corsa bekommt kein sprit?
hi,
ich hab ein riesen prob mit meiner mutter ihren corsa b.
ist ein automatik corsa swing mit C12NZ motor.
sie ist einfach liegengeblieben und ist dann nicht mehr angesprungen.
nen tag später bin ich hin und hab ihn versucht anzuwerfen.
hab ein bisschen gas gepumpt und er ging auch an.
probefahrt gemacht alles super. an aus an aus super.
heute ist er garnichtmehr angesprungen. anlasser dreht einwandfrei.
funke konnte ich nicht überprüfen da ich kein schlüssel hatte.
habe auch weniger an die zündung gedacht, da er ja ohne irgendwelche probleme usw lief.
ich habe den eindruck er bekommt kein sprit ? ?
zündung an, lämpchen gehen an. benzinpumpenrelais klackt aber von der pumpe ist nichts zu hören.
so jetz hab ich das pumpenrelais gebrückt, pumpe gut hörbar, aber geht nicht an. dann habe ich den benzinfilter ausgebaut und durchgeblasen. ist frei.
>spritleitung verfolgt bis in motorraum zu dem runden ding mit der klappe drin *gg >aufgemacht pumpe überbrückt doch es kommt kein sprit an? ist das normal? der sprit müsste doch in den behälter reinlaufen oder etwa nicht?
sicherung 26 für die pumpe ist übrigens beidseitig kein saft ?? oder hat die nur saft wenn er dreht?
ich verzweifel noch was kann das sein?
ich bitte euch um HILFEEE ^^
mfg
benny
51 Antworten
Von welchem Behälter redest du, wo deiner Meinung nach Sprit reinlaufen soll? Der wird direkt auf die Drosselklappe gespritzt beim Startversuch und nur wenn der Motor dreht, ja.
wow du bist schnell 🙂
ja genau das meine ich wo die drosselklappe ist. da gehen 2 spritschläuche hin seh ich das richtig? einer vorne einer hinten?
beim starten muss da doch was zu sehen sein oder etwa nicht?
Beim STARTVERSUCH ja, müssteste Tröpfchen auf der Drosselklappe sehen (wenn du die schwarze Vorvolumenkammer mit den beiden Kreuzschlitzschrauben vorher runtergeschraubt hast). Wenn du einfach nur die Pumpe brückst, passiert da gar nix, da das Einspritzventil nicht angesteuert wird.
jo die hab ich runtergeschraubt.
ist nichts zu sehen meiner optik nach...
ah man sieht also erst was wenn die die einspritzventile kommen.
für mich sah es so aus wie wenn es reinlaufen muss selbst wenn nur die pumpe fördert. woran kann das liegen das die ventile nicht schalten?
Ähnliche Themen
ah ok. aber der motor dreht einwandfrei....
ist vielleicht zuu viel benzin bei den ganzen starteversuchen rein so dass er jetz garnicht mehr öffnet?
Das Einspritzventil öffnet immer, dem ist´s egal ob der Motor vorher versoffen ist oder nicht. Sollteste aber merken, wenn du ne Kerze rausschraubst, ob die patschnass ist und nach Sprit stinkt.
Leuchtet die Motorkontrollleuchte bei "Zündung ein" überhaupt?
Guck mal hier, hatte ich ja auch mal gebastelt: http://kaoscrew.de/downloads/startprobleme/startprobleme.htm
also ja die mkl leuchtet bei zündung ein. ist doch normal oder?
kerzen kann ich erst morgen rausschrauben. und was ist zu tun , falls sie nass sind? also wenn ich den öldeckel öffne riecht es schon nach benzin 🙁
evtl doch zündprobleme? verteiler abgenutzt? dann kontrollier ich gleich die funken wenn ich die kerze rausschraube...
danke die liste werde ich morgen durcharbeiten 🙂
Wenn die Kerzen spritfeucht sind, einfach trockenpusten. Wird sich bis morgen aber eh verflüchtigt haben.
Sodele. War grad nochmal mit meinen kumpel unten. Er hat angelassen, ich habgeschaut ob sprit kommt (kerzenschlüssel bekomm ich erst morgen) als die klappe geschalten hat, hab ich gesehen dass unter der klappe der sprit steht?? Ist das normal? Dennoch habe ich irgendwie keinen spritt auf die klappe tröpfeln sehen.?? Hää? Jetz ist auch noch die batterie komplett leer, und es ging immernoch nix
Hallo ihr zwei.
Möchte euch mal kurz den link geben:
Motor säuft ab
in diesem Link geht es darum das der wagen absäuft, durch zu viel sprit.
der grund dafür ist sogar mit Bildchen..
vielleicht kann jetz ja einer sagen ob dieses teil auch dafür verantwortlich sein kann, das kein bzw zu wenig benzin kommt.. 🙂
weiß es wie gesagt selbst nicht, aber vielleicht hilfts euch ja.
mfg