Corsa B Benzinpumpe

Opel Corsa B

Hallo, Mein Corsa B wollte nicht mehr springen, Fehler ausgelesen (Kurbelwellensensor), OK ein KWS gekauft und selber eingebaut, wagen läuft trotzdem nicht. Der ADAC war da und der meinte dass kein Sprit kommt, er hat an irgendeinem Schlauch am Motor gefühlt.
ADAC sagt , das die Benzinpumpe hin sei, kann es wirklich daran liegen? wenn ja könnte mir jemand hier bitte die Anleitung schicken wie man die ausbaut?
Der Mechaniker hat heute leider zu, aber ich brauche den wagen deswegen will ich es jetzt selber machen.

Danke euch schon mal.

88 Antworten

So heute rief mich der mechaniker an, und meinte KWS ausgetauscht, Der Wagen springt an und geht sofort wieder aus. Ich habe gefragt Warum, dann sagt er weil das AGR defekt sei. und er wollte für den austausch der KWS+Einbau unverschämte 148€ haben, wegen einer Schraube und ein Stecker.
Ich habe zu dem gesagt AGR tausche ich selber (weil der Herr 400€ haben Wollte wenn er noch das AGR autauscht).
Ich war da habe das AGR gewechselt, springt immer noch nicht an, dann sagt er das Auto muss gezogen werden (sprich von einem anderen Auto).
Habe gerade eben das Auto von einem Freund ziehen lassen, springt zwar an aber hört sich sehr laut an. Obwohl ich vollgas gebe bleibt das Abschleppseil genauso gespannt. und wenn ich stehe bzw im Leerlauf schalte geht der wieder aus.
Was könnte dann sonst sein? und was soll ich jetzt mit diesem sch***** Mechaniker machen?

Na den wirste wohl bezahlen müssen, hat ja Arbeit getan.

Das ist mir schon klar und bezahlt habe ich ja auch schon. Aber der wagen springt immer noch nicht an, ich meine sein Auftrag hat er nicht erledigt.
Was denkst du was es sonst sein könnte? dichter kat? weil der Auspuff sich wie ein getunterwagen oder noch schlimmer anhört und zwar von vorne.

Ist dann wohl der klassische Krümmerriss. Anbleiben sollte der Wagen aber trotzdem. Aus eigener Kraft springt er nicht an? Orgelt nur? Mit anschleppen springt er aber an? 😕

Kannst mal das Hitzeschutzblech überm Krümmer abbauen und dann den Motor starten und mit der Hand drübergehen, ob du Abgase spürst. Vorsicht, wird schnell heiss!

Ähnliche Themen

ja mit Anschleppen springt er an, aber nimmt gar kein Gas an. dh ich gebe vollgas und da passiert gaaaaar nichts ausser das er sehr laut ist.
*Neuigkeiten*
Ich war gerade bei Auto, habe mir den Motor nochmal genauer angeschaut. Und siehe da, an der Drosselklappe waren ein paar frische scharze pünktchen (Flüssigkeit die anscheinend abgespritzt).
Also anscheinend hat sich diese Flüssigkeit durch einer Schraube an der Drosselklappe rausgedrückt, und an der Motorhaube direkt drüber war ein 2 cm Schwarzer Fleck (habe dran gerochen und es riecht nicht nach Sprit, es ist anscheinend Schmutz).
2.tes entdecken : Von einem Schlauch bzw kabel (weiss nicht was das genau ist) tropft öl direkt auf die Lichtmaschine. Ein Bild habe ich angehängt leider nicht von meinem Motor.

Hast du die Möglichkeit, dir nen funktionierenden LMM aus nem laufenden Fahrzeug mal kurz zu leihen?

Der LMM ist neu und seit dem gibt er keine fehlermeldungen mehr an. aber warum wird jetzt so ein Dreck von der drosselklappe und von dem Schlauch bzw Kabel rausgespritzt?

Neu heisst ja nicht immer "funktioniert auch", dein KWS war auch neu. Deswegen ist nen garantiert funktionierendes Spenderfahrzeug zum Teile leihen oft Gold wert. Was da rausmockert weiss ich nicht, hab mit dem Motor wenig Erfahrung.

Ah ok. aber das ist schon komisch das genau von der Drosselklappe war raus kommt das ist ja nicht normal. Er springt bestimmt deswegen nicht an. Ich meine von da bekommt er Luft, und wenn er kein Luft bekommt springt er logischerweise nicht an wenn die Klappe zu ist.
PS: Drosselklappe = Luftsammler (Das scharze runde Ding)

Die Drosselklappe sitzt unter dem Luftsammler. Vielleicht sind einfach die Schläuche der Motorentlüftung dicht, die sollten an den Luftsammler gehen und schmocken gerne mal zu.

Ich weiss nicht wo die Schläuche der Motorentlüftung sitzen. Habe das Bild angehängt, schau es dir bitte an.

Ja genau die beiden grün markierten Schläuche sind das. Den Luftsammler kannste auch mal abschrauben und drin / drunter alles sauberputzen mitm Lappen und ggf. bissl Bremsenreiniger oder sowas.

Alles klar danke. Hast du vielleicht eine Anleitung wie man den Luftsammler bzw die drosselklappe ausbaut? oben sind 3 Komische torx die ich nicht habe, die haben eine komische grösse.

Die 3 Schrauben runter, dann kannste den Luftsammler runternehmen. Drosselklappe brauchste nicht auszubauen, brauchst da sonst auch ne neue Dichtung. DK kannste einfach mitm Lappen sauberwischen, ggf. per Hand am Gaszug etwas öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von mister-five


Alles klar danke. Hast du vielleicht eine Anleitung wie man den Luftsammler bzw die drosselklappe ausbaut? oben sind 3 Komische torx die ich nicht habe, die haben eine komische grösse.

ist entweder die größe, wie von der Ölablassschraube T45 oder es ist eine nummer kleiner T40.

Geht aber auch mit Imbus oder nem Schlitzschraubenzieher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen