- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Corsa C 1.2 EZ: 06/2004 - Empfehlenswert oder eher nicht???
Corsa C 1.2 EZ: 06/2004 - Empfehlenswert oder eher nicht???
Hallo zusammen!
Wir wollen den Scenic meiner Frau gegen einen Corsa C tauschen. Meine Frau hatte bis vor gut einem Jahr als unsere Tochter geboren wurde einen Corsa B 1.0 12V, den wir mit gerade einmal 79000Km verkauft haben, da dort einfach ekin Kinderwagen reinpasste, ausserdem 3-türer war.
Nun will meine Frau unbedingt wieder einen Corsa haben, da unsere Tochter nun auch im Buggy sitzen kann.
Haben uns folgendes Exemplar beim Vertragshändler angeschaut:
Opel Corsa C 1.2 Enjoy 5-türer
Preis: EUR 7.950
Kilometerstand: 35.000 km
Leistung: 55 kW / 75 PS
Kraftstoffart: Benzin
Umweltplakette: ja
Erstzulassung: 3/2004
Ausstattung:
Klima,ABS, El. Fensterheber, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Fernbedienung,
Doppelairbag, Seitenairbag, 5-Gang-Getriebe, Metalliclackierung, Colorverglasung, Lenkradhöhenverstellung, Rücksitzbank geteilt umkl., Sitzhöhenverstellung, Radio - CD - Bed. am Lenkrad CDR 2005
Was haltet ihr davon????? Ist das ein 1.2 16V oder Twinport???
Finde keinen günstigeren Corsa vom Vertragshändler und als 5-türer erst recht nicht mit solch einer geringen Laufleistung.
Fahrzeug ist 1. Hand und Scheckheft gepflegt. Inspektion und Tüv natürlich beim Kauf neu.
Was sind so die häufigsten Mängel. Bislang habe ich inder Suche nur irgendwas mit der "Umlenkung" gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von basketballyoshi
Natürlich ist der Corsa mit dem kleinen Motor nicht für die Autobahn geeignet. Der dreht ja IMMER über 4500 bis hin zu 6000 wenns mal etwas schneller sein darf. Der Verbrauch ist dann auch nicht mehr lustig. Deine blöden, unkommentierten Kommentare kannste dir sparen CaptainSlow!!!
Ich bin Jahrelang einen Corsa 1.0 über die Autobahn gefahren, rund 70.000km. Wer gemütlich mit 120km/h im Verkehr mitschwimmen will, für den reicht diese Motorisierung, genau wie der 1.2er, komplett aus. In all den Jahren habe ich einmal (1 mal!) zurückschalten müssen an einer Autobahnauffahrt, ansonsten bin ich immer ab 50 im 5ten Gang gewesen und ich habe damit immer genug Geschwindigkeit draufgehabt, um mich ohne jemanden zu behindern auf die Autobahn einzufädeln. Achja, beim zurückschalten gab es übrigens keine BEschleunigungsspur und ich musste einen stehnden Start hinlegen, um auf die AB zu kommen...
Egal ob auf irgendwelchen Pampautobahnen in Bayern, auf der A8, in den Kassler Bergen oder im Ballungsraum Ruhrgebiet, die Fahrlistungen waren immer ausreichend, er war keine Rakete, aber es hat gereicht.
Ich kann dieses ewige rumgesülze von wegen, daß der 1.0er und 1.2er überhaupot nicht für die Autobahn taugen einfach nichtmehr hören. Das ist schlicht und ergreifend Blödsinn. Klar, die Motoren sind keine Raketen und drehen auf der AB etwas höher und wurden vor allem für den Stadtverkehr gedacht. Aber wer nicht unbedingt heizen will wie ein blöder, für den ist das egal. Hälst du dich an 120km/h bist du angenehm unterwegs, du fließt gut im Verkehr mit, 120km/h ist eh oft ein Tempolimit und du bist noch sparsam dabei. Das reicht nunmal für viele, wenn nicht die meisten Leute. Nur weil es für DICH nicht reicht, heißt es nicht, daß der Motor nicht für die Autobahn taugt. Mach den Motor nicht schlechter als er ist.
Wenn ich mir übrigens anschaue wo der Threadersteller in etwa wohnt, wenn denn sein Kennzeichen stimmt, dann bin ich mir noch sicherer, daß der 1.2er voll asureichend ist, solange man auf der Autobahn nur mitschwimmen möchte und nicht ständig auf der linken Spur hängt. Zumal sich der eisnatz nach typischem "Hausfrauen und Muttereinsatz" anhört, also vor allem Einkaufen, mit dem Kind wohin fahren, später zum Kindergarten bringen etc. pp.
PS: Was ist denn ein unkommentierter Kommentar?
Ähnliche Themen
33 Antworten
Ich hoffe ich hatte es nicht schon gefragt, aber hat der Corsa 1.2 ne Steuerkette ode rnen Zahnriemen???
Wenn Zahnriemen, dann wäre die Frage wann dieser gewechselt werden muss.
Achja, noch was. Kann man den Beifahrer-Airbag ausschalten???
Falls noch einer eine Corsa C Bedienungsanleitung hat wäre ich evtl. interessiert. Bitte per PN.
Vielen Dank
Hab auch nen C Corsa von 2004 mit 1.2 und 75ps, nun meine frage, hab am Wochenende 500km Autobahn vor mir,
wieviel wird er ca. verbauchen wenn ich konstant 120 fahre, kann da ne 5 vorm komma stehn ?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Lg Basti
Ich schätze mal 6,3-7,0 Liter wirste wohl verbrauchen. Meine Tankanzeige geht doch recht stark runter, wenn ich die aktuell 100km des öfteren fahre und ich fahre auch nur um die 130.
Für die 10km/h mehr braucht der Wagen aber schon 20-30% mehr Leistung an den Rädern. Bei konstant 120km/h würde ich auf einen Verbrauch von 5,5-6,0 Litern tippen.