Corsa B Facelift Lenkrad löst sich nicht - Lenkradabzieher ?
Hallo zusammen,
kann mir mal bitte jemand in ein paar Stichpunkten erklären wie ein solcher Lenkradabzieher fuktioniert bzw. wo der beim Serienlenkrad "anpackt"?
Gibts günstige Alternativen das Lenkrad abzubekommen? (sitzt echt bombenfest, selbst Gewinde anschlagen bringt nix)
Bin für alle Tipps dankbar
Bimmel
18 Antworten
es könnte noch funktionieren, wenn mann immer über Kreuz auf dem Lenkrad haut. Also 12.00Uhr > 6.00Uhr, 3 Uhr > 9.00Uhr. So hab ich meine immer runter gekrigt, ohne abzieher und dran reißen. Selbst dann, wenn sie mal etwas fester gezogen wurden.
Nun ist ja gerade das schlagen bei den Sicherheitslenksäulen mit ihren Sollbruchstellen das gefährliche...
zugegeben, ich hab keine Ahnung davon, wie die Lenkstange aufgebaut ist bzw. wie diese im falle eines Falles funktioniert. Denken könnte ich es mir grade nur so, das es bei einer Stauchung von außen nach innen bricht und nicht von innen nach außen. Desweiteren haben, denke ich, schon sehr viele in einem kurzen Moment der Wut, auf dem Lankrad drauf rum geklopft oder vielleicht sogar dran herum gerissen und dabei ist es miit hoher warscheinlichkeit auch nicht gleich kaputt gegangen.
Wie dem auch sei, ich meinte mit meinem Vorschlag nicht, das man sich den 5Kg-Lehmann aus dem Keller holen soll und damit dann auf dem Lenkrad eindreschen, sondern mit "zährtlicher Gewallt" den Handballen bzw. die Faust benutzen. Bei mir hats jedefalls immer funktioniert.
Die Sicherheitslenksäule besteht aus einem Außenrohr ( Abgerundetes Vierkantrohr) und einem Innenrohr!
Beide werden duch einen Kunststoffbolzen am verschieben gehindert!
Bei einer axialen Kraft wird der Bolzen abgerissen und die Lenksäule kann zusammen fahren!
Sitzt in etwa hier im Bild!