Corsa C 1.0 Fußraumbeleuchtung einbauen !!

Opel Tigra TwinTop

Hey Leute, ich lese schon seit einiger Zeit Themen zum einbau von Beleuchtungen im FUßraum, dann habe ich mir halt dazu entschlossen ebenfalls welche einzubauen. UNd zwar diese --> http://cgi.ebay.de/...109QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Jetzt möchte ich gern das die LEds leuchten, wenn ich z.B. das Abblendlicht anschalte das sich dann der bodenbereich auch anschalten. Da mir die Leds am tag ja schließlich nicht viel nutzen.
Wo kann ich diese am besten abbauen, bin noch newbie auf diesem Gebiet deshalb bin ich für sehr detaillierte informationen dankbar. =)
P.s. Hab mich schon hier im Forum zu dem Thema umgeschaut doch nichts ordentliches zu meinem finden können.
Hoffe ihr könnt mirweiterhelfen...

MFg vipstyla

Beste Antwort im Thema

also ich würde es an die innenleuchte anschließen...
wie schon gesagt tür geht auf und licht geht an usw...
und zumal gibt es schalter die 3 schaltstellungen haben erste stellung dauerplus am zigi (du kannst es anmachen und ausmachen wann du willst) mittlere einfach komplett aus und zweite stellung ist dann innenleuchte
das heißt du brauchst es nur hier umzuschalten wie du es gerade haben willst....
ich denke auch das es einen schalter gibt der nur 2 stellungen hat.. mit so einen gehts auch

aber is jeden sein ding wollte es nur mal erwähnen

37 weitere Antworten
37 Antworten

also ich habe die Fußraumbeleuchtung von blauertacho4u.

http://www.blauertacho4u.de

-> Fußraumbeleuchtung
-> 2x 10cm LED Röhre, KEINE NEONRÖHRE

sie ist mit dem stecker, der auch sonst für Handauflade geräte im auto verwendet wird, ausgestattet Ganz Normaler Ziggarettenanzünderanschluss.

was brauch ich noch, außer einem wippschalter ? kann ich das verbindungsstück einfach abschneiden und die kabel an den schalter hängen?

Den Schalter, paar Kabel, nen Lötkolben, evtl. Kabelbinder, sonst nix.

Die LED-Röhren sind für 12V? Ist da schon eine Art Steuergerät dabei (evtl. mit Schalter, Helligkeitsregler oder so)?

nein nichts, nur rein stecken und sie gehen an.
alles klar, ich weiß was ich brauch...

auf + und - achten !!!

Ähnliche Themen

Das ist doch egal, enweder sie leuchten, oder eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Barty87


Das ist doch egal, enweder sie leuchten, oder eben nicht.

das ist nicht egal. falsch angeschlossen leuchtet es nicht. richtig angeschlossen dann leuchtet es.

(Haushaltsspannung 220V und Starkstrom 400V ist doch egal. entweder leuchtes es, oder brennt durch.)

Ja, klaro. Ich dachte es geht um das Vermeiden eines Falschanschließens wg. "Durchbrenngefahr". Ich geh davon aus dass ein normaler Mensch vor dem Einbau testet ob die Beleuchtung auch wirklich funktioniert.

Wenn du die LED an 12 V falsch anschließt kann ja nix kaputt gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Barty87


Ja, klaro. Ich dachte es geht um das Vermeiden eines Falschanschließens wg. "Durchbrenngefahr". Ich geh davon aus dass ein normaler Mensch vor dem Einbau testet ob die Beleuchtung auch wirklich funktioniert.

Wenn du die LED an 12 V falsch anschließt kann ja nix kaputt gehen.

jo das schon... aber man sollte es sofort richtig einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen