Corsa B Benzinpumpe

Opel Corsa B

Hallo, Mein Corsa B wollte nicht mehr springen, Fehler ausgelesen (Kurbelwellensensor), OK ein KWS gekauft und selber eingebaut, wagen läuft trotzdem nicht. Der ADAC war da und der meinte dass kein Sprit kommt, er hat an irgendeinem Schlauch am Motor gefühlt.
ADAC sagt , das die Benzinpumpe hin sei, kann es wirklich daran liegen? wenn ja könnte mir jemand hier bitte die Anleitung schicken wie man die ausbaut?
Der Mechaniker hat heute leider zu, aber ich brauche den wagen deswegen will ich es jetzt selber machen.

Danke euch schon mal.

88 Antworten

ok, habe gerade ein paar Forum gelesen und bin durch einander gekommen, also das schwarze runde Ding ist der Luftsammler oder die Drosselklappe? kann es sein das der Wagen nicht anspringt, wenn das schwarze Teil bzw die schläuche so verdreckt sind das sie den Dreck rausspritzen?

Zitat:

Original geschrieben von mister-five


ok, habe gerade ein paar Forum gelesen und bin durch einander gekommen, also das schwarze runde Ding ist der Luftsammler oder die Drosselklappe? kann es sein das der Wagen nicht anspringt, wenn das schwarze Teil bzw die schläuche so verdreckt sind das sie den Dreck rausspritzen?

gut möglich, dass es daran liegt dann mach aber alles sauber also alle schläuche und auch ggf. die DK abbauen und richtig sauber machen.

Das schwarze ding ist der Luftsammler dadruntewr ist die Drosselklappe.

Hast du vielleicht Ahnung warum die schwarze Flüssigkeit von diesem Schlauch/kabel (geht vom LLR direkt zu der Abdeckung über den Keilriemen)raustropft? das sieht wie ein Stecker aus

Zitat:

Original geschrieben von mister-five


Hast du vielleicht Ahnung warum die schwarze Flüssigkeit von diesem Schlauch/kabel (geht vom LLR direkt zu der Abdeckung über den Keilriemen)raustropft? das sieht wie ein Stecker aus

ne auch keine ahnung srry.

Ähnliche Themen

Ich weiss jetzt warum es vom Kabel raustropft, also der Luftschlauch zwische LMM und der luftsammler tropft auf das kabel und dann auf die Lichtmaschine. Anscheinend ist der Luftsammler richtig zugestzt mit Dreck.
Der Mechaniker schaut sich das jetzt an, der meinte die Kolben sind vielleicht hin (das glaube ich ihm aber nicht), oder kann er recht haben?

Warum sollten denn jetzt plötzlich die Kolben hin sein? Kompression war doch i.O. und der Motor läuft? Bissl komischer Mech is das aber auch oder? Was passiert denn eigetlich, wenn du einfach den Schlüssel drehst? Leiert er, aber zu langsam? Leiert er gar net? Leiert er normal, springt aber trotzdem nicht an?

Die Mocke muss da auf jeden Fall raus. Wurde evtl. mal viel zu viel Öl in den Motor gekippt?

EDIT

Ach so, wenn das Gemock in dem Schlauch ist, kann auch dein neuer LMM schon wieder breit sein, wenn die Gammelschicht sich da beim aufheizen des Messdrahts eingebrannt hat.

das verstehe ich auch nicht, warum jetzt die Kolben hin sollten (Sch**** Mechaniker).
Also der Anlasser dreht normal aber der wagen springt nicht an. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das nicht zuviel Öl reingekippt wurde.
Naja jetzt meint der Mechaniker, das das Steuergerät defekt ist, sicher ist er sich nicht. Ein gebrauchter STG kostet 70 € und dann muss ich den Wagen zum FOH abschleppen lassen damit er den neu programmiert (der wiederrum 70 € dafür haben will).
Ich dreh durch, labert der mechaniker jetzt wieder nur blödsinn?
Wo finde ich das STG bei meinem 3 Zylinder?
Und wo finde den Code für die Wegfahrsperre?
PS: Was ist Mocke fate?

Mocke = Dreck, Schmutz, Ablagerung 😁 😉

Steuergerät sitzt irgendwo seitlich oder hinten an den Motor geschraubt. Glaub ich aber akut nicht dran, der Motor läuft doch. Mach erstmal die Drosselklappe, den Luftsammler und die Schläuche sauber, dazu brauchste den Pseudo Mechaniker nicht. Den Schlauch vom Luftsammler zum Luftfilterkasten machste auch mal ab (samt LMM) und guckst da auch mal rein, ob der innen zugekeimt ist.

Ausserdem checkste mal unbedingt den Ölstand vom Wagen, ob der deutlich über MAX liegt.

Kostet alles erstmal gar kein Geld.

Von dem Dreck im Luftsammler / Drosselklappe kannste mal nen Foto machen bitte.

ja jetzt nicht direkt ein steuergerät kaufen und einbauen die gehen eher selten kaputt, und wenn das hin ist geht der ja auch nicht an.

mach erstmal das was fate gesagt hat dann guck was passiert

ok fate alles klar mach ich in der nächste Stunde (Muss jetzt immer mit der Strassenbahn+Bus fahren😠).
Ich kauf erstmal die Torxschlüssel damit ich den Luftsammler aufkriege, das wird ein theater ich weiss es jetzt schon 😁.
Also wenn das STG kaputt ist, der dreht der Anlasser auch nicht oder?
Ach jna Ölstand habe ich bereits gecheckt ist alles in ordnung, genau mittig.
PS: welche Grösse brauche ich für die Innentorx ?T30 passt ja nicht.

Dachte die Kiste steht beim Mech? Der wird doch n paar Torxbits da haben? Steuergerät und Anlasser haben nix miteinander zu schaffen, aber wenn du ihn anschleppst, läuft er doch (auch ohne MKL an?), also funzt das STG doch erstmal.

Check das mal so erstmal alles ab bzw. machs sauber.

Hatte der Wagen irgend nen Vorschaden am Motor? Kannst ja die Historie nochmal kurz stichpunktartig umreissen, was du so weisst vom Auto / Motor.

Ja die steht bei dem, aber ich glaube nicht das er mir sein Werkzeug ausleihen will. Ich werde die Kiste einfach zur Seite schieben und mache mich an die Arbeit. Ja wenn der läuft geht die MKL aus, sogar wenn ich versuche denn zu starten geht die MKL aus aber alle anderen leuchten bleiben an.

So weit ich weiss hat der wagen keine Vorschäden ausser die ich hier schonmal im Forum genannt habe:
ZKD und der Zündzeitpunkt hat sich verstellt (Als ich versucht habe die ZKD selbst zu machen). Der Mechaniker hat danach die ZKD gemacht, 4 neue Ventil da die Krumm waren, und wentilschaftdichtungen (12 Stück), und natürlich der Zündzeitpunkt richtig eingestellt.
Also du weisst nicht welche Torx man braucht?

Nein weiss ich nicht, sorry.
Lief der Wagen nach der Erneuerung der ZKD seitens des Mechs jemals?

ja um die 2000Km.

Ok. Dann geh erstmal putzen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen