Corsa C 1,2 Twinport Bj.2005 springt nicht an
Hallo,
ich bin neu hier und habe ziemlich große Probleme mit meinem Opel Corsa. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Das Fahrzeug habe ich mit einer gebrochenen Einlassnockenwelle günstig bekommen und wollte es herrichten.
Habe schon mehrere Corsa 1,2 Twinport gefahren und noch nie solche Probleme gehabt.
Also die gebrochene Nockenwelle habe ich ersetzt und anschließend die Steuerzeiten mit Werkzeug eingestellt.
Als nächstes die Kompression überprüft und alle 4 Töpfe haben ca. 12-13 bar gleichmäßig.
Die Benzinpumpe läuft und die Kerzen werden nass.
Zündfunken ist auch vorhanden.
Aus meiner Erfahrung weiß ich, wenn Kompression, Benzinzufuhr und Zündfunke vorhanden sind, sollte der Motor eigentlich laufen oder mindestens mal Anzeichen machen das er laufen will. Aber es tut sich rein garnichts. Als nächstes habe ich die Vermutung gehabt, dass Zuviel eingespritzt wird und habe den LMM abgeklemmt leider auch dies ohne Erfolg.
Von dem bekannten Tachostecker hatte ich schonmal gehört und auch dies ist in Ordnung zumal es dieses Baujahr eh nicht betrifft. Aber naja Fehlerspeicher sagt „P1565 Body Control Modul Botschaften fehlen“.
Habe auch das Body Control Modul freigelegt und geprüft ob Wassereintritt vorhanden ist und das gesamte CAN-Bus System durchgemessen. Alles i.O bin echt am verzweifeln 🙁
Versuch anzuschleppen leider auch ohne Erfolg.
Öldruck wird aufgebaut und die Hydrostößel sind alle fest.
Das Fahrzeug stand seit November draußen.
Vielleicht hat von euch jemand noch eine Idee ?
Danke im Voraus
34 Antworten
Das kann ich dir nicht beantworten.
Tut mir leid. Das müssen Leute sagen die sich mit Opel besser auskennen.
So Leute ich danke euch für die zahlreichen Informationen und eure Zeit.
Ich habe den Tipp mit den Nockenwellen genauer betrachtet und tatsächlich habe ich den Fehler gemacht und die Nockenwellen vertauscht.
Diese sind nämlich Unterschiedlich!!!
Man o man aber eins weiß ich. Das wird mir nie wieder passieren 🙂
zu einer sache habe ich noch ne frage
was ist die drehrichtung der kurbelwelle
wenn ich auf die kurbelwelle schaue
wo das rechte vorderrad ist
ist die drehrichtubg der kurbelwelle dann im entgegengesetzten uhrzeigersinn?
Wenn du direkt am rechten Vorderrad stehst und zur Kurbelwelle schaust, dann ist die Drehrichtung im Uhrzeigersinn.
Ähnliche Themen
alles klar dank dir😉
ich hatte auch mal die zündzeiten verstellt gehabt
trotz durchdrehen
beim drehen merkt man da leider nicht viel