Corsa C 2006 Scheibwischer geht nicht aus
Hallo Motortalk Community,
ich war lange Zeit stiller Leser, aber hab mir jetzt kurzer Hand selbst ein Konto erstellt, da ich mit meinem Problem nicht weiterkomme.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Unzwar folgendes:
Opel Corsa C aus 2006 gekauft mit defektem Scheibenwischer, der geht einfach nicht aus. Egal was man am Hebel macht der läuft die ganze Zeit auf höchster Stufe.
Der einzige Weg den auszuschalten ist indem man die Sicherung zieht im Sicherungskasten vorne.
Folgendes habe ich schon probiert:
-Relais ausgewechselt
-Wischermotor ausgewechselt
-Wischergestänge ausgewechselt
-Lenktstockschalter / Wischerhebel ausgewechselt
Alles hat keine Veränderung gebracht.
Meine einzige Vermutung wäre, dass es am Stromkreis liegen könnte.
Ich hab aber gar keine Ahnung wie man das prüfen würde und ob die Vermutung stimmt.
Hab ich schon gelesen:
https://www.motor-talk.de/.../...nwischer-geht-nicht-aus-t7349264.html
17 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. Mai 2024 um 17:20:57 Uhr:
@workhardSchaue mal in das BCM unter der Motorhaube auf der Fahrerseite.
Kann sein das es dort mal unter Wasser stand und oxidiert ist.
Ist ein bekanntes Problem beim Corsa C.
War mir klar, das du ein Problem mit dem BCM hast.
Oder eine Maus oder Marder hat sein Unwesen getrieben.
Wischermotor und Lenkstockhebel hättest du dir sparen können.
Ja danke für die Info.
Hab das BCM auf der Fahrerseitw kontrolliert und konnte kein Wasser oder Feuchtigkeit finden. Der Deckel sah auch relativ neuwertig aus. Vielleicht stand es mal unter Wasser und wurde dann gewechselt(Dichtung). Bin schon die 6. Hand :|
Naja, was mache ich den, wenn es mal unter Wasser stand und daran liegt? Steuergerät wechseln?
Ausbauen und schauen wie es unten aussieht.
Auch das BCM Modul ziehen und mal mit Kontaktspray behandeln an den Kontakten.
Damit habe ich schon viele Fehlerbeseitigen können.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. Mai 2024 um 20:26:10 Uhr:
Ausbauen und schauen wie es unten aussieht.
Auch das BCM Modul ziehen und mal mit Kontaktspray behandeln an den Kontakten.
Damit habe ich schon viele Fehlerbeseitigen können.
Moin, da bin ich wieder.
Hab mir das BCM Modul angeschaut, unter drunter kaum Feuchtigkeit nur ganz leicht.
Habe die Platine des BCM Moduls trotzdem mit Kontaktspray behandelt, obwohl die relativ gut aussah.
Dies hat leider nichts gebracht.
Problem besteht weiterhin.
Wenn ich das BCM Modul wechsel, muss ich es neu codieren?