Corsa C 1.0 Höchstgeschwindigkeit
Hallo Foren-Mitglieder
Bin neu hier und hab gleich mal eine Frage..
Fahre einen Corsa C 1.0 (60 PS) und der Tacho zeigt bei 'guter Autobahnfahrt' 190 km/h an.
Gibts da ein Problem mit der Tachoanzeige? Weil das doch eher ungewöhnlich für nen 60 PS Dreizylinder ist, oder?
Danke
Beste Antwort im Thema
Moinmoin!
Jetzt muss ich mich doch auch mal zu Worte melden🙂
Diese Diskussion zwischen paar Leuten ist schon saulustig zum lesen... Persönlich hab ich folgendes Fazit: egal wie schnell nun der Corsa 1.0 fährt laut Tacho, Navi (mobil oder festeingebaut) oder durch windmessung auf dem Dach oder wo auch immer, es ist nunmal kein Auto für dauerhaft hohe geschwindigkeiten (die ich mal so ab 140-150 ansiedle). Und man muss auch sagen, dass der Corsa sogar sehr gut auf die Autobahn passt, da er wirklich sehr sparsam ist und man trotzdem vorankommt. Wenn ich und mein 1.0er auf Reise gehen dann bringt er mich stressfrei meine 650km nach hause, bei jedem Wind und bei jedem Wetter. Aber es stimmt auch, dass man mit einem solchen (für manch Situationen untermotorisiertem) Auto auf der Straße bisschen vorraussichtlich fahren muss, um nicht den ganzen Betrieb aufzuhalten, sei es auf der Landstraße, oder noch wichtiger auf der Autobahn. Und sollte es mal wirklich der Fall sein, dass man ausversehen den "linken" Betrieb auf einer 2-spurigen Autobahn kurz aufhält, dann sollen die Jungs, die mehr PS haben, sich freuen, weil sie nicht so lange brauchen um wieder auf ihre alte Geschwindigkeit zu kommen.
Zusammenfassend: Dieses Thema ist für 1.0-Fahrer, die sich über Vmax austauschen wollen, die sie durch irrwitzige äussere Bedingungen erreicht haben, mit oder ohne Rückenwind( und an dieser Stelle würde mich auch mal interessieren, ob manche Leute Autos fahren, bei denen die Gegen- bzw. Rückenwindkomponente angezeigt wird🙂)! Und es ist auch jedem klar, dass wenn er seinen 1.0er bei dieser Geschwindigkeit hält, sein Auto sich irgendwann dafür rächen wird bzw. die Zapfsäule einem das Geld aus dem Beutel saugt.
Also seht das Thema mehr als Fun, nicht als "wer-ist-mit-wieviel-PS-schneller"! 🙂
Grüße
Jakob
66 Antworten
und bei "190" ist es doch egal mit was für einem auto ich (im extremfall) auf ein stau drauffahre
Moinmoin!
Jetzt muss ich mich doch auch mal zu Worte melden🙂
Diese Diskussion zwischen paar Leuten ist schon saulustig zum lesen... Persönlich hab ich folgendes Fazit: egal wie schnell nun der Corsa 1.0 fährt laut Tacho, Navi (mobil oder festeingebaut) oder durch windmessung auf dem Dach oder wo auch immer, es ist nunmal kein Auto für dauerhaft hohe geschwindigkeiten (die ich mal so ab 140-150 ansiedle). Und man muss auch sagen, dass der Corsa sogar sehr gut auf die Autobahn passt, da er wirklich sehr sparsam ist und man trotzdem vorankommt. Wenn ich und mein 1.0er auf Reise gehen dann bringt er mich stressfrei meine 650km nach hause, bei jedem Wind und bei jedem Wetter. Aber es stimmt auch, dass man mit einem solchen (für manch Situationen untermotorisiertem) Auto auf der Straße bisschen vorraussichtlich fahren muss, um nicht den ganzen Betrieb aufzuhalten, sei es auf der Landstraße, oder noch wichtiger auf der Autobahn. Und sollte es mal wirklich der Fall sein, dass man ausversehen den "linken" Betrieb auf einer 2-spurigen Autobahn kurz aufhält, dann sollen die Jungs, die mehr PS haben, sich freuen, weil sie nicht so lange brauchen um wieder auf ihre alte Geschwindigkeit zu kommen.
Zusammenfassend: Dieses Thema ist für 1.0-Fahrer, die sich über Vmax austauschen wollen, die sie durch irrwitzige äussere Bedingungen erreicht haben, mit oder ohne Rückenwind( und an dieser Stelle würde mich auch mal interessieren, ob manche Leute Autos fahren, bei denen die Gegen- bzw. Rückenwindkomponente angezeigt wird🙂)! Und es ist auch jedem klar, dass wenn er seinen 1.0er bei dieser Geschwindigkeit hält, sein Auto sich irgendwann dafür rächen wird bzw. die Zapfsäule einem das Geld aus dem Beutel saugt.
Also seht das Thema mehr als Fun, nicht als "wer-ist-mit-wieviel-PS-schneller"! 🙂
Grüße
Jakob
Muaha
Ich hab mir den Thread mal von Anfang bis Ende durchgelesen und lach mich weg.
Ich hab nen 1,7 CDTI mit Serie 101 PS, gechipped auf 125 PS Diesel.
Wenn der 1,0er doch schon fast 200 läuft, warum läuft meiner die denn dann
gerade mal? Der ist jetzt mit Chip mit 196 km/h eingetragen und über 205 laut Tacho
hab ich ihn nur, wenn ich ne Klippe runterfahre, denke ich!
Dabei verbraucht meiner natürlich auch deutlich weniger bei der Leistung.
Also entweder Opel baut Montags andere Tachos als Dienstags, oder ich hab nen
Holzklotz unterm Gaspedal!
Hehe
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kasper313
Also entweder Opel baut Montags andere Tachos als Dienstags, oder ich hab nen
Holzklotz unterm Gaspedal!
Es ist einfach nur so, wie Schlomaner obendrüber schon geschrieben hat 😉. Diese Vmax-Threads sind so unnötig wie Turbo Whistler im Auspuff 😁.
Ähnliche Themen
Gehört zwar nicht hier hin, aber habt ihr schon diese total dämlichen Blow Off Ventil-Imitation von Ebay gesehen`??? ROFL ich hab mich so kaputtgelacht...
Funktionsweise: Schalter im Kockpitt, druckluftschlauch vom (achtung) Reserverad nach vorne innen Motorraum, (wieder achtung🙂 Waschwassertank angezapft und 2 Auslassdüsen in die (achtung again) Stoßstange setzen. Wenn man dann den Schalter drückt, soll mim Lauft ausm Reserverad das Waschwasser im Blow Off Effekt aus der Stoßstange sprühen....
Das ist doch mal geil! Hab mal überlegt, ob ich das nicht mal in den 50 PS Cuore meiner Freundin einbauen soll, die Löcher im Kotflügel oder Stoßstange bräucht ich nicht mal schneiden, die sind schon so rostig, da findet sich sicher ein schönes Loch für 😁
Sorry, das musste ich einfach mal so los werden, hoffe das ist okay ^^
Zitat:
Original geschrieben von Kasper313
Gehört zwar nicht hier hin, aber
Warum schreibst du's dann in den Höchstgeschwindigkeitsthread vom 1.0er Corsa? 🙄
@yoy
ich fahr mit meinem corsa viel auf der autobahn und dass auto is dafür super geeignet man kann wunderbar im verkehr schwimmen braucht nicht viel sprit und klappern oder so tut da bestimmt nix und dass auto liegt wunderbar auf der Straße. Aber klar als Audi fahrer kennt man eben nur den A2 von daher versteh ich dein geschwätz.
Zitat:
Original geschrieben von Yoy
ich möcht nicht wissen wieviel angst ihr bzw die beifahrer habt wenn ihr mit "190km/h" in diesem kleinen stadtflitzer unterwegs seid. ich hätte da meine bedenken das der nicht gleich auseinanderfliegt (unabhängig von der marke)
Mh, mit einem Corsa GSi lässt es sich recht angenehm jenseits der 190 km/h fahren. 😉
Hi,
also ich kann das mit den 190 km/h laut Tacho beim 1.0 mit 60PS bestätigen. Bin mit dem meiner Mutter auf der zweispurig
ausgebauten und unbegrenzten B27 von Tübingen in Richtung Hechingen auf nem längeren und ziemlich steilen Gefälle laut Tacho ca. 195 km/h gefahren, laut GPS warens 186 km/h. Hatte da noch 200-300 Umdrehungen Luft bis zum Begrenzer. Elend lang übersetztes Getriebe halt.
Muss aber dazu auch sagen das der Corsa nur ne schmale 165er Berifung mit Conti EcoContact drauf hat, also Reifen mit verringertem Rollwiederstand.
PS: Don't try this at home. Die Karre wurd beim (gezwungenermaßen) scharfen runterbremsen auf 120 km/h sehr instabil und
war kaum noch zu kontrollieren. Von meinem eigenen Seat Ibiza kenn ich ein solch kritisches Fahrverhalten nicht. Auch wenn der Corsa an sich sehr sicher zu fahren ist, für solche Geschwindigkeiten taugt das Fahrwerk nicht im geringsten.
Gruß, Alex
Corsa C 1,7 CDTI, 100 PS und was viel wichtiger ist: 240 nm max. Drehmoment: Je nach Verkehrslage kriege ich es ca. bei Tacho 180 mit der Angst zu tun, obwohl ich 200 vermutlich mal erreicht hab. Negative Nebeneffekte bei den Aktionen: Hoher Verbrauch, höherer Verschleiß und nach wenigen Metern immer wieder Gestalten die es ignorieren u. offensichtlich vorsätzlich vor mir "rausziehen" und mich zum Bremsen zwingen etc.
Das Schöne an dieser Sache liegt einfach darin, eigentlich bei jeder Geschwindigkeit und (zumindest BAB) ohne Runterzuschalten jederzeit genügend Leistung zu haben, zu sehen, wie er ohne weiteres zulegt, bis s.o. (!) - that's it!!!
Gruß,
Jehrike
Zitat:
Hi,
also ich kann das mit den 190 km/h laut Tacho beim 1.0 mit 60PS bestätigen. Bin mit dem meiner Mutter auf der zweispurig
ausgebauten und unbegrenzten B27 von Tübingen in Richtung Hechingen auf nem längeren und ziemlich steilen Gefälle laut Tacho ca. 195 km/h gefahren, laut GPS warens 186 km/h. Hatte da noch 200-300 Umdrehungen Luft bis zum Begrenzer. Elend lang übersetztes Getriebe halt.
Muss aber dazu auch sagen das der Corsa nur ne schmale 165er Berifung mit Conti EcoContact drauf hat, also Reifen mit verringertem Rollwiederstand.
Also an diesem Beitrag stimmt imho so einiges nicht:
1. Seit wann ist das Corsa C Getriebe so elend lang übersetzt??? Eigentlich beschweren sich doch immer alle über das zu kurze Getriebe u den fehlenden 6. Gang.
2 .Warum hast du dir extra ne 165er Bereifung gekauft u hast du sie dann eintragen lassen? Soweit ich weiß sind nur 155 175 u 185 eingetragen (letztere nur als Sommereifen)
3. 186 laut GPS sind mit dem 60PS einfach nicht drin, oder es gab auch da einen Messfehler....ich weiß nicht, was manche Leute hier immer meinen.
Zitat:
Original geschrieben von alex l.
Hi,also ich kann das mit den 190 km/h laut Tacho beim 1.0 mit 60PS bestätigen. Bin mit dem meiner Mutter auf der zweispurig
ausgebauten und unbegrenzten B27 von Tübingen in Richtung Hechingen auf nem längeren und ziemlich steilen Gefälle laut Tacho ca. 195 km/h gefahren, laut GPS warens 186 km/h. Hatte da noch 200-300 Umdrehungen Luft bis zum Begrenzer. Elend lang übersetztes Getriebe halt.
Muss aber dazu auch sagen das der Corsa nur ne schmale 165er Berifung mit Conti EcoContact drauf hat, also Reifen mit verringertem Rollwiederstand.PS: Don't try this at home. Die Karre wurd beim (gezwungenermaßen) scharfen runterbremsen auf 120 km/h sehr instabil und
war kaum noch zu kontrollieren. Von meinem eigenen Seat Ibiza kenn ich ein solch kritisches Fahrverhalten nicht. Auch wenn der Corsa an sich sehr sicher zu fahren ist, für solche Geschwindigkeiten taugt das Fahrwerk nicht im geringsten.Gruß, Alex
Daher kauft man sich, wenn man solche Geschwindigkeiten Fahren will auch das werksseitige Sportfahrwerk, das ist nicht so schwammig, wie das normale. Go Kart feeling macht auch auf langstrecke spaß. Vollbremsung von 190 bis Stauende funktioniert da Problemlos. Musste ich allerdings erst einmal durchführen... Scheiß gefühl ist das alle mal... also Dont Try :-)
Zitat:
Also an diesem Beitrag stimmt imho so einiges nicht:
1. Seit wann ist das Corsa C Getriebe so elend lang übersetzt??? Eigentlich beschweren sich doch immer alle über das zu kurze Getriebe u den fehlenden 6. Gang.
2 .Warum hast du dir extra ne 165er Bereifung gekauft u hast du sie dann eintragen lassen? Soweit ich weiß sind nur 155 175 u 185 eingetragen (letztere nur als Sommereifen)
3. 186 laut GPS sind mit dem 60PS einfach nicht drin, oder es gab auch da einen Messfehler....ich weiß nicht, was manche Leute hier immer meinen.
Also:
1. Dass das Getriebe kurz übersetzt ist kann man wirklich nicht behaupten. Der 5te macht so ziemlich alles zwischen 40 und den besagten 186 km/h mit. Das ein sechster Gang toll wär ist klar, dann müsste Opel den fünften nicht so lang übersetzten dass überhaupt keine Leistung mehr ankommt. Außerdem wurde die lange übersetzung auch schon von Fachmagazinen kritisiert. (Nicht dass ich denen alles Glaube, aber n Fünkchen Wahrheit wird schon dran sein)
2. Die 165er Reifen sind noch vom Vorbesitzer und standen auch bereits im Fahrzeugschein. Sind spezielle Spritspar-Reifen. Keine Ahnung mit was der Corsa Serienmäßig ausm Werk rollt.
3. Les' genau. Die 186km/h hab ich auf starkem Gefälle und mit viel Anlauf erreicht. Auf ebener Strecke sind beim besten willen nicht mehr als 160 drin, das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von alex l.
Hi,also ich kann das mit den 190 km/h laut Tacho beim 1.0 mit 60PS bestätigen. Bin mit dem meiner Mutter auf der zweispurig
ausgebauten und unbegrenzten B27 von Tübingen in Richtung Hechingen auf nem längeren und ziemlich steilen Gefälle laut Tacho ca. 195 km/h gefahren, laut GPS warens 186 km/h. Hatte da noch 200-300 Umdrehungen Luft bis zum Begrenzer. Elend lang übersetztes Getriebe halt.
Muss aber dazu auch sagen das der Corsa nur ne schmale 165er Berifung mit Conti EcoContact drauf hat, also Reifen mit verringertem Rollwiederstand.PS: Don't try this at home. Die Karre wurd beim (gezwungenermaßen) scharfen runterbremsen auf 120 km/h sehr instabil und
war kaum noch zu kontrollieren. Von meinem eigenen Seat Ibiza kenn ich ein solch kritisches Fahrverhalten nicht. Auch wenn der Corsa an sich sehr sicher zu fahren ist, für solche Geschwindigkeiten taugt das Fahrwerk nicht im geringsten.Gruß, Alex
Tach!
Bin ja kein Fachmann aber soweit wie ich das sagen kann haben die 1.0 und 1.2 das gleiche Getriebe!
Wenn ich bei meinem voll drauf steh, dann macht er Berg runter, Rückenwind und Polizei im Nacken knapp etwas über 190 (Tacho)! Das da noch 200-300rpm luft bis zum Begrenzer (6500rpm) sein sollen kann ich bei meinem nicht behaupten!
Berichtigt mich falls ich falsch liege!
Gruß
Edit:
Beim Bremsen wird er hinten ein bisschen sehr leicht und wackelt ein bisschen! Aber alles noch im Bereich des kontrollierbarem!
😁 Brüllerthread
Mein Corsa fährt auch 190 Bergab, wenn hinten jemand anschiebt, All unnötiger Ballast Zuhause gelassen wurde und wenn ich Orkanartige Windböen als Rückenwind habe 😉
Der Wagen fährt das was im Schein steht, fertig