Corsa B Bj 98, 93500km tauschen gegen V70 Bj 97 252000km
Moin!
ich brauche mal ein paar gedanken anstöße :-)
Folgende Situation:
Bisher hatten wir einen Firmanwagen Grand Espace der nun aber abgegeben wird. Jetzt haben wir einen Corsa und einen Vectra C Caravan 1,9 Cdti.
Da das 2. Kind auf dem weg ist und ende April kommt wird der Corsa zu klein sein für meine Frau. also denke ich diesen zu tauschen da ich tgl 50 km zur Arbeit habe und auch sonst viel unterwges bin macht es am meisten Sinn das ich den Diesel nehme. Es wäre ja doof wenn ich nun den Corsa nehme damit meine Frau den großen Wagen haben kann, aber der Diesel rumsteht und ich mit dem Benziner Kilometer reiße.
Also der tausch.
Ich habe einen scheckheftgepl. V70 gefunden und überlege nun zu tauschen.
Würde mich freuen wenn mir ein paar Leute mal sagen was sie denken oder ob das total doof ein Auto mit 93.000km gegen einen mit 256.000. zu tauschen :-)
V70
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
bin mal gespannt!
Danke schon mal im voraus
Beste Antwort im Thema
Naja,ein Volvo wird immer noch als Exot bei den Werkstätten angesehen und die ersatzteile sind auf dem Niveau von BMW und MB,wenn nicht noch sogar etwas höher.
Ansonsten sind die Fahrzeuge recht reparaturfreundlich und wenn man weiß wo bekommt man auch qualitativ gute Ersatzteile zu vernünftigen Preisen.
Stell Dich mal auf rund 10 Liter Verbrauch ein,in der Stadt etwas mehr,außerhalb etwas weniger.
Die Motoren sind unkaputtbar,wenn sie mit Öl,Wasser und regelmäßigen Riemenwechseln versorgt werden.
Martin
35 Antworten
im Netz findet man einige so in der Preisklasse aber die meisten bei komischen Anbietern. Dieser hier ist Händler und wirkst auf´s erste seriös. aber klar angucken muss ich. Er würde den Corsa auch in Zahlung nehmen, das hat er mir schon gesagt
Optimal für Kurzstrecke ist er nicht. 2,5 Liter wollen warmgefahren werden. Nur mit kaltem Motor führt zwangsläufig zu hohem Verschleiß. Da würd ich mich nach etwas mit kleiner Maschine umsehen. Irgendwas bei 1,6 Liter. Da gibts auch Kombis.
Nur meine Meinung
Ich würde mich ein wenig dem Josch anschliessen - auch wenn ich grosser Volvo-Fan bin.
Wenn es eine Familienkutsche (Kinder "umherfahren" und einkaufen) ohne Familienkutschenimage werden soll, dann rate auch ich zu einem günstigerem Auto mit kleinerem Motor. Spart sicherlich eine Menge Geld.
Der Volvo ist ein "Gleiter" mit extremen Langstreckenqaulitäten. Bei solcher "Haltung" lebt so ein Elch i.d.R. auch sehr lange. Kurzstrecke ist so gar nicht seine Welt...
Markus
Ich stimme Josch und Markus voll zu. So ein Kastenelch ist nun wirklich kein Kurzstreckenfahrzeug, da gibt´s tausend besser geeignete Autos... Volvo V70 und Kurzstrecke, das tut mir weh, wenn ich nur schon daran denke.
Ähnliche Themen
Na mit den kleinen Maschinen haben wir es hier nicht so.😁
Wenns unbedingt Volvo sein soll schau mal nach V 40. Sonst auch bei anderen Herstellern. Gibts doch Tausende Möglichkeiten.
hast Du schon mal einen Kinderwagen in den Kofferraum eines V40 gelegt.....😠
Das ist ja kein richtiger Kombi😁
Dann wär Passat eine Variante (als Variant)😁
jo, hatte ich auch schon im Kopf. Ist aber irgendwie nicht so das was mich anmacht😉
Einen Passat 1,6 101PS hatte ich mal und der zieht die Wurst ja nicht vom Teller und hat auch nicht so viel Stil
Die dicken Volvos sind dennoch nicht für die Kurzstrecke gebaut. Sind eben Reisewagen.
Wer so ein Auto bei ständigen Kurzstrecken vergewaltigt wird nicht lang Freude haben.
Und mal ehrlich, Muss für die 3 Km zum Kindergarten ein Auto mit Stil sein? Wichtig ist dabe doch das es günstig und praktisch ist. Da tut es auch ein Kangoo. Da passt der Kinderwagen auch stehend rein.
ich denke ich habe es verstanden.
Ich habe mich aber auch wohl nicht perfekt ausgedrückt. Imersten Jahr werden es viell tatsächlich einige Kurzstrecken aber danach sind es mind. 60km am Tag (2x25km Autobahn + X)
Dann sieht es wieder anders aus :-) und ab und an könnte ich Ihn auch mal leihen 😎
Dann würde ich nach einem Volvo schauen wenn es soweit ist. Dann vieleicht auch gleich mit Gasanlage. Das spart ungemein. Bis dahin würd ich nach einem ollen Billigauto schauen das es noch das Jahr tut.
Ich denke mal es wird besser sein wenn du den Corsa erstmal verkaufst.
Im "Tausch mit draufzahlen" wirst du nur Autos bekommen die dringend weg müssen.
Zumindest kriegst Du mehr wenn Du ihn privat verkaufst. Der Händler will Gewinn machen und wird Dir weniger geben als er wert ist.😉