Corsa b geht erst beim zweiten mal an und nimmt beim beschleunigen kein gas an.
Hallo liebe Leute. Ich habe seit gewisser Zeit das Problem das unser corsa schlecht anspringt und eigentlich nicht mehr fahrbar ist da der Motor kein gas mehr annimmt. Volgendes wurde durch Neuteile ersetzt. Agr ventil+ Kühlmittel sensor, Zündbrücke, Zündkerzen, Kraftstofffilter, Kraftstiffpumpe, Kurbelwellensensor. Luftmassenmesser wurde getauscht. Luftfter sind io und leerlaufregler funktioniert auch. Katalysator ist nicht dicht. Treibstoff kommt auch am Motor an.
Wenn dem Motor doch mal läuft, dann hört es sich an als hätte er Fehlzündungen bzw würde sich verschlucken. Läuft nicht sauber. Wenn mal aprupt schnell gas gibt, dann ist es wie als ob er absäuft bis er ausgeht. Bis vor kurzem lief das Auto wunderbar und zog auch erstaunlich gut durch für seine 65 ps. Das Problem schlich sich langsam an. Er hat sich beim beschleunigen nur manchmal kurz verschluckt und zog dann weiter gut durch. Das wurde dann immer schlimmer bis er letztendlich gar kein gas mehr annimmt. Ist jetzt nicht mehr fahrbar. Gestern war ich beim bosch service. Die habe ihn ausgelesen und nichts festgestellt. Könnte alles sein blabla. Meine letzte Hoffnung ist jetzt das wissen dieses Forums. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich danke schon mal im voraus für Antworten.
24 Antworten
Kann ein lmm der nicht merh richtig funktioniert zu den von mir beschriebenen Problemen führen ohne das die Motorkontrollleuchte angeht???
Ja, die Fehler klingen sogar sehr nach defektem LMM.
Aber ein defekter Kühlmitteltemperaturgeber kann das auch noch verstärken. Und der setzt auch keinen Fehler solange er noch irgendwelche Werte sendet.
gruß Acki
Ich werde die beiden Sachen noch austauschen und hoffe das es dann funktioniert. Wenns dann immer noch nicht geht, dann muss das Auto leider weg.
Ähnliche Themen
Ich würde mal die Drosselklappe unter die Lupe nehmen. Die könnte verkrustet sein. Baue den Drosselklappenteil aus und reinige ihn mit Bremsenreiniger und Zahnbürste bis er glänzt. Das Ganze wieder zusammenbauen.
Also die Drosselklappe habe ich schon gereinigt. War auch ziemlich viel Ruß drin. Ist aber jetzt sauber.
Zitat:
@Thomas6161 schrieb am 29. Okt. 2018 um 07:42:49 Uhr:
die Drosselklappe habe ich schon gereinigt
Die Kurbelgehäuseentlüftung auch?
Von da kommt der Dreck der LMM und AGR kaputt macht.
Gruß Acki
Kurbelgehäuseentlüftung? Ist das ein Schlauch? Wenn ja, die habe ich alle auf Durchlässigkein kontolliert.
Es sind zwei Schläuche. Die gehen vom Ventildeckel vor und hinter die Drosselklappe.
Der Ölschlamm darin ist schuld an Defekten von LMM und AGR.