corsa c 1.2 motorkontrollleuchte an trotz mehrmaliger Behebung

Opel Corsa C

Hallo,
Bei meinem Corsa leuchtet seid einigen Monaten die motorkontrollleuchte
Laut erstem auslesen war es ein lamdasonden Problem.
Das hab ich beheben lassen. Danach wurden aufgrund Startprobleme etc. LMM getauscht.
Nach einigen Tagen war sie wieder an - wieder werkstatt. AGR getauscht.
Wieder an. Dann wurden im laufe einiger Versuche es zu beheben noch eine Neue lamdasonde eingesetzt da alte falsche Werte hatte. Dann wieder neue LMM zum Test - immernoch an. Wieder neues AGR da dies erneut kaputt war. Aber wieder nix. Kat sei laut Werkstatt ganz.
Hat irgendjemand eine Ahnung woran es liegen könnte ? Ich verzweifel bei den ganzen sinnlosen Werkstatt besuchen langsam.

Beste Antwort im Thema

http://www.opel-niedersachsen.de/media/files/Fehlercode.pdf

mfg

17 weitere Antworten
17 Antworten

Durch das Abwürgen könnte es einen Lambdasondenfehler geben, wegen schlechter Verbrennung. Aber definitiv keinen Lambdasonde-Heizkreis.
Der Fehler kommt auch definitiv nicht bei anderen Gemisch- oder Verbrennungproblemen.
Der kommt bei defekter Lambdasonde oder defektem Kabel.
Vielleicht bewegt sich beim Abwürgen das Kabel ungünstig und ein angeknabbertes Kabel macht sich bemerkbar.

Ist vielleicht vor kurzem der Öldruckschalter kaputt gewesen? Durch Öl im Kabelstrang brennt ganz gern die Lambdasonde kaputt.

Gruß Acki

Mahlzeit.
Sie hat nochmal selbst auslesen lassen.
P 0136. Wurde gelöscht und ist erstmal nicht wieder aufgetreten.
Sie schrieb, dass sie auch nicht abgewürgt hatte. Ich denke, das war das Problem.
Vielen Dank für Eure Antworten.

PS: Hat jemand einen Link wo die Fehlercodes beschrieben sind?

http://www.opel-niedersachsen.de/media/files/Fehlercode.pdf

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen