Corsa C 1.0 12v CHIPTUNING

Opel Tigra TwinTop

Hallo!
ich wollt mal die Leistung von meiner 60 PS Krügge nen bissl optimieren, finde aber nur Chips für die Dieselmototren... kann mir da mal jemand nen Link sagen, oder flüstern ob ich überhaupt nen chip bekommen kann irgendwo?

Beste Antwort im Thema

Und um uns das mitzuteilen, gräbst Du ein 14(!) Jahre altes Thema aus? 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Naja 5 Liter sind kein Problem. Schaffe mit einer vollen Tankfüllung 830km. Dabei ist alles drin und mein Auto ist auch nicht mehr Serie.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


Die meisten Denken,dass 60PS reichen sollten.
Im Prinzip ja,aber nicht bei 1.0l Hubraum.
Der 1.4er aus dem B Corsa läuft um Welten besser.

Die beiden Autos kannst kaum vergleichen. Der 3 Zylinder im Corsa B läuft auch besser als im C. Der Grund ist einfach schwerer und größeres Auto.

Verbrauch hängt sehr vom Fahrverhalten an. Den nicht bei jeden Autofahrer ist sparsamen fahren gleich.

Im B Corsa ist das auch nen riesen Unterschied und der 1.0 ist leichter.
Fahre viel enge Langstrassen,rauf,runter,bergisch halt.
Etwas Stadt,auch Kurzsrecke(4km) und AB bis ca 130.
Dann liegt der Verbrauch bei knapp 6l ohne zu schleichen.
Mit Schleichen hab ich noch nicht ansatzweise 100km geschafft:-)
Mit ordentlich Stoff geben liege ich dann bei 7,2l.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


Im B Corsa ist das auch nen riesen Unterschied und der 1.0 ist leichter.
Fahre viel enge Langstrassen,rauf,runter,bergisch halt.
Etwas Stadt,auch Kurzsrecke(4km) und AB bis ca 130.
Dann liegt der Verbrauch bei knapp 6l ohne zu schleichen.
Mit Schleichen hab ich noch nicht ansatzweise 100km geschafft:-)
Mit ordentlich Stoff geben liege ich dann bei 7,2l.

Hat sich aber so angehört als das du b und c vergleichen würdest.s

Ähnliche Themen

also meine Kleiner(1,0) zieht sich gut und gerne 7-7,5l weg, ich habs auch schon mit langsam fahren und nicht so viel gas versucht, da hab ich ihn nur auf 6,8 l gekriegt. Weiß nicht wie man ihn unter 5l bekommt. Meiner ist BJ 2002

Kommt drauf an was man für Strecken fährt.
Ich bin früher hauptsächlich Landstraße und etwas Stadt und a bissl Autobahn gefahren (Strecke meistens ca. 20km + etwas Kurzstrecke).
Als ich ne zeitlang absichtlich sparsam gefahren bin hatte ich einen Verbrauch von 5,1Liter.
Das höchste was ich jemals hatte waren 6,9Litern.
Da hatte ich den Wagen aber auch 300km über die Autobahn geprügelt, mit 2 Fahrrädern auf dem Dach.
Ich komme beim besten Willen nicht über 7 Liter (außer wenn ich es ev. wirklich drauf ankommen lassen würde).

Gruß
Kebap11

Mit den Fahrrädern kommts halt auch etwas auf das Tempo an. Bei unsern Octavia kostet das schon 0,-1,5l auf 100km/h gegenüber ohne.

Motorbremse verwenden, vorrausschauend fahren. Richtig beschleunigen, genug Reifendruck sind schon mal ein paar Fakten wo sich der Verbraucht unterscheidet.

Hi,

also ich weis ja nicht wie Ihr mit den 1.0ler fahrt, aber ich bekomme ihn nicht über 6L.
Auch wenn ich etwas höhere Drehzahlen fahre schaffe ich das net.

MfG
friku

Zitat:

Original geschrieben von friku


Auch wenn ich etwas höhere Drehzahlen fahre schaffe ich das net.

Wenn du ihn permanent am (Drehzahl-)Limit fährst, geht's schon...

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Mit den Fahrrädern kommts halt auch etwas auf das Tempo an.

Ich bin mit den Rädern 300km über die Autobahn gefahren, mit einem geschätztem Durchschnittstempo von 130km/h.

Ansonsten waren noch Landstraße und etwas mehr Kurzstrecke drin, und es waren nur 6,9Litern.

Gruß
Kebap11

Wenn ich schon höre,dass Leute mit 130 und Fahrrädern auf dem Dach rumfahren,wird mir schlecht!
Wie leichtsinnig seid ihr eigentlich???
Halt mal bei dem Tempo die Hand aus dem Fenster um zu spüren,was da für nen Wind bläst.
Da treten ungeheure Kräfte auf.
Man hört immer wieder von runtergefallenen Rädern auf der Bahn von so Experten.
Finde das unverantwortlich.

Meines wissens sind aber die meisten Träger bis auf so ein Tempo zugelassen.
130km/h ist da noch wirklich nicht schnell hab da schon einiges mehr erlebt 180 km/h aufwärts. Was noch schlimmer ist die Skisäcke und dann mit 200 km/h+ auf der Autobahn. Da ich auch viel Wintersport betreibe erlebe ich das jedes Jahr wieder aufs neue den Warnsinn von manchen.

jep kann dir nur zustimmen Hankofer .... und dann noch mit den Skispitzen nach vorne 😁 die meisten haben noch nichts von Luftwiederstand gehört ^^

Wo die Skispitzen stehen das sieht man da nicht. Ob nach vorne oder hinten besser ist kann ich selber nicht sagen da wären mal Test´s intressant.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


Wenn ich schon höre,dass Leute mit 130 und Fahrrädern auf dem Dach rumfahren,wird mir schlecht! [...]
Man hört immer wieder von runtergefallenen Rädern auf der Bahn von so Experten.
Finde das unverantwortlich.

Das passiert dann aber meist nur mit diesen billigen Teilen ausm Baumarkt, und womöglich noch falsch oder lose montiert.

Ich hab ein guten Radträger von Thule, der hält auch was aus.

Im Gegensatz zu den Billigteilen hält der auch mal eine Vollbremsung aus.

Außerdem kann sich bei meinem Träger nichts lösen, wenns einmal fest ist hält es auch.

Und 130 km/h ist ok. Zitat von Thule:

Zitat:

Sofern keine Geschwindigkeitsbeschränkungen vorliegen, empfehlen wir eine max. Geschwindigkeit von 130 km/h

Gruß

Kebap11

Deine Antwort
Ähnliche Themen