corsa bekommt kein sprit?
hi,
ich hab ein riesen prob mit meiner mutter ihren corsa b.
ist ein automatik corsa swing mit C12NZ motor.
sie ist einfach liegengeblieben und ist dann nicht mehr angesprungen.
nen tag später bin ich hin und hab ihn versucht anzuwerfen.
hab ein bisschen gas gepumpt und er ging auch an.
probefahrt gemacht alles super. an aus an aus super.
heute ist er garnichtmehr angesprungen. anlasser dreht einwandfrei.
funke konnte ich nicht überprüfen da ich kein schlüssel hatte.
habe auch weniger an die zündung gedacht, da er ja ohne irgendwelche probleme usw lief.
ich habe den eindruck er bekommt kein sprit ? ?
zündung an, lämpchen gehen an. benzinpumpenrelais klackt aber von der pumpe ist nichts zu hören.
so jetz hab ich das pumpenrelais gebrückt, pumpe gut hörbar, aber geht nicht an. dann habe ich den benzinfilter ausgebaut und durchgeblasen. ist frei.
>spritleitung verfolgt bis in motorraum zu dem runden ding mit der klappe drin *gg >aufgemacht pumpe überbrückt doch es kommt kein sprit an? ist das normal? der sprit müsste doch in den behälter reinlaufen oder etwa nicht?
sicherung 26 für die pumpe ist übrigens beidseitig kein saft ?? oder hat die nur saft wenn er dreht?
ich verzweifel noch was kann das sein?
ich bitte euch um HILFEEE ^^
mfg
benny
51 Antworten
hi 🙂
simmer jetz zu dritt ^^sehr gut. danke.
super. kann grad garnicht nachvollziehen was für ne düse und ne gummimembran gemeint sind. muss ich mir einfach morgen nochmal anschauen denn jetz bin ich schon sauber 🙂)
sagt mal aber wenn dort wirklich spritt bis zur klappe steht, dann sind doch die zylinder voll oder nicht? des muss ich doch erstmal wieder rausholen oder seh ich das falsch?
also das wäre schonmal kein wunder dass er nicht startet wenn der voll sprit ist bzw kein sprit kommt ??hää ist mir unerklärlich.
wenn es das ist, wie gesagt muss die kerzen noch rausholen und auf zündung überprüfen.
die verteilerkappe hatte ich noch offen jetze und die 4 goldenen kontakte sehen ziemlich schwarz und verkokelt aus 🙁 das ist auch eher unnormal oder? nicht dass der echt "einfach" nur kein funken bringt?
gleich neuen zündverteilerholen wenn der schon so abgeblitzt ist? was meint ihr?
danke ^^
Kannst die Kontakte auch erstmal mit Schleifpapier blank machen.
Und morgen dann die Kerzen mal raus und ohne Kerzen orgeln, wenn die Zylinder wirklich voll Sprit stünden würde es dann fröhlichst rausblubbern, allerdings hätteste dann auch nicht orgeln können dürfen, da Sprit nicht kompressibel ist. Aber Versuch macht kluch 😉
ah ok dan schleif ich die blank.
also wäre es nicht weiter schlimm mit dem benzin da drinne?
einfach kerzen raus und drehen, des müsste dann rausschwappen wenn ich des richtig verstanden habe.
ja evtl sind sie ja nicht VOLL aber es ist soviel drinne, dass es unmöglich wäre zu zünden. das ist doch so oder? wenn zuviel benzin drin ist dann würd er ertrinken? (nicht dass mir das ganze um die ohren fiegt) LOL
man bin ich gespannt ob die kerzen zünden und ob da sprit drin ist, bis morgen ist noch soo lange 🙁
geb auf jeden fall gleich bescheit wenn ich neues weiss 🙂
dankedanke
ich dachte halt ich gebe mal anregungen. aber das ja hier och schon oft bei manchen gegen den baum geklaufen.
wenn sich rausstellt das er nun auf einmal zu viel sprit bekommt, musst du nur das machen was im link steht..
wie schon geschrieben weiß ich leider nicht ob dieses teil auch verantwortlich für zu wenig bzw garkein sprit sein kann.. das weiß sicher fate_md.
weil es hieß ja mal das er keinen bekommt..
wenn die brennräume jetz voll sind mit benzin und das motoröl schon danach stinkt dann läuft das teure zeug doch am zylinder vorbei in die ölwanne oder?? muss man da denn nicht och mal nen ölwechsel machen? also ich hätte es denke ich gemacht, wenn es sich so herrausstellen sollte..
hänge deine batterie noch schnell ans ladegerät für die nacht.... 😉
Ähnliche Themen
🙂 du ich bin für alles dankbar was man mir ratet.
ich hoffe ich kann das entgültige problem dann auch diagnostizieren.
ja das ist ja das seltsame. ich habe eigentlich nie sprit einlaufen sehen.
aber als die klappe kurz runterging sah ich es ist voll ? komisch.
jo klar wenn der sprit draussen ist und es wieder vollläuft weiss ich ja was ich zu tun habe 🙂 danke.
das komische ist dass ich ihn nicht laufen gesehen habe. evtl hat er sich schon von dem ganzen rumorgeln von mutti angesammelt. man weiss es nicht.
also normal dürfte es glaube ich nicht am zylinder vorbei ins öl laufen? die ringe dichten doch normal ab? dann hätt es auch nicht stehen können?
natürlich werde ich nen ölwechsel machen, sobald ich das ding vom fleck bewegen kann aber sofort 🙂
ich denke aber nicht dass es so schnell getan sein wird und er wieder fährt 🙁
kann man diesen drehgeber im verteiler durchmessen? was muss der haben?
Der BDR kann eigentlich nicht für GAR KEIN Sprit verantwortlich sein, der sitzt ja im Rücklauf und selbst wenn das Ding komplett ausser Funktion wäre hätte man noch den Durchfluss der Pumpe selbst (drucklos) und es würde zumindest aus der Düse kleckern.
Ich würde morgen wie folgt vorgehen:
-alle Kerzen raus
-orgeln ob Sprit kommt (aus den Kerzenöffnungen)
-danach Kerzen auf Zündfunken prüfen, vorher die Verteilerkappe mal reinigen
Wenn das soweit gut ist, mal versuchen zu starten. Wenn er nicht kommt, einfach mal nen kleines bissl Benzin direkt oben auf die Drosselklappe kippen und das ganze nochmal probieren. Wenn er dann kommt, muss man checken warum kein Sprit kommt.
aaaaa doch... 🙂 mach dir mal kein kopf. morgen läuft der hobel wieder, ganz sicher.
ja du hast ringe, die dichten das ab.. aber warum stinkt dann dein öl nach benzin? wenn die voll stehen kricht bestiommt irgendwo nen bissel was hin.. denke ich.
ich hätte dann morgen auch bevor ich anfange wieder mit starten und so ein kram erstmal versucht die lambdasonde rauszudrehen..
eigentlich quatsch werden jetz viele sagen, aber wenn sie leicht raus geht hätte ich es gemacht so lange, damit sie da nicht das volle programm der schlechten startversuche und das nicht verbrannte benzin nicht abbekommt etc. mmmh 🙄
Die Ringe dichten, aber nicht 100%ig, wenn du nen Motorblock mit Sprit aufgiesst (besser Diesel, Sprit verdunstet zu schnell) sinkt der Stand auch. Es läuft zwar nicht direkt durch, aber 100% dichten tut es halt nicht (u.a. durch die Ringstöße).
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Der BDR kann eigentlich nicht für GAR KEIN Sprit verantwortlich sein, der sitzt ja im Rücklauf und selbst wenn das Ding komplett ausser Funktion wäre hätte man noch den Durchfluss der Pumpe selbst (drucklos) und es würde zumindest aus der Düse kleckern.
aahaa 🙂 siehste sind wa willer bissel schlauer. 🙂
Zitat:
-alle Kerzen raus
-orgeln ob Sprit kommt (aus den Kerzenöffnungen)
-danach Kerzen auf Zündfunken prüfen, vorher die Verteilerkappe mal reinigen
jup, so würd ichs auch machen. 🙂
also, morgen dann fleißig berichten.. 😁
🙂 ihr macht mir hoffnung 🙂
bzw meiner mutti 🙂
ok mir auch denn sowas lässt mir keine ruhe.
jup genau so gehe ich vor. dankedanke
also wenn es alles voller sprit ist, morgen ist es bestimmt wieder leer... 🙂
was meint ihr genau mit BDR? also die pumpe scheint wirklich zu pumpen wenn ich sie brücke höre ich es eindeutig, hat auch ein wenig geblubbert nachdem ich den benzinfilter wieder eingebaut habe.
ich habe anfangs ja an ein elektrisches problem gedacht, da ich das selbe problem praktisch schonmal hatte, da war der massepol an der batterie locker und das auto ist auch immer wieder ausgegangen 🙂 war ne super reperatur. grins.
nochwas hat mutter mir grad gesagt, der linke blinker blinkt seid geraumer zeit doppelt so schnell wie er sollte. wäre ja auch ein indiz für ein elektrisches problem.. kein schimmer was das sein sein, die blinker werden doch beide über ein gemeinsames taktrelais geblinkt? wiso sollte einer dann schneller blinken können*gg
ist das normal dass manche sicherungen bei Zündung ein keinen saft haben? warscheinlich licht usw geht erst auf den schalter und dann an die sicherung oder?
BDR = Benzindruckregler, das Ding mit der Membran aus dem verlinkten Thread.
Wenn ein Blinker doppelt so schnell blinkt ist wahrscheinlich ganz banal eine Glühlampe defekt 😉
ah ok jo-
ne defekte glühlampe die jedes mal auf die ms genau den selben takt macht?
hmmm- aber ok ich tausch sie einfach mal untereinander, falls ich nicht noch ne neue zur hand habe. das ist ja mal das winzigste allen übels 🙂
morgn soll es regnen auch noch 🙁
mich stört es ein wenig das sehr viele leute einfach nichtmehr antworten nachdem sie sich tipps eingeholt haben. sie könnten doch wenigstens schreiben was es nun war. echt schrecklich. das hilft doch echt nicht so arg weiter den anderen lesern.
oki ich hau mich dann mal vor die flimmerspamkiste. bis morgen 🙂
Nein, nicht die defekt Birne blinkt doppelt so schnell sondern die intakte Birne, weil die defekte gar nicht mehr leuchtet 😉 Hinten kaputt -> vorne blink doppelt so schnell
Sodele. Hab alle kerzen rausgemacht und einzeln funke geprûft. Nichts kommt. Tot. An allen kerzen.
Nicht dass kein funke kommt weil die batterie ziemlich leer ist?
Sprit kam keiner aus den öffnungen von den kerzen.
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Gleich zündspule ersetzn?
Verteilerkappe sauber gemacht hab ich auch.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von splfreak01
hänge deine batterie noch schnell ans ladegerät für die nacht.... 😉
Ich würde erstmal die Batterie laden bzw ne volle nehmen.
Prufe ob an der Spule Strom ankommt. wenn da alles ok ist, kannst die Spule immer noch erneuern..