Corsa C 1.0 12v CHIPTUNING

Opel Tigra TwinTop

Hallo!
ich wollt mal die Leistung von meiner 60 PS Krügge nen bissl optimieren, finde aber nur Chips für die Dieselmototren... kann mir da mal jemand nen Link sagen, oder flüstern ob ich überhaupt nen chip bekommen kann irgendwo?

Beste Antwort im Thema

Und um uns das mitzuteilen, gräbst Du ein 14(!) Jahre altes Thema aus? 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Jo 130 Km/h ist auch ok. Allerdings haben auch Thule und co in div Test mit Fahrradträger Unfällen usw sehr schlecht abgeschnitten. Das einzige was ich empfehlen würde sind Heckträger für die Anhängerkupplung die sind am sichersten. Aber lieber so einen Tuhle drauf als einen 5 Euro Baumarktträger mit ein paar dünnen Bänder.
Ich hab noch immer zusätztliche Kabelbinder beim Heckträger von meinen Vater verbaut, das hällt dann auf jedenfall das Rad am Träger, wenn dann verbiegt sich der ganze Träger.

na klar Skispitzen vorne ... das ist ein immenser Wiederstand, besonders wenn se nich in nem Skisack sind. Aber auch mit Skisack is da nen Wiederstand da ... genauso Boards falsch rum drauf machen ...

Klar sind die für die Anhängerkupplung die besten. Sowohl für den Verbrauch als auch für die Sicherheit.
Aber wenn man keine Kupplung hat und nur selten Räder transportiert ist ein guter Dachträger der beste Kompromiss.
Aber so ein Thule-Gerät ist schon was gutes.
Wenn ich da manchmal die Dinger auf den Rastplätzen z.T. angucke, die fallen schon fast beim anschauen auseinander. 🙄

Gruß
Kebap11

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


na klar Skispitzen vorne ... das ist ein immenser Wiederstand, besonders wenn se nich in nem Skisack sind. Aber auch mit Skisack is da nen Wiederstand da ... genauso Boards falsch rum drauf machen ...

Naja Ski im freien hab ich schon ewig nicht mehr gesehen gibts so was noch überhaupt.

Im Skisack sollte sich der Widerstand aber nicht ändern egal wie die drinnen liegen.

Ähnliche Themen

naja doch ... Wiederstand is schon .. is ja mit Skisack dann viel dicker ... wo die Spitzen sind

ohh doch 😁 aufer Autobahn im Winter gibts immer noch solche, die meinen sie müssten die Ski nich einpacken .. naja Kombination Stahlkante + Wasser und Streusalz macht ja nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Das einzige was ich empfehlen würde sind Heckträger für die Anhängerkupplung die sind am sichersten.

Ja, Fahrräder kommen bei mir auch grundsätzlich auf den Heckträger. Auf's Dach kommt allenfalls ein Jetbag.

Zitat:

Original geschrieben von Drachton


naja doch ... Wiederstand is schon .. is ja mit Skisack dann viel dicker ... wo die Spitzen sind

ohh doch 😁 aufer Autobahn im Winter gibts immer noch solche, die meinen sie müssten die Ski nich einpacken .. naja Kombination Stahlkante + Wasser und Streusalz macht ja nix 😁

nene du hast mich falsch verstanden. Im Skibag ist egal wie rum weil der Widerstand immer gleich ist meine ich.

Solche ohne Bag hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.

Als wenn ich meinen 1,0 er auf Langstrecke so um die 500 km bewege bekomme ich den auf 4,3 Liter runter, allerdings muß ich aufpassen net über 130 zu fahren sonst fängt er das saufen an. Dann geht der schnell auf über 7 Liter. Ist aber ein lustiges Wägelchen und für meine kurzstrecken so ca. 40 km am Tag reicht der allemal. Da lieg ich dann so bei 5,8 - 6,2 Liter.

Und um uns das mitzuteilen, gräbst Du ein 14(!) Jahre altes Thema aus? 😁

Ich hab das auch erst nach dem posten gesehen und da bei mir das thema halt aktuell ist hab ich drauf geantwortet und mir gedacht, einer wird sich schon beschweren. naja hat ja geklappt. :-D

Außerdem ist es egal wie alt ein thema ist, bei Opel ist es immer aktuell. Cheerio.

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 30. September 2020 um 07:04:00 Uhr:


Und um uns das mitzuteilen, gräbst Du ein 14(!) Jahre altes Thema aus? 😁

Zitat:

@Actros1972 schrieb am 1. Oktober 2020 um 09:53:02 Uhr:


Außerdem ist es egal wie alt ein thema ist, bei Opel ist es immer aktuell. Cheerio.

Zitat:

@Actros1972 schrieb am 1. Oktober 2020 um 09:53:02 Uhr:



Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 30. September 2020 um 07:04:00 Uhr:


Und um uns das mitzuteilen, gräbst Du ein 14(!) Jahre altes Thema aus? 😁

Na dann. 73+55 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen