Corsa C 1,2 Luftmassenmesser defekt?

Opel Corsa C

Es gibt zwar schon ein bis zwei Diskussionen zu etwa diesem Thema, aber noch keine Diskussion, in denen meine Fragen komplett beantwortet wurden. Außerdem sind die meisten über fünf Jahre alt (ok, an den Antworten wird sich in der Zeit nicht viel ändern 😁)

Trotzdem: Ich glaube mein Luftmassenmesser (LMM) ist defekt...

Vorgeschichte: Vor so ungefähr einem Jahr hat mein Corsa C angefangen im kalten Zustand zu stottern und es gab so gut wie kein Drehmoment (Höchstgeschwindigkeit etwa 20 km/h). Motoranalysegerät meinte Fehlzündungen. Ich habe mich also zur ortsansässigen Opel-Werkstatt bemüht und um eine Reparatur gebeten. Dort hieß es eine Woche später es sei eine defekte Benzinpumpe. Ich hab mein Einverständnis zum Tausch gegeben (die ersten 500 Euronen). Drei tage später meinte die Werkstatt dann, das die Pumpe getauscht wäre, der Fehler aber immer noch besteht, das nächste wäre die Zündanlage (wären nochmal so um die 500 euro). Auf die Frage, warum das nicht sofort aufgefallen wäre hieß es, man müsse sich halt durch die Fehler durchtasten bis keiner mehr da ist, da könnten noch ein paar mehr kommen. Daraufhin hab ich gemeint, sie sollen mir den Wagen doch bitte wieder zurückgeben ohne noch etwas zu Tauschen. Ich hab dann die Zündanlage selber ausgetauscht und keine Besserung erzielt, das Stottern und das Fehlen von Drehmoment bei kaltem Motor trat immer noch auf.

Da nach einer Warmlaufphase von etwa 5 Minuten kein Problem mehr zu spüren war (volles Drehmoment, kein stottern) hab ich das Problem akzeptiert und vor dem Fahrtbeginn halt immer warm-laufen lassen.

Nun muss ich nächsten Monat zum Belgischen Derivat vom TÜV und in diesem Zuge den Scheibenwischer-Motor reparieren. Als ich dies hinter mir hatte und eh am basteln war, hab ich mir auch nochmal das Stotter-Problem angesehen. Nach einigem ausprobieren (Luftfilter ab keine Besserung, Gehäuse über der Drossel-klappe ab kein Stottern!!! etc...) bin ich drauf gekommen, das, sobald ich die Kontakte vom LMM abziehe, das Stottern nicht auftritt und der Motor auch in kaltem Zustand nicht stottert, keine Fehlzündungen mehr gemeldet werden und das Drehmoment sofort voll da ist...)

Nun meine Fragen:
a) was macht der LMM? Was passiert wenn ich Fahre ohne das dieser aktiv ist eidiweil ich den entsprechenden Stecker abgezogen habe.

b) wiso hat die Werkstatt diesen Fehler nicht sofort gefunden, Benzinpumpe und Zündanlage die damals getauscht wurden waren anscheinend nicht defekt ???

p.s.: danke an alle die sich den Erguss meiner Schreibwut angetan haben und danke auch für alle Antworten 😁

48 Antworten

Neues LMM eingebaut. Auto läuft wieder einwandfrei.
Nochmals Danke für die Hinweise!

Corsa c 1,0 58 Ps 0035 ; 394..Luftmassenmesser ist defekt!

Aber, laut Angebote sind 2 verschiedene von Bosch für das gleiche Fahrzeug im Programm..

der eine: 0280 218 031 (der ist auch drin, kostet aber 188€...!!

der 2. 0280 218 410, ist für das gleiche Modell , (gleiche 58 PS) und ist für knapp 100€ zu haben. Kann ich den auch nehmen?

Beides Bosch..

Und ratet Ihr von einem Gebrauchten LMM ab?

PS: 200€ würde fast dem Fahrzeugrestwert entsprechen smile

aber er läuft fast nur noch im Stand, mit Stecker dran...

Nehm den für 188Euro ..

Natürlich nur NEU!

Kurze Info: alle Fehle sind jetzt weg, nachdem ich den LMM getauscht hab. Natürlich von Bosch. Tut Euch den gefallen, gebt das Geld aus für Bosch, dann läuft die Semmel auch wieder. <grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen