corsa bekommt kein sprit?
hi,
ich hab ein riesen prob mit meiner mutter ihren corsa b.
ist ein automatik corsa swing mit C12NZ motor.
sie ist einfach liegengeblieben und ist dann nicht mehr angesprungen.
nen tag später bin ich hin und hab ihn versucht anzuwerfen.
hab ein bisschen gas gepumpt und er ging auch an.
probefahrt gemacht alles super. an aus an aus super.
heute ist er garnichtmehr angesprungen. anlasser dreht einwandfrei.
funke konnte ich nicht überprüfen da ich kein schlüssel hatte.
habe auch weniger an die zündung gedacht, da er ja ohne irgendwelche probleme usw lief.
ich habe den eindruck er bekommt kein sprit ? ?
zündung an, lämpchen gehen an. benzinpumpenrelais klackt aber von der pumpe ist nichts zu hören.
so jetz hab ich das pumpenrelais gebrückt, pumpe gut hörbar, aber geht nicht an. dann habe ich den benzinfilter ausgebaut und durchgeblasen. ist frei.
>spritleitung verfolgt bis in motorraum zu dem runden ding mit der klappe drin *gg >aufgemacht pumpe überbrückt doch es kommt kein sprit an? ist das normal? der sprit müsste doch in den behälter reinlaufen oder etwa nicht?
sicherung 26 für die pumpe ist übrigens beidseitig kein saft ?? oder hat die nur saft wenn er dreht?
ich verzweifel noch was kann das sein?
ich bitte euch um HILFEEE ^^
mfg
benny
51 Antworten
Rückwärts kontrollieren, also mal das einzelne Zündkabel das von der Zündspule zur Verteilerkappe geht gegen Masse halten und gucken ob es da Funkenbildung gibt. Danach durchmessen, ob an der Zündspule Strom so ankommt wie es laut Kabelplan sein soll.
Hi jo ok klingt pausibel, mach ich nach der arbeit gleich.
Das zündkabel von der spule ist doch vollisoliert da muss ich was reinstecken um zu prüfen ob was kommt oder?
Strimlaufplan hab ich leider nicht.
3 kabel gehen zur spule wenn ich mich recht entsinne....
Wenn ich mich nicht täusche, müsste man den Kontakt doch vorn im Stecker sehen? Evtl. passt sogar ne Zündkerze drauf, einfach mal probieren.
SLP: http://www.vectra16v.com/slp/slp_corsa_b_mj94.pdf
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
SLP: http://www.vectra16v.com/slp/slp_corsa_b_mj94.pdf
na da hast ja denn erstma zu tuhen.. 😁
Ähnliche Themen
Sauberst. Danke für den plan! Bald feierabend 😉 mal sehen ob strom ankommt ^^
Klemme 15 geht ja direkt aufn schlüsselschalter. Hoffeder plan stimmt für mein corsale auch so.
Hi jo ok klingt pausibel, mach ich nach der arbeit gleich.
Das zündkabel von der spule ist doch vollisoliert da muss ich was reinstecken um zu prüfen ob was kommt oder?
Strimlaufplan hab ich leider nicht.
3 kabel gehen zur spule wenn ich mich recht entsinne....
Ok. Also hab das kabel von der zündspule mal an masse gehalten und gestartet. Ich habe von paar mal versuchen nur ein einzigen funken gesehen.
Ich sollte wirklich mal die batterie laden und es dann nochmal versuchen. Evtl ist sie schon zu schwach. Heute geht eh nix mehr in dem piss.
An der zündspule habe ich 2 stecker. Einer von hinten mit der spannungsversorgung und einen von unten. Auf dem hinteren luegt bei zündung ein schonmal 12 volt an. 😉
Den rest sollte ich nochmals mit voller batterie testen.
Mahlzeit schrauber!
So. Batterie ist voll jetze.
Hab nochmal versucht nen funken an den kerzen zu bekommen. Pustekuchen. Kommt nix.
Dann nochmal versucht das zündkabel an der spule gegen masse zu halten. Zündung ein, einmal kurz ein funke, dann niemehr.
Da muss doch bei zündung ein immer saft oder?
Kann man den saft an dem kabel messen? Ich mess eingang zündspule 12v
Ausgang zündkabel auch 12v ??
Da stimmt doch was nicht oder?
Mfg
Hi.
Also die spule funkt auch nur wenn der motor dreht?
Hab gedacht die kerzen funken nur wenn wenn der dreht weil der verteilerfinger ja logischerweise mitlaufen muss.
Und die spule gibt dauerspannung her.
Falsch gedacht ja?
Kann ich des überhaupt messen was an der spule direkt rauskommt? Wenn er dreht eben...
Die Spule hat zwar Dauerspannung, der Funke kommt aber durch nen Spannungszusammenbruch und Selbstinduktion. Es funkt also nur bei drehendem Motor. Die Verteilerkappe verteilt ihrem Namen entsprechend den Funken dann nur an den richtigen Zylinder.
EDIT
Mitm handelsüblichen Messgerät wirste da net viel messen können, die Spannungen dürften deutlich oberhalb 10000V liegen
Aha ok. Danke. Hast ja echt den vollen plan ^^
jetz wollt ich schon ne neue spule organisieren.
Muss ich es eben nochmal versuchen, mit drehendem motor.
Aber wenns nicht die spule ist, was denn dann? Es kommt ja schliesdlich an den kerzen auch nix an.
Hallgeber im Verteiler z.B., der könnte es auch sein, wenn jetzt aus der Spule auch nix kommt, weil der Motor gar net weiss, dass er zünden soll.
Irgendwie sicher, weiss ich jetzt auf die schnelle aber auch nicht, musste mal das Große G befragen.
Im Zweifelsfall mal Verteiler samt Hallgeber und Zündspule aus nem anderen Auto / vom Schrotti einsetzen. C12NZ gabs auch im A Corsa massenweise, C14NZ müsste identische Zündung haben, gab nur 2 verschiedene Verteiler (oder waren´s nur die Kappen?) von Bosch und ich glaub Delco, sehen aber deutlich unterschiedlich aus, kann man net verwechseln.