.....
Gruß Lars
fahre seid ca 160000km mit der Behinderten Automatic!! wenn sie lauft ist gut. nur die kann wenn man keine Arnung hat die finger von lassen. oder sofort eine Richtige Automatic kaufen!!!
mfg fritz