1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B sporadische MKL

Corsa B sporadische MKL

Opel Corsa B

Zu aller erst einmal, möchte ich meinen kleinen Corsa hier vorstellen:
Es handelt sich um einen X12SZ, welcher im laufe der Zeit einiges an Reperaturen & Erneuerungen mit sich gebracht hat:
Neue Auspuffanlage ab KAT von REMUS,
Raid HP Sportluftfilter,
Bremsanlage von Brembo,
Neue Achsmanschetten,
Neue Antriebswellengelenke,
Benzinfilter, Kerzen, etc... alles immer erneuert nach "Intervalle"
Das Fahrzeug befindet sich in einem sehr guten gepflegten und gewarteten Zustand, welches nie irgendwie anzeichen leuchtender MKL oder ähnliches hatte, nur eines bereitet mir Kopfschmerzen, jetzt wurde der "Temperatursensor"? gewechselt, der wenn er kaputt ist für hohen Spritverbrauch sorgt, jetzt allerdings springt manchmal die MKL ( Aber kein ruckeln oder sonstiges ), wenn man jetzt c.a 100-150meter fährt, geht sie wieder aus. Es ist aber auch nicht abzusehen WANN genau das auftritt, und deshalb wollte ich fragen ob ihr vielleicht wisst, wodran das liegen könnte.
Danke schon mal im vorraus.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Blink doch mal den Fehlerspeicher aus, dann weißt du doch was er dir sagen will.
gruß Acki

Da er neu ist:
http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes_allg.html

Hilft nicht sonderlich weiter, irgendwo war mal detailierter beschrieben wo man genau die jeweiligen Enden der Büroklammer anpinnen muss.

Das steht doch da ganz detailliert. Pin A mit B beim 10-poligen Diagnosestecker bzw. Pin 4 oder 5 mit Pin 6 beim 16-poligen Diagnosestecker.
Ich denk du wirst den 10-poligen haben.
gruß Acki

nein 16polig habe jetzt an 4 und 6 gemacht, aber ich verstehe den Code nicht :( und nun?

blinkt 1x kurz 2x lang wenn ich das richtig verstehe

3xkurz 2xlang 3kurz ? häh

12 ist nur die Diagnoseeinleitung. Das müsste er 3x blinken. Danach kommen dann die Fehlercodes.
Was blinkt er denn nach 3 x 12.
Oder mach doch mal 'nen Film davon.
gruß Acki
P.S.
eigentlich ist da beim Blinken nichts lang oder kurz. Nur die Pausen sind mal länger oder kürzer.
Und jeder Fehlercode (2-stellig) wird 3x ausgegeben
Also bei dir evtl
12
12
12
32
3...
?

hab nen film gemacht, aber wie kann ichs hier schicken???^^

bin der Meinung fehlercode: 33 aber bin mir nicht sicher. wie kann ich dir die Datei zusenden?

Blinkt 1-2-3 dann pause dann wieder 1-2-3 im gleichen takt also: 33 ?

Drosselklappenspannung zu niedirig nurma zum Verständnis ? Könnte es, ggf sich dabei um das AGR handeln da er vor ein paar Tagen mehrfach abgesoffen war. Und ich dann die Kerzen etc erneuern musste, wenn ja ausbauen und reinigen??

33 wäre doch aber nicht Drosselklappenspannung :rolleyes:
Schick mir doch mal das Video

Wie denn? ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen